Pflanzzeit und Monat für KnoblauchFür die Knoblauchpflanzung gibt es zwei Pflanzzeiten: Frühlingsknoblauch und Herbstknoblauch. Frühlingsknoblauch eignet sich zur Aussaat im Februar und hat einen Wachstumszyklus von 90 bis 100 Tagen. Herbstknoblauch eignet sich zum Pflanzen im August und September und hat einen Wachstumszyklus von 200 bis 270 Tagen. Da die Setzlinge den gesamten Winter überstehen müssen, verlängert sich die Zeit etwas. Frühlingsknoblauch pflanzenKnoblauch eignet sich grundsätzlich für die Aussaat Mitte Februar und die Ernte Anfang Juni. Wenn Sie im Frühjahr Knoblauch pflanzen, sollten Sie geeignete Sorten wählen. Wählen Sie am besten Yingxian-Knoblauch, Acheng-Lila-Knoblauch, Tianjin-Sechsblüten-Rot-Knoblauch, Jimusar-Weiß-Knoblauch usw. Die Sortenwahl kann auf den lokal üblichen Sorten basieren. SommerknoblauchpflanzungEs wird empfohlen, im Sommer im August zu pflanzen. Die Knoblauchzehen müssen verarbeitet werden. Um Bakterien vorzubeugen, können Sie die alternde Außenhaut abziehen. Sie können die Zehen auch mit Fungiziden wie Carbendazim einweichen und dann normal aussäen. Knoblauch im Herbst pflanzenKnoblauch kann im August und September gepflanzt und die Knoblauchköpfe zwischen Mai und Mitte/Ende Juni des folgenden Jahres geerntet werden. Bei der Aussaat von Knoblauch im Herbst können die Samenzehen vorab eingeweicht werden, um die Keimung zu beschleunigen, Bakterien abzutöten und Krankheiten vorzubeugen. Sie können 12 Stunden in Carbendazim- und Kalkwasser eingeweicht, mit klarem Wasser abgespült und dann ausgesät werden. WinterknoblauchpflanzungIm Winter kann im Januar oder Februar gepflanzt werden. Vor dem Pflanzen sollte der Boden gründlich gepflügt und vorbereitet werden. Als Hauptdünger sollte vollständig zersetzter organischer Dünger verwendet werden. Es sollte ausreichend Basisdünger ausgebracht werden. Das Gießen kann einmal im halben Monat nach der Aussaat erfolgen, was das Wachstum der Knoblauchwurzeln fördert. KnoblauchpflanzmethodenWählen Sie zunächst entsprechend der Temperatur am Pflanzort eine geeignete lokale Knoblauchsorte aus und weichen Sie die Knoblauchzehen anschließend je nach Jahreszeit vorab ein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sämlinge sauber aufgehen und früh keimen. Außerdem können Bakterien abgetötet und Krankheiten reduziert werden. Sie können sie 12 Stunden lang in Carbendazim- und Kalkwasser einweichen und sie dann vor der Aussaat mit klarem Wasser abspülen. Pflügen und bereiten Sie den Boden vor der Bepflanzung gründlich vor und bringen Sie vollständig zersetzten organischen Dünger aus. Pflanzen Sie beim Pflanzen gerade und gleichmäßig. Es dauert 7 bis 8 Tage, bis die Samen sprießen und aus dem Boden kommen. Gießen Sie die Setzlinge nach der Aussaat etwa alle halben Monate, was sich positiv auf das Wachstum des Knoblauchwurzelsystems auswirkt. Vor dem Einfrieren können Sie sie einmalig zum Winter gießen und einmalig mit Spüldünger versorgen, um den Ertrag im nächsten Jahr zu sichern. |
In vielen Gegenden gibt es die Tradition, zur Som...
Wabenhonig ist der feinste Honig. Er wird auch Ro...
Verschiedene Arten von Brei sind in unserem Leben...
Die Photosynthese ist ein Prozess, bei dem Organi...
Jeden Herbst reifen zahlreiche Feigen. Wenn sie r...
Autor: Zuo Yu, stellvertretender Chefarzt des Dri...
In den Augen vieler Menschen ist die Windorchidee...
Geschmortes Schweinefleisch in roter Soße ist ein...
Nach dem Kauf eines neuen Autos müssen Sie unbedi...
Die rote Palme, die durch das klare Wasser paddel...
Nachdem die Leute zu viele koreanische Dramen ges...
Abschließend möchte ich Ihnen einige wichtige Ges...
Haben Sie schon einmal eine Art Karotte gegessen?...
Was ist Madmad? Madmad ist eine bekannte Shopping-...