Wie man Chlorophytum comosum vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Chlorophytum comosum vermehrt und worauf man achten muss

Methode zur Vermehrung von Chlorophytum comosum

Bei der Vermehrung von Chlorophytum comosum können vier Vermehrungsmethoden verwendet werden: Stecklingsvermehrung, Teilungsvermehrung, Blattstecklingsvermehrung und Aussaatvermehrung. Die am häufigsten verwendete Methode ist die Stecklingsvermehrung, die sich am schnellsten verbreitete Vermehrungsmethode.

Samenvermehrung von Chlorophytum comosum

Die Samen von Chlorophytum comosum können vermehrt werden und müssen im Allgemeinen jedes Jahr im Frühling gepflanzt werden, aber ihre Samen wachsen relativ langsam. Die natürliche Vermehrungsmethode von Chlorophytum comosum ist die Samenvermehrung. Diese Methode wird jedoch nicht oft verwendet, da sie zu lange dauert und nicht empfohlen wird.

Brutzeit von Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum wird im Allgemeinen im Sommer und Herbst durch Stecklinge vermehrt, da die Überlebensrate der Stecklinge in diesen beiden Jahreszeiten relativ hoch ist, die Temperatur und das Klima zu dieser Zeit besser für ihr Wachstum geeignet sind und die Wachstumsrate auch relativ schnell ist.

So vermehren Sie Chlorophytum comosum

Vermehrung von Chlorophytum comosum durch Teilung

Die wichtigste Methode zur Vermehrung von Chlorophytum comosum ist die Teilung in Kombination mit Umtopfen, was normalerweise im Frühjahr eines jeden Jahres durchgeführt wird. Nach der Teilung muss es zur Pflege an einen kühlen Ort gestellt werden.

Chlorophytum comosum durch Stecklinge vermehren

Die Vermehrung von Chlorophytum comosum durch Stecklinge ist relativ einfach. Es kann außer im Sommer und Winter gepflanzt werden und benötigt normalerweise eine gute Lichtumgebung.

Samenvermehrung von Chlorophytum comosum

Die Aussaatmethode von Chlorophytum comosum ist die am wenigsten verbreitete Vermehrungsmethode für Chlorophytum comosum. Dies wird nicht empfohlen, da die Wachstumsphase der Samen zu lang ist.

Vermehrung von Chlorophytum comosum durch Blattstecklinge

Chlorophytum comosum kann auch durch Blattstecklinge vermehrt werden, normalerweise während der Wachstumsperiode. Dies wird jedoch selten verwendet und muss in Kulturerde gepflegt werden.

Hydroponische Vermehrung von Chlorophytum comosum

Bei der Auswahl des Gefäßes sollten Sie sich zunächst für ein Glasgefäß entscheiden, die vorbereitete Nährlösung hineingießen, anschließend das robuste Chlorophytum comosum sauber waschen, die alten Blätter und Wurzeln abschneiden und es in das Hydrokulturgefäß umpflanzen.

Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Chlorophytum comosum

Bei der Vermehrung von Chlorophytum comosum ist darauf zu achten, dass die Pflanze für ihr Wachstum ausreichend Sonnenlicht benötigt, die Wachstumstemperatur bei etwa 20–24 Grad liegt und sie rechtzeitig gegossen und gedüngt wird.

<<:  Wie berechnet man das Alter eines Hundes? In wie vielen Monaten ist ein Jahr alt? Wie alt ist eine Katze in Menschenjahren?

>>:  Wie man Jasper züchtet und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Welche Vorhangfarben sind warm? Welche Vorhangfarbe sieht gemütlich aus?

Vorhänge sind ein sehr wichtiger Teil der Innenei...

Die Wirksamkeit und Methode von Yamsbohnen-Hirsebrei

Yamsbohnen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel, ge...

Wann ist die beste Zeit, um Lilien zu ernten?

Lilienerntezeit Die Lilienernte erfolgt im zweite...

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse? Snackmelo...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dabaixing

Die große weiße Aprikose ist eine Art Aprikosenfr...

Wie wäre es mit Alfa Romeo? Alfa Romeo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Alfa Romeo? Alfa Romeo ist ein 1910 gegrün...

Gemüsebrei mit Karottenpüree, grünem Gemüse und Hackfleisch

Karottenpüree, grünes Gemüse, Hackfleisch und Gem...

So macht man eingelegte Mango So macht man eingelegte Mango

Mango ist eine tropische Frucht, die sehr süß sch...