Wie baut man Minze an? Wie man Minze anbaut und worauf man achten sollte

Wie baut man Minze an? Wie man Minze anbaut und worauf man achten sollte

Minze ist ein weit verbreitetes Gewürz und ein gängiges chinesisches Heilmittel. Sie kann Hitze vertreiben und entgiften, Entzündungen lindern und Bakterien abtöten sowie Geschmack und Duft verbessern. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass man Minze zu Hause als Zierpflanze anbauen kann. Minze hat das ganze Jahr über immergrüne Blätter und die Pflanzenform ist schön und großzügig und hat einen hohen Zierwert. Man kann sie zu Topfpflanzen machen und zu Hause anbauen, was nicht nur die Umgebung verschönern, sondern auch die Luft reinigen kann. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen. Menschen, die Minze anbauen möchten, können sich darauf konzentrieren.

Wie man Minze anbaut

1. Pflanzzeit

Beim Anbau von Minze müssen Sie den richtigen Pflanzzeitpunkt kennen. Wenn Sie Minze durch Samen oder Aussaat pflanzen möchten, müssen Sie dies jedes Jahr im März, April oder September tun. Wenn Sie Minze durch Nachzucht vermehren möchten, können Sie sie im Frühjahr oder vor Beginn der Saison pflanzen.

2. Wählen Sie den richtigen Boden

Wenn Sie Minze anbauen, müssen Sie den richtigen Boden dafür wählen. Obwohl diese Pflanze keine großen Ansprüche an den Boden stellt, mag sie weder Sandboden noch Boden mit einem übermäßig unausgeglichenen pH-Wert. Unter normalen Umständen können Sie Schwemmboden dafür verwenden und der pH-Wert des Bodens kann zwischen 6 und 7 gehalten werden. Sie ist nicht für den Anbau in Töpfen geeignet und Sie müssen dem Boden ausreichend Grunddünger hinzufügen.

Das ist beim Anbau von Minze zu beachten

1. Beim Anbau von Minze müssen Sonnenlicht und Temperatur beachtet werden. Da Minze eine Langtagpflanze ist, liebt sie besonders viel Sonnenlicht. Achten Sie daher beim Anbau von Minze darauf, dass sie ausreichend Licht bekommt. Minze hat eine besonders starke Vitalität und benötigt keine hohen Temperaturen, kann aber im Winter nicht in einer Umgebung mit minus zehn Grad Celsius stehen. Nach Beginn des Sommers sollte sie in eine kühlere Umgebung gebracht werden. Die Umgebungstemperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten. Nur so kann sie normal wachsen.

2. Beim Anbau von Minze müssen Sie besonders auf das Gießen achten. Obwohl diese Pflanze eine feuchte Umgebung mag, sollte die Wassermenge nicht zu groß sein und es darf sich kein Wasser im Boden ansammeln. Beim Gießen müssen Sie außerdem den Grundsatz befolgen, nicht zu gießen, wenn der Boden nicht trocken ist, und dann gründlich zu gießen. Darüber hinaus sollten Sie während der Minze-Anbauzeit auch auf eine rechtzeitige Düngung achten. Wählen Sie beim Düngen am besten einen reifen organischen Dünger und vermeiden Sie konzentrierten Dünger und Mehrnährstoffdünger.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Irisblüte Tabus der Irisblüte

>>:  Wie züchtet man Glockenblumen? Wie man Glockenblumen züchtet und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich meinen Kirschrettich gießen?

Wie oft sollte ich meinen Kirschrettich gießen? G...

Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen der Wassermelone

Umgebung und Bedingungen für den Wassermelonenanb...

Wann ist die beste Zeit, um Pfingstrosensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Pfingstrosensamen Pfingstrosensam...

Wann und wie man Grünlilien umtopft

Umtopfzeit für Chlorophytum Es wird empfohlen, Gr...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Zhizhihua

Die Blüten des Strauchs sind weiß und die Blätter...

Muss Gemüse täglich gegossen werden?

Gießen Sie Ihr Gemüse täglich? Gemüse muss nicht ...

So bewahren Sie Brokkolisamen auf

Brokkolisamen Einführung Brokkoli hat Samen. Wenn...

Wofür wird Olivenöl verwendet?

Viele Menschen wissen um die Schönheitsvorteile v...

Wie isst man Haferflocken nahrhaft? Der einfachste Weg, Haferflocken zu essen

Haferflocken sind ein gesundes Nahrungsmittel mit...