Apropos gebratener Eierreis: Das ist wohl das Lieblingsgericht von Büroangestellten. Schauen wir uns das Rezept unten an! Zutaten für gebratenen EierreisZutaten 1 Schüssel Reis, 2 Eier, 1 Karotte, einige Erbsen, etwas Öl Sonstige Bestandteile Salz nach Geschmack Hühnerbrühe nach GeschmackSchritte zur Herstellung von gebratenem Eierreis1. Karotten würfeln und Erbsen waschen. 2. Die Erbsen blanchieren, bis sie gar sind. 3. Die Karotten blanchieren und abtropfen lassen. 4. Spiegelei-Flüssigkeit 5. Die blanchierten Erbsen und Karotten in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten 6. Den Reis in den Topf geben und unter Rühren braten 7. Etwas Chilisauce dazugeben und unter Rühren braten, bis die Reiskörner vollständig getrennt sind und servierenWas man zu gebratenem Eierreis essen kannPassende Goldkombination √Mais + Erbsen = ergänzendes Protein Tabus der gegenseitigen Zurückhaltung × Erbsen + Essig = können leicht Verdauungsstörungen verursachenHinweis zu gebratenem Eierreis:Wenn Sie grüne Erbsen roh kaufen und nicht verzehren, legen Sie diese ungewaschen direkt in den Kühlschrank, schälen Sie die Erbsen, eignen sie sich auch zum Einfrieren. Am besten innerhalb eines Monats verzehren . |
<<: Kürbis – Verwendung und Nutzen
>>: Ernährungsrezepte zum Abnehmen: So bereiten Sie bunten Reis zu
Wir alle wissen, dass Fisch ein beliebtes Nahrung...
Wann pflanzt man Rosen? Rosen werden normalerweis...
Viele Menschen essen in unserem Leben gerne Banan...
Chivas Regal ist ein weltweit sehr beliebter Edel...
Jeder kennt die Lotuswurzel. Sie ist ein in unser...
Das Chishui Nobile Dendrobium kann nicht nur als ...
Saccharin war im letzten Jahrhundert das am häufi...
Was ist die Website von Japan Shizuoka Shimbun? Di...
Es ist bekannt, dass Pitaya eine nahrhafte Frucht...
In den letzten Tagen sind die Temperaturen im gan...
Was ist die Regional Financial Bank? Regions Bank ...
Wabenhonig ist eine dicke Paste aus alten Bienens...
Tratsch „Knisternde Gelenke sind Arthritis!“ Im A...
Das Eigelb frisch aufgeschlagener Salzeier ist sü...
Einführung in das Schilfwachstum Schilf wächst ha...