Wie man Osmanthusbäume verpflanzt

Wie man Osmanthusbäume verpflanzt

Zeit zum Umpflanzen von Osmanthus-Bäumen

Die Vermehrung von Osmanthus-Bäumen erfolgt im Allgemeinen durch Aussaat, Pfropfen und Stecklinge. In nördlichen Regionen werden sie im Allgemeinen im Frühjahr umgepflanzt, da die Temperaturen im Norden relativ niedrig sind und Frostschäden nach dem Umpflanzen vermieden werden müssen. In südlichen Regionen werden sie im Allgemeinen im frühen Frühling oder Winter verpflanzt und die Überlebensrate ist relativ hoch.

Osmanthus-Baumtransplantationsmethode

Teilung und Transplantation von Osmanthus fragrans

Zuerst müssen Sie die Osmanthuszweige abschneiden, die während des Qingming-Festes zwei Jahre lang gewachsen sind, und sie in die Erde pflanzen. Sie müssen für eine gute Belüftung der Umgebung sorgen. Sie können im nächsten Jahr in Töpfe gepflanzt werden. Die Stecklinge müssen mindestens drei Jahre lang kultiviert werden, bevor sie verwendet werden können.

Umtopfen und Umpflanzen des Osmanthusbaums

1. Wurzeln entfernen: Am besten gießen Sie die Pflanze drei Tage vor dem Umtopfen nicht, um das Entfernen der Wurzeln zu erleichtern. Beim Entfernen der Wurzeln stecken Sie mit einem Bambusstab einen Kreis entlang des Erdrandes in die Erde, klemmen dann den Stiel der Pflanze fest, drehen den Blumentopf um und klopfen mit der Handfläche gegen die Topfwand, um Erde und Blumentopf zu trennen.

2. Erde entfernen und Wurzeln abschneiden: Entfernen Sie die gesamte Erde auf der Oberfläche und unter dem Osmanthus, schneiden Sie dann einige der alten Wurzeln, abgestorbenen Wurzeln und relativ dicken Wurzeln ab und legen Sie sie dann an einen kühlen Ort.

3. Eintopfen: Wählen Sie am besten einen passenden Blumentopf entsprechend der Größe der Osmanthus-Pflanze. Der Blumentopf muss sorgfältig desinfiziert werden, anschließend Anzuchterde und eine entsprechende Menge Langzeitdünger hineingeben und schon kann der Topf eingetopft werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Osmanthusbäumen

1. Beschneiden vor dem Umpflanzen von Osmanthus: Osmanthus muss während der Kultivierung beschnitten werden, um sein Überleben zu erleichtern. Die Blätter sollten beschnitten werden, sodass nur die Blattstiele stehen bleiben und ein Drittel der ursprünglichen Blätter erhalten bleibt.

2. Umpflanzzeit: Im Allgemeinen wird Osmanthus im Frühjahr umgepflanzt, da zu dieser Zeit das Klima ideal ist und die Feuchtigkeit in den Wurzeln nicht so leicht verloren geht. Im Herbst ist es relativ kühl und die Pflanze muss an einen Ort mit ausreichend Wasserquellen umgepflanzt werden.

3. Umpflanzen: Das Umpflanzen muss an bewölkten oder sonnigen Tagen erfolgen. Bei Regenwetter ist dies nicht möglich und die Umpflanzzeit sollte zwei Tage nicht überschreiten. Sie können zum Umpflanzen der Setzlinge eine Schaufel verwenden und versuchen, Wurzelschäden so gering wie möglich zu halten.

<<:  Welcher Dünger eignet sich für Walnuss-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

>>:  Kann die Überprüfung der Studienqualifikation durch einen Agenten durchgeführt werden? Wie erfolgt die Prüfung der Studienberechtigung für E-Tickets?

Artikel empfehlen

Wie man Geldbeutel und Vorsichtsmaßnahmen kultiviert

Wachstumsgewohnheiten des Geldbeutels Der Geldbau...

Kann man getrocknete Drachenbartalgen essen? Wie man Drachenbartalgen isst

Viele Menschen haben in ihrem Leben frische Drach...

Wie isst man grüne Wasserkastanien? Wie man alte Wasserkastanien isst

Wasserkastanien werden auch als Taillenwasserkast...

Sind Sie auf eines davon hereingefallen?

Aus den vom Hypertoniezentrum des Fuwai-Krankenha...