Wie man Shibazakura reproduziertDie wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Shibazakura sind Aussaat, Teilung, Schneiden und Absenker. Seine Samen können vermehrt werden. Sie können vorab katalytisch behandelt, anschließend mit Sand bedeckt und anschließend mit Plastikfolie abgedeckt werden. Die Samen keimen nach etwa einer Woche und die Vermehrungsgeschwindigkeit ist relativ hoch. Brutzeit von MoosphloxShibazakura kann von Mai bis Juli durch Stecklinge vermehrt werden. Wenn die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad liegt, wird es in etwa einem halben Monat Wurzeln schlagen und die Wurzelbildungsrate kann 80–90 % erreichen. Wie man Shibazakura vermehrtVermehrung von Shibazakura durch TeilungShibazakura eignet sich zur Teilung im Frühjahr und Herbst. Nehmen Sie die Pflanzen aus den Töpfen, trennen Sie die Pflanzen mit ineinander verschlungenen Wurzeln und pflanzen Sie sie dann in verschiedene Töpfe. Nach dem Einpflanzen muss einmal gegossen werden, damit die Wurzeln Halt finden, nach 3-4 Tagen noch einmal gegossen und die Erde aufgelockert werden. Vermehrung der Moosnelke durch StecklingeDie Vermehrung von Shibazakura erfolgt am besten durch Stecklinge von Mai bis Juli. Wählen Sie als Stecklinge kräftige, halb verholzte Pflanzen. Sie können die Blätter zuschneiden, trocknen und dann in Vermiculit oder Flusssand pflanzen. Geben Sie ihnen einmal reichlich Wasser und pflegen Sie sie an einem halbschattigen Standort. Vermehrung von Shibazakura durch SamenVor der Aussaat von Moosrosa muss der Boden desinfiziert werden. Sie können Kaliumpermanganat verdünnen und auf das Saatbett sprühen, es anschließend gründlich wässern, die Samen gleichmäßig auf dem Saatbett aussäen, sie mit Sand bedecken und sie anschließend mit Plastikfolie abdecken. Die Samen keimen nach etwa 7 Tagen. Hinweise zur Vermehrung der MoosnelkeDie Samenvermehrung von Shibazakura erfolgt im Allgemeinen für die Bodenpflanzung. Unter Teilung versteht man das Ausgraben, Trennen und eigenständige Züchten von Pflanzen zu neuen Topfpflanzen. Wählen Sie zum Stecken halb verholzte Zweige von 7–10 cm Länge und schneiden Sie diese in die Erde, um neue Pflanzen zu ziehen. Beim Absenken wählt man starke Zweige aus, vergräbt sie im Schlamm und trennt sie, nachdem sie Wurzeln geschlagen haben, mit einer Schere ab und pflanzt sie ein, um neue Topfpflanzen zu züchten. |
<<: Wie man Glücksbambusdünger herstellt und verwendet
>>: Wie man Ulmen vermehrt und worauf man achten muss
Gummibäume eignen sich zum Pflanzen in großen und...
Die Qinsu-Birne ist eine Hybridbirne. Sie ist die...
Kann die Silberrand-Grünlilie hydroponisch kultiv...
Minze ist ein weit verbreitetes Gewürz und ein gä...
Ba Duan Jin ist ein eigenständiger und vollständi...
Die Clare-Rose gilt als die schönste weiße Rose i...
Werden Sie „gentechnisch verändert“, wenn Sie gen...
Impatiens ist eine in unserem täglichen Leben seh...
Bewässerung von Gardenien im Winter Gardenien müs...
Als ich kürzlich ins Einkaufszentrum ging, sah ic...
Kann Drachenfrucht in Hunan angebaut werden? Drac...
Autor: Du Xinru, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospi...
Haben Sie schon einmal aufgrund von Magenbeschwer...
Makrele ist in meinem Land ein sehr verbreiteter ...