Wie man Aloe Vera in Töpfen anbautAloe ist eine Pflanze der Gattung Aloe in der Familie der Affodillgewächse. Die Vermehrung kann grundsätzlich durch Teilung und Stecklinge erfolgen. Aloe mag Licht, verträgt aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Sie verträgt Halbschatten, aber keinen übermäßigen Schatten. Der Boden benötigt eine gute Wasserdurchlässigkeit und Luftdurchlässigkeit. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5-7,2 liegen. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 20–30 °C, unter 10 °C hört das Wachstum auf. Die Blumenerde für Aloe Vera im Topf sollte locker, durchlässig und gut durchlässig sein und am besten über eine ausreichende Fruchtbarkeit verfügen. Bei der Pflege ist auf ausreichend Licht und nicht zu viel Dunkelheit zu achten. Gießen Sie mäßig, lieber trocken als nass, bei Trockenheit gründlich und es darf kein stehendes Wasser entstehen. Die Wachstumsumgebung sollte zwischen 5 und 25 °C kontrolliert werden und Krankheiten und Schädlinge sollten rechtzeitig verhindert werden. BewässerungsmethodeTopf-Aloe Vera muss im Frühjahr und Herbst nur alle vier bis fünf Tage gegossen werden. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und das Wasser verdunstet schneller, sodass nur alle zwei bis drei Tage gegossen werden muss. DüngemethodeTopf-Aloe Vera stellt im Allgemeinen keine hohen Ansprüche an Dünger. Normalerweise reicht eine zwei- bis dreimalige Düngung im halben Jahr aus. Von einer übermäßigen Düngung ist abzuraten. SchnittmethodenWenn die eingetopfte Aloe Vera neue Knospen treibt, kann ihre Pflanzenform durch Ausknipsen angepasst werden. Insbesondere einige Pflanzen mit längeren Zweigen müssen beschnitten werden, damit die Pflanze voller wächst und die Säulen nicht zu unordentlich werden und umfallen. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Aloe Vera im TopfWenn die Temperatur im Winter auf 5 °C fällt, hört die Aloe Vera im Topf auf zu wachsen. Bei Temperaturen unter 3 °C kommt es zu Frostschäden, bei Temperaturen unter 0 °C gefrieren die Blätter. Daher sollten Topf-Aloe Vera zur Pflege rechtzeitig im Winter ins Haus oder in ein Gewächshaus gebracht werden. Die Überwinterungstemperatur sollte über 5 °C gehalten werden und es sollte auf eine kontrollierte Bewässerung und erhöhte Lichtverhältnisse geachtet werden. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Wucai Su?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Qianyelan
Tuchong Creative Das menschliche Gehirn ist eines...
Ist der Anbau von Pilzen rentabel? Früher haben v...
Fünf-Elemente-Gemüsesuppe ist in Japan sehr verbr...
Wachstumsbedingungen für Adlerholz Adlerholz, auc...
Zobelpelz ist einer der drei Schätze Nordostchina...
Die Keimdauer reicht von der Keimung der weißen R...
Eingelegter Rettich ist die häufigste Beilage im ...
Katzendorn ist eine wunderschöne Zierpflanze. Er ...
Bei der kongenitalen systemischen Lipodystrophie ...
Wir alle wissen, dass Sellerie ein weit verbreite...
Wie lange ist die Wachstumsperiode von Raps? Die ...
Zierapfel nach der Blüte beschneiden Funktion : D...
Morcheln sind sehr nahrhaft, wie man an ihrem Näh...
Kürzlich trat in Wuhan eine unbekannte Lungenentz...
Wir verwenden leichte Sahne bei der Herstellung v...