Methode zur Kultivierung von Panax notoginsengNotoginseng ist eine Pflanze der Gattung Basella aus der Familie der Basellaaceae. Die Vermehrung kann durch Stammstecklinge und Brutzwiebeln erfolgen. Notoginseng mag eine feuchte Umgebung. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum beträgt 17–25 °C. Es verträgt Temperaturen über 0 °C. Es weist eine starke Anpassungsfähigkeit an den Boden auf, wird jedoch normalerweise in sandigem Lehm mit guter Belüftung angebaut. Die Bodenansprüche von Panax notoginseng sind beim Anbau nicht hoch. Es muss lediglich locker und frei von Wasseransammlungen sein. Während der Wachstumsphase muss die Wassermenge erhöht werden, um den Boden feucht zu halten. Bewässerungszeitpunkt und -menge sollten angemessen festgelegt und Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger entsprechend ergänzt werden. Der Bedarf an Sonnenlicht ist nicht hoch, achten Sie daher einfach zu normalen Zeiten auf die Belüftung. BewässerungsmethodePanax notoginseng ist eine sehr trockenheitsresistente Pflanze und hat daher keinen großen Wasserbedarf. Generell kann die Bewässerung dem Klima angepasst werden. In der Regenzeit weniger gießen und das Wasser rechtzeitig ablassen. Bei Dürre mehr Wasser hinzufügen. DüngemethodeDer Düngebedarf von Panax notoginseng ist nicht sehr hoch. Im Allgemeinen reicht es aus, wenn der Boden ausreichend Nährstoffe enthält. Um ein kräftiges Wachstum zu fördern, können Sie etwas organischen Dünger hinzufügen. SchnittmethodenWenn Panax notoginseng eine Höhe von 30–40 cm erreicht hat, kann er beschnitten werden, um die Keimung der Seitenknospen zu fördern und die Pflanze schöner zu machen. Wichtige Punkte bei der Aufzucht von Panax NotoginsengBeim Anbau von Panax notoginseng muss beachtet werden, dass er nicht sehr kälteresistent ist. Normalerweise kann es im Winter in einer Umgebung mit über 0 Grad normal wachsen, aber wenn die Temperatur unter 0 Grad fällt, fallen seine Blätter ab, daher müssen Sie im Winter auf die Temperatur achten. Denken Sie außerdem daran, die Pflanze nicht der Sonne auszusetzen. |
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topfjasmin?
Die Wochenbettzeit ist der erste Monat nach der E...
Diabetes ist eine häufige chronische Stoffwechsel...
So bewahren Sie Samen der Weißen Palme auf Die we...
Am 18. Februar um 17:30 Uhr ging bei der Kinderab...
Gerüchten zufolge wurde bei einem 12-jährigen Jun...
Eisenmangelanämie ist eine häufige Erkrankung bei...
Myrtenwein kann die Belüftung und Durchblutung fö...
Die Saubohne ist die drittwichtigste Winterbohnen...
„Ich habe dich letzte Nacht schnarchen gehört. Du...
Wir alle wissen, dass Nudeln eine gängige Pastaar...
Tatsächlich ähnelt der Brei aus braunem Reis, Sel...
Seit Beginn des Winters dieses Jahres haben die g...
Pflanzsaison und -zeit für Bletilla striata Zu de...
Tradescantia ist eine relativ einfach zu züchtend...