Karotten sind Wurzelgemüse mit besonders hohem Nährwert. Viele Menschen essen sie gerne und es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten. Die meisten Menschen finden es jedoch bequemer, Karottensaft zu trinken, da der menschliche Körper die Nährstoffe in Karotten leichter aufnehmen kann. Aber wie presst man Karottensaft aus? Welche Methoden gibt es zur Herstellung von Karottensaft und wie sind die einzelnen Schritte dazu? Der Herausgeber wird Sie nun dazu anhalten, mehr darüber zu erfahren. 1. Karottensaft mit Sojamilchmaschine herstellen Heutzutage gibt es in jedem Haushalt einen Sojamilchbereiter, sodass auch kleine Kinder damit Karottensaft herstellen können. Bereiten Sie bei Bedarf zwei frische Karotten und eine entsprechende Menge Wasser vor. Waschen Sie die vorbereiteten Karotten mit klarem Wasser und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Geben Sie sie in den Sojamilchbereiter, fügen Sie die entsprechende Menge klares Wasser hinzu, schließen Sie den Deckel des Sojamilchbereiters und schalten Sie ihn ein. Die Wahl eines Safts kann die Arbeit reduzieren. Wenn der Karottensaft fertig ist, nehmen Sie ihn heraus, fügen Sie Honig nach Geschmack hinzu und Sie können ihn trinken. 2. Karottensaft im Mixer zubereiten Auch ein normaler Mixer kann verwendet werden, um Karottensaft herzustellen. Dazu müssen Sie vorher 200 Gramm Karotten waschen, in Scheiben schneiden, in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und kochen. Nehmen Sie dann die gekochten Karotten und das Wasser heraus, geben Sie sie in einen Mixer und lassen Sie den Mixer arbeiten, um die gekochten Karotten zu einer Paste zu zerdrücken. Die durch Filtern gewonnene Flüssigkeit ist Karottensaft, der nach Zugabe von Zucker oder Honig nach Geschmack getrunken werden kann. Die verbleibende Karottenpaste kann auch als Zutat für Haferbrei verwendet werden, der besonders gut schmeckt. 3. So mischen Sie Karottensaft Wenn man Saft nur mit Karotten macht, finden viele Leute, dass der Karottengeschmack zu stark ist und nicht gut schmeckt. In diesem Fall können Sie beim Zubereiten von Karottensaft einige Ihrer Lieblingsfrüchte hinzufügen. Dadurch schmeckt der Saft nicht nur besser, sondern er wird auch nahrhafter. Äpfel sind der ideale Partner für Karotten. Sie können sie zusammen waschen, in Stücke schneiden und dann in einen Entsafter geben. Dann geben Sie eine halbe Zitrone hinein, um den Saft herauszupressen. Nach dem Auspressen geben Sie den Saft in eine Tasse, fügen Honig hinzu und mischen ihn gut, bevor Sie ihn trinken. |
<<: So macht man Mayonnaise So macht man Mayonnaise
>>: Die Wirksamkeit und Methode von Mungobohnensirup
Einführung von Erdbeerbrei Erdbeerbrei ist eine D...
Kräuterpflanzzeit Damit Vanille kräftig wächst, i...
Austernpilze sind ein sehr verbreitetes Gemüse un...
Litschi ist wegen ihres süßen Geschmacks und hohe...
Welche Wirkung und Funktion hat die Grapefruit? L...
Viele Menschen essen gerne frische Pilze. Frische...
Lin Juan, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua ...
Yunnan ist ein schöner Ort mit malerischen Bergen...
Jeder kennt Rotwein. Es ist ein Getränk, das die ...
Rauchen ist die Hauptursache für viele chronische...
Laut der Beobachtung von Counterpoint nahmen die ...
Sojamilch ist ein gesundes Getränk, das die Mensc...
Orangen gehören zu den am häufigsten verzehrten F...
Lassen Sie mich Ihnen zunächst erklären, was Hirt...
Jeder mag bei dem Namen Karotten-Brokkoli-Salat d...