Liegt es an der Tür oder am Schloss, dass die Diebstahlsicherung ruckelt? Was ist der Grund dafür, dass die Diebstahlsicherung der Tür nicht reibungslos schaltet?

Liegt es an der Tür oder am Schloss, dass die Diebstahlsicherung ruckelt? Was ist der Grund dafür, dass die Diebstahlsicherung der Tür nicht reibungslos schaltet?

Wir alle wissen, dass einbruchsichere Türen ein gängiger Türtyp sind. Es gibt sie in vielen Ausführungen und sie sind relativ sicher. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und viele Menschen installieren in ihren Häusern einbruchsichere Türen. Nach der Installation von Sicherheitstüren stellen manche Leute fest, dass sich die Sicherheitstüren nicht ganz reibungslos öffnen und schließen lassen. Was ist also los, wenn sich die Diebstahlschutztür nicht reibungslos öffnen und schließen lässt? Schauen wir uns das unten genauer an!

Ursachen und Lösungen für das ungleichmäßige Öffnen und Schließen von Diebstahlsicherungstüren

1. Problem mit dem Schlosskern: Nach längerem Gebrauch lässt sich der Schlosskern im Allgemeinen nur noch schwer einführen und reibungslos drehen. Bei manchen Lock-Core-Laufrädern minderer Qualität ist beim Drehen ein Widerstand zu spüren und es kommt zum Blockieren.

Lösung: 1. Schlüssel und Schlosskernloch mit Bleipulver oder Rostlöser besprühen und anschließend mit dem Schlüssel den Schlosskern drehen. Im Allgemeinen lässt sich das Problem lösen. 2. Wenn das Laufrad feststeckt oder ein größeres Problem aufweist, liegt dies im Allgemeinen an der Produktqualität. Sie können es jedoch auch mit einem Rostlöser versuchen.

2. Problem mit dem seitlichen Verriegelungspunkt; liegt an dieser Stelle ein Problem vor, liegt es meist an Rost oder einer verformten Feder.

Lösung: Zum Schmieren und Entfernen von Rost können Sie Rostlöser verwenden. Wenn Sie keinen Rostlöser haben, können Sie auch zu Hause Speiseöl verwenden und das Problem lässt sich leicht beheben.

3. Problem mit den oberen und unteren Schlössern: Diese Situation tritt selten auf. Wenn dies dennoch auftritt, liegt es normalerweise daran, dass die oberen und unteren Stangen beim Ausfahren ein wenig am Verriegelungsloch reiben.

Lösung: Drücken Sie die Schlosslöcher der oberen und unteren Schlösser des Türblatts ein wenig nach innen in das Türblatt, sodass die oberen und unteren Stangen außerhalb der Schlosslöcher liegen und sich nicht im Türblatt verstecken können.

4. Probleme mit dem Schlosskörper; Unter normalen Umständen ist der Schlosskörper verrostet, die Schlosszunge ist verbogen oder die Feder im Schlosskörper ist gebrochen.

Lösung: 1. Wenn der Schlosskörper verrostet ist, können Sie einen Rostlöser verwenden und dann mit dem Schlosskern die Schlosszunge hin und her bewegen. Dadurch wird das Rostproblem gelindert. ② Wenn die Schlosszunge verbogen ist, müssen Sie einen Fachmann bitten, das Schlossgehäuse zu zerlegen und die verbogene Stelle zu begradigen, um das Problem zu lösen. ③Wenn die Feder im Schlosskörper gebrochen ist, muss der Schlosskörper normalerweise ausgetauscht werden. Einige Fachleute, die über Zubehör verfügen, können den Schlosskörper jedoch auch zerlegen und das Zubehör austauschen.

Tipp: Wenn die Schlosszunge verbogen oder die Innenteile gebrochen sind, empfehle ich persönlich den Austausch des Schlosskörpers. Eine Wiederherstellung des Originalzustands ist grundsätzlich nicht möglich und es wird einen gewissen Widerstand geben.

5. Das Schlüsselloch am Türrahmen passt nicht; passt er nicht normal ins Schlüsselloch, lässt sich der Schlüssel beim Schließen der Tür nur ein Stück herausdrücken und ein vollständiges Verriegeln ist nicht möglich. Normalerweise gibt es zwei Schlüsselebenen zum Verschließen der Tür mit einem Diebstahlschutzschloss.

Lösung: Mit einer Feile oder einem Winkelschleifer können Sie das Schlossloch am Türrahmen entsprechend dem Türblatt nach unten vergrößern und die oberen und unteren Punkte der Himmel- und Erdungsöffnungen jeweils nach links und rechts erweitern, um das Problem zu beheben.

6. Türrahmen und Türblatt kollidieren; Dies deutet darauf hin, dass die ursprüngliche Tür von schlechter Qualität war, das Material besonders dünn ist und sich die Tür stark verformt oder eingesunken hat.

Lösung: In diesem Fall können Sie die berührte Stelle nur in eine andere Richtung klopfen, sowohl das Türblatt als auch den Türrahmen, um den Türspalt zu vergrößern und das Kollisionsproblem zu lindern.

Besonderer Hinweis: Wenn die Verformung in Frage fünf nicht besonders schwerwiegend ist, müssen Sie nicht über den Austausch der Sicherheitstür nachdenken; wenn Frage sechs zutrifft, empfiehlt sich der Austausch der Sicherheitstür; Als Hüter des Hauses ist Liu Zhi der Meinung, dass man Sicherheitstüren der Klasse A kaufen und bei diesen Kosten auf keinen Fall sparen sollte, da es sonst später zu mehr Problemen kommt und die Nutzungskosten höher ausfallen.

Die Kernkomponenten von Einbruchschutztüren

Zu den Kernkomponenten von Diebstahlsicherungstüren gehören hauptsächlich: Türrahmen, Türblatt, Scharnier, Türschloss usw. Unter diesen sind Türschlösser die Kernprodukte von Diebstahlsicherungstüren, die bis zu einem gewissen Grad den Diebstahlsicherungskoeffizienten bestimmen; Und Liu Zhi ist der Ansicht, dass die Qualität von Türrahmen, Türpaneelen und Scharnieren hauptsächlich das Aussehen, die Lebensdauer und den Verformungsgrad von Diebstahlschutztüren bestimmt und grundsätzlich keinen positiven Einfluss auf den Diebstahlschutzkoeffizienten hat, da ungebetene Gäste Diebstahlschutztüren nicht gewaltsam zerstören können, um einen Diebstahl zu begehen.

So finden Sie heraus, ob der Türschalter für Diebstahlsicherungen nicht reibungslos funktioniert

⒈Überprüfen Sie die Schlösser.

Öffnen Sie dort die Tür, öffnen und schließen Sie die Tür mit dem Schlüssel, um zu prüfen, ob sie sich problemlos öffnen und schließen lässt. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass kein Problem mit dem Schloss, den oberen und unteren Schlössern oder den seitlichen Verriegelungspunkten vorliegt. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

⒉ Entfernen Sie die beiden seitlichen Verriegelungspunkte an der Seite des Türblatts, um zu sehen, ob es glatt ist. Wenn alles reibungslos verläuft, installieren Sie den seitlichen Verriegelungspunkt und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

⒊Entfernen Sie das Schloss. Schritte zum Entriegeln: 1. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die beiden Schrauben an der Innenblende, dann können Sie die beiden Blendengriffe abnehmen. 2. Entfernen Sie die dekorative Abdeckung des Schließzylinders mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und nehmen Sie die Abdeckung ab. ③ Entfernen Sie die Schrauben, die den Schlosskern an der Seite des Schlosskörpers fixieren, und der Schlosskern kann herausgezogen werden. ④Entfernen Sie die beiden Schrauben an der oberen und unteren Führungsplatte des Schlosskörpers. ⑤Nehmen Sie den Schlosskörper heraus.

⒋ Prüfen Sie, ob der Schließzylinder leichtgängig ist. Mit dem Schlüssel lässt sich der Schließzylinder drehen. Wenn es sich reibungslos dreht, bedeutet dies, dass kein Problem mit dem Schließzylinder vorliegt.

⒌ Prüfen Sie, ob der Schlosskörper glatt ist. Setzen Sie den Schlosskern in den Schlosskörper ein und befestigen Sie ihn. Drehen Sie anschließend den Schlosskern mit dem Schlüssel, um zu prüfen, ob der Schlosskörper glatt ist. Wenn es glatt ist, bedeutet dies, dass kein Problem mit dem Schlosskörper vorliegt.

⒍ Prüfen Sie, ob die oberen und unteren Schlösser glatt sind. Drücken Sie mit Ihren Fingern auf die oberen und unteren Stangen, um zu prüfen, ob Ein- und Austritt reibungslos verlaufen. Wenn es glatt ist, bedeutet dies, dass kein Problem mit den Toilettenpunkten im oberen und unteren Graben der Schleuse vorliegt, und Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren.

⒎ Prüfen Sie, ob die oberen und unteren Schlösser, die seitlichen Verriegelungspunkte und die Schlosszunge mit den Schlosslöchern am Türrahmen übereinstimmen.

<<:  Wie viel wiegt eine Polygonatum sibiricum-Pflanze in drei Jahren? (Wie hoch ist der Ertrag pro mu von Polygonatum sibiricum nach vier Jahren)

>>:  Welcher ist der beste Monat zum Pfropfen von Kakibäumen (Methode und beste Zeit zum Pfropfen von Kakibäumen)

Artikel empfehlen

So erkennen Sie die Qualität eines Vogelnestes

Vogelnester sind ein sehr wertvolles Nahrungsmitt...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weihnachtskakteen

Wuchsgewohnheiten des Weihnachtskaktus Schlumberg...

Nationaler Tag der Hypertonie | Trainingstipps für Menschen mit Bluthochdruck

Obwohl Medikamente einen wichtigen Teil der Behan...

So bringen Sie Süßkartoffeln schnell zum Keimen

Keimumgebung für Süßkartoffeln Süßkartoffeln habe...

Wie wäre es mit Jang Dong Gun? Jang Dong Gun-Rezension und Website-Informationen

Welche Website ist Jang Dong Gun? Jang Dong-gun (k...

Was ist mit dem neuen 3DS? Neuer 3DS-Test und Website-Informationen

Was ist die New 3DS-Website? Nintendo 3DS ist eine...

Longan

Longan (wissenschaftlicher Name: Dimocarpus longa...

Welche Wirkung hat Vollkorn?

Was sind Vollkornprodukte? Wir alle sagen, dass w...