Grüne Paprika werden rot, wenn sie reif sind, und eignen sich aufgrund ihrer tollen Farbe, ihres Aromas und Geschmacks hervorragend als Beilage. Ein sehr gutes Gericht. Grüner PfefferAuch als große Paprika, Paprika und Paprikaschoten bekannt. Wegen der süßen Beerenproduktion wird er auch Paprika oder Gemüsepaprika genannt. Grüner Pfeffer ist ein ein- oder mehrjähriges Kraut, das sich durch große Früchte und eine milde oder gar keine Schärfe auszeichnet. Er wird im Allgemeinen eher als Gemüse denn als Gewürz gegessen. Aufgrund seiner leuchtend grünen Farbe, wobei die neu gezüchteten Sorten auch in verschiedenen Farbtönen wie Rot, Gelb und Lila erhältlich sind, ist es nicht nur ein eigenständiges Gericht, sondern wird auch häufig als Beilage verwendet. Grüne Paprikaschoten haben sich in Nordamerika aus Paprikaschoten entwickelt, die in tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas heimisch sind. Nach langjährigem Anbau und künstlicher Selektion hat die Frucht an Größe zugenommen, das Fruchtfleisch ist dicker geworden, der würzige Geschmack ist verschwunden und die Anzahl der Fruchtblätter und Fruchtknotenhöhlen hat zugenommen. Die Pflanze wurde vor über hundert Jahren in China eingeführt und wird heute im ganzen Land angebaut. Das Fruchtfleisch grüner Paprika ist dick, knackig und zart und kann kalt gegessen, gebraten, gekocht, als Füllung verwendet, eingelegt und zu Konserven und Konserven verarbeitet werden. Vorteile von grünem Pfeffer 1. Es ist reich an Vitamin A, das die Immunität des Körpers stärken kann. Beschleunigen Sie den Stoffwechsel des Körpers und fördern Sie das Wachstum. Insbesondere hat es eine starke faltenglättende Wirkung, kann die Hautoberfläche straffen und das Aussehen verschönern und ist ein Lieblingsnahrungsmittel vieler Schönheitsliebhaber. 2. Chilischoten haben einen scharfen und wärmenden Geschmack und können durch Schweißausbrüche die Körpertemperatur senken und Muskelschmerzen lindern. Daher haben sie eine stark fiebersenkende und schmerzstillende Wirkung. 3. Capsaicin, der Wirkstoff in Chilischoten, ist ein Antioxidans, das den Stoffwechsel verwandter Zellen blockieren und dadurch den krebserregenden Prozess des Zellgewebes beenden und die Häufigkeit von Krebszellen verringern kann. 4. Durch den hohen Vitamin-C-Gehalt kann der pH-Wert im Körper neutralisiert werden und überschüssige Säure- und Schlackenstoffe werden aus dem Körper ausgeschieden. 5. Der hohe Siliziumgehalt kann die Gesundheit und Schönheit von Haaren, Haut, Nägeln und Zähnen bewahren und die Wände der Blutgefäße stärken. Es ist ein Gemüse, von dem Menschen, die Schönheit lieben, mehr essen sollten. 6. Grüne Paprika sind reich an Vitamin C, das die Haut aufhellen kann und eine gute Schutzwirkung auf Zähne, Haut und Haare hat. Sie können allein gegessen werden und haben einen grünen und einzigartigen Geruch.Hinweise zur LagerungDie Kühltemperatur von Obst und Gemüse sollte nicht zu niedrig sein. Am besten wickelt man es in mehrere Lagen Zeitungspapier oder Papiertücher ein, steckt es dann in eine Plastiktüte und legt es auf die unterste Ebene des Kühlschranks. Die Lagerzeit sollte nicht zu lang sein.Kochkenntnisse1. Vor dem Kochen können Sie es eine Weile in Eiswasser einweichen, um ihm einen süßeren Geschmack zu verleihen. 2. Roh gegessen schmeckt es am süßesten. Wenn Sie es kochen möchten, können Sie es bei hoher Hitze anbraten und dann schnell aus der Pfanne nehmen, damit seine halbgare und knusprige Konsistenz erhalten bleibt. 3. Grüne Paprikaschoten lassen sich auf viele Arten zubereiten. Sie schmecken köstlich, egal ob roh, gebraten, gegrillt oder frittiert. Denken Sie beim Braten jedoch daran, vorher mit einer Gabel Löcher in die Oberfläche zu stechen, damit die Paprikaschoten beim Braten nicht aufquellen und platzen. 4. Wenn Sie grüne Paprika waschen, entfernen Sie zuerst die Stiele und waschen Sie sie dann. Aufgrund der einzigartigen Form und Wachstumshaltung von grünen Paprika sammeln sich Pestizide an den konkaven Stielen an. 5. Vitamin C ist nicht hitzebeständig und wird besonders in Kupfergeschirr leicht zerstört. Vermeiden Sie daher die Verwendung von Kupfergeschirr. Ernährungsvorkehrungen Patienten mit Augenerkrankungen, Ösophagitis, Gastroenteritis, Magengeschwüren und Hämorrhoiden sollten weniger davon essen oder den Verzehr vermeiden; Menschen mit Hitzesymptomen oder Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers, Bluthochdruck und Tuberkulose sollten beim Verzehr vorsichtig sein. Leckeres Essen Gebratene Garnelen mit grüner Paprika Zutaten: Frische Garnelen, grüner Pfeffer Gewürze: Öl, Salz, Hühnerpulver, Maisstärke, Kochwein üben: 1. Die frischen Garnelen von der Schale befreien, dabei aber die Schale am Schwanz belassen, um den Garnelen mehr Dynamik zu verleihen. Anschließend den Rücken der Garnelen öffnen und den Schlamm aus den Eingeweiden entfernen. 2. Die Garnelen 10 Minuten lang mit etwas Maisstärke, Kochwein und Salz marinieren. 3. Die grüne Paprika waschen und in kleine rautenförmige Stücke schneiden. 4. Eine Pfanne mit Öl erhitzen, grüne Paprika hinzufügen und anbraten, die entsprechende Menge Salz hinzufügen, dann die Garnelen hinzufügen, 1 bis 2 Minuten anbraten, weiterbraten, bis sie gar sind, etwas Hühneressenz hinzufügen und fertig.Hausmittel zur Heilung von KrankheitenYin-nährendes und Hitze klärendes Rezept Zutaten: 50 Gramm junge Bocksdornblätter, 350 Gramm grüne Paprika, 50 Gramm Sojaöl, ein wenig Stärke und entsprechende Mengen Sojasauce, Zucker, MSG, Reisessig, gehackte Frühlingszwiebeln und Knoblauchscheiben. üben: 1. Die Bocksdornblätter waschen, in kochendem Wasser kurz aufkochen, herausnehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen. 2. Die grünen Paprikaschoten waschen, von Stiel und Kernen befreien und in Stücke schneiden; aus Sojasauce, Zucker, Reisessig, MSG, Stärke und etwas Wasser eine Marinade für die spätere Verwendung herstellen. 3. Öl in einen Löffel geben und erhitzen, dann gehackte Zwiebeln, Knoblauchscheiben, grüne Paprikastücke und Bocksdornblätter dazugeben und unter Rühren anbraten, bis die grüne Paprika dunkelgrün wird. Den vorbereiteten Saft am Rand des Löffels entlang gießen, ein paar Mal umrühren und servieren.Enthaltene Nährstoffe (pro 100g)Kalorien 25 kcal Protein in Gramm Gramm Fett Kohlenhydrate in Gramm Ballaststoffe in Gramm Vitamin C 94 mg Kalzium 50 mg Phosphor 11 mg Natrium 11 mg Magnesium 11 mg Eisen mg Zink mg Rohfaser Gramm Aschegehalt Vitamin B Gramm Vitamin B Gramm Nicotinamid Wassergehalt: 93 g |
<<: Rezept für eingelegte Paprika und Nährwertanalyse
>>: Nährwert und essbare Wirkung von Kürbis
Jeden Sommer, insbesondere nach der Abiturprüfung...
1. Der Urin hat einen starken Geruch Nach einer L...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen unter f...
Uhren sind das häufigste Gerät in unserem täglich...
Viele Menschen haben Kiwis gegessen, aber es gibt...
Die Leute haben bestimmt schon von Zwiebeln und Z...
Es ist März und der Internationale Frauentag steh...
Die Taiwan-Guave ist eine sehr berühmte tropische...
Was ist die Website von Kawai Musical Instruments ...
Mungobohnenpaste ist ein sehr gutes Nahrungsmitte...
Gründe, warum die Blätter von Tangyin im Winter h...
Können Wassermelonen in Blumentöpfe gepflanzt wer...
Hat jeder die „Deckenübung“ gemacht, die dieses J...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Ramie-Wurzelbr...