Wie man Tiger Pilan vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Tiger Pilan vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Tigerlilien züchtet

Sansevieria kann durch Teilung, Aussaat und Stecklinge vermehrt werden. Sansevieria-Samen können vermehrt werden und ihre natürliche Reproduktionsmethode beruht auf der Samenvermehrung. Die Stecklinge sind die schnellste Art der Vermehrung.

Brutzeit der Tigerpiranhas

Tigerpiranhas können im Frühling, Sommer und Herbst vermehrt werden, im Winter sollte man sie jedoch meiden, da die Temperaturen zu niedrig sind und die Pflanze kaum überleben kann, was zu Erfrierungen führen kann.

So vermehren Sie die Tigerfellpflanze

Vermehrung von Tiger Pilan

Bei den richtigen Temperaturen kann die Sansevieria das ganze Jahr über durch Teilung vermehrt werden. Die Temperatur sollte zwischen 15 und 20 Grad liegen, Frühling und Sommer sind die geeignetsten Jahreszeiten. Die Teilung kann im Frühjahr in Kombination mit dem Umtopfen erfolgen. Wählen Sie vorab einen lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sand-Kulturboden.

Nehmen Sie zunächst die Sansevieria aus dem Topf, schneiden Sie die Wurzeln ab und teilen Sie die Pflanze in mehrere Gruppen auf. Behalten Sie 3 Blätter in jedem Büschel. Tragen Sie Holzasche auf den Schnitt auf, legen Sie ihn zum Trocknen an einen belüfteten Ort und topfen Sie ihn dann ein. Geben Sie ihm einmal gründlich Wasser und stellen Sie es für 2–3 Tage an einen kühlen Ort, damit es sich an die Umgebung anpassen kann. Anschließend pflegen Sie es wie gewohnt.

Stecklingsvermehrung von Sansevieria

Bei einer Haltetemperatur von 15–25 Grad kann Sansevieria durch Stecklinge vermehrt werden. Wählen Sie reife Blätter, die ein Jahr oder älter und etwa 8 cm lang sind. Nachdem sie 1–2 Tage im Schatten getrocknet sind, stecken Sie sie aufrecht in sauberen Flusssand in einer Tiefe von 3 cm. Nach etwa 30 Tagen werden Adventivwurzeln wachsen und an der Basis werden viele neue Knospen wachsen.

Samenvermehrung der Tigerlilie

Die Samenbildung bei Sansevieria ist generell schwierig und erfordert eine künstliche Bestäubung, die üblicherweise im Mai durchgeführt wird. Die Samen reifen etwa 70 Tage nach der Bestäubung. Sie werden Ende September desselben Jahres ausgesät und die Sämlinge keimen nach 30 Tagen, wobei die Keimrate bei über 40 % liegt.

Vermehrung der Tigerlilie durch Blattstecklinge

Wählen Sie gesunde und kräftige Blätter der Sansevieria mit einer Länge von 6–7 cm aus, trocknen Sie die Wunde und legen Sie sie beiseite. Stecken Sie sie dann in lockere und fruchtbare Erde mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage. Beim Schneiden sollte die Unterseite nach unten zeigen, die Erde ausreichend wässern und an einem dunklen Ort aufbewahren. Es dauert etwa einen Monat, bis die Wurzeln überleben.

Hydroponische Schlangenpflanzenzucht

Wählen Sie relativ robuste, etwa 10 cm lange Blätter der Sansevieria aus und legen Sie sie zum Trocknen 3–5 Tage lang an einen gut belüfteten Ort. Suchen Sie einen kleinen Blumentopf oder Eimer ohne Löcher, füllen Sie ihn 3–5 cm hoch mit Wasser und legen Sie die Blätter an den Rand des Topfes.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Tigerlilien

Die Erde für Sansevieria kann aus Lauberde und Flusssand bestehen. Gießen Sie, wenn die Erde trocken und nass ist, insbesondere im Keimlingsstadium. Die Bewässerung sollte kontrolliert werden. Es sollte an einem gut belüfteten, sonnigen Ort aufbewahrt werden. Im Sommer sollte für Schatten gesorgt werden und im Winter kann es zur Pflege ins Haus gebracht werden. Geben Sie während der Wachstumsphase einmal im halben Monat einen dünnen Flüssigdünger aus einer Mischung von Stickstoff und Phosphor auf.


<<:  Welcher Dünger eignet sich für Bletilla striata? Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

>>:  Muss die Immergrüne Rose nach dem Verblühen beschnitten werden? So beschneiden Sie die Immergrüne Rose, damit sie kräftig wächst

Artikel empfehlen

So macht man leckeren Chinakohl

Das Choy-Herz ist das zarteste Gemüseherz. Es ist...

Wie man Efeu anbaut

Efeu wird auch als Kletterpflanze bezeichnet. Es ...

Wie wäre es mit Falabella? Falabella-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Falabella? Falabella ist die zweitgrößte E...

Die Wirksamkeit und Funktion von Harlekinblüten

Kennen Sie die Harlekinblume? Dies ist eine Zierp...

Wie wäre es mit Nikka-Whisky? Yijia Whisky-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Yijia Whisky? Nikka Whisky...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Calendula und die Nebenwirkungen von Calendula

Calendula ist eine Pflanzenart aus der Familie de...