Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Ginkgobäumen

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Ginkgobäumen

Der Ginkgobaum ist eine Pflanze mit medizinischem Wert. Der Ginkgobaum ist sehr wertvoll. Um einen Ginkgobaum zu pflanzen , müssen Sie die grundlegenden Methoden beherrschen. Im Folgenden werde ich die Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau eines Ginkgobaums erläutern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Ginkgobäumen

1. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Ginkgobäumen - Temperatur

Die Temperaturanforderungen von Ginkgobäumen sind hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Wasser und Temperatur sind beide wichtige Faktoren für das Wachstum von Ginkgobäumen . Am besten ist es, die Temperatur relativ warm bei über 20 Grad zu halten. Liegt sie im Sommer über 32 Grad oder im Winter unter 15 Grad, geht der Ginkgobaum in eine Ruhephase über.

2. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Ginkgobäumen – Bewässerung

Ginkgobäume benötigen viel Wasser, da sie eine feuchte Umgebung mögen. Daher ist es für sie sehr wichtig, den Boden stets feucht zu halten . Zweitens muss der Ginkgobaum etwa alle 3 Tage gegossen werden . In heißen Jahreszeiten oder Umgebungen mit hohen Temperaturen sind zweimal tägliches Gießen und ggf. Besprühen unerlässlich. Im Winter kann der Gießintervall auf etwa einmal im halben Monat ausgedehnt werden.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Ginkgobäumen – Licht

Ginkgobäume lieben Sonnenlicht. Bei ausreichend Licht sind ihre Blätter grün. Stehen sie zu lange im Schatten, verwelken ihre Blätter . Vermeiden Sie im Sommer direkte Sonneneinstrahlung zur Mittagszeit, um ein Verbrennen der Blätter zu verhindern. Im Winter oder in Gegenden mit weniger Sonnenlicht möchten Sie möglicherweise Zusatzlichter oder Glühbirnen verwenden, um die Lichtintensität zu erhöhen.

IV. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Ginkgobäumen - Boden

Das Wichtigste am Boden für Ginkgobäume ist , dass er atmungsaktiv und wasserdurchlässig sein muss. Wenn diese beiden Eigenschaften erfüllt sind, ist es möglich, den Sauerstoffgehalt im Boden zu erhöhen und gesunde Ginkgobäume wachsen zu lassen .

<<:  Wie züchtet man eine rosa Palme? Anbautechniken für eine rosa Palme

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den kleinen Glücksbaum

Artikel empfehlen

Welche Standorte eignen sich für den Anbau von Pfefferbäumen?

Pflanzbedingungen für Pfefferbäume Sichuan-Pfeffe...

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kiwis für Frauen

Kiwis sind als Könige der Früchte bekannt. Sie sc...

Wie man Anthurium gießt

Tipps zum Gießen von Anthurium Anthurium, auch Fl...

Was sind falsche Fältchen? Was sind echte Falten?

Mit zunehmendem Alter und unter dem Einfluss äuße...

Wie man Jasmin-Topfpflanzen gut züchtet (wie man Jasmin zu Hause züchtet)

Erstens, Boden Jasmin ist in tropischen und subtr...