Raoul-ZuchtmethodeZu den Vermehrungsmethoden von Raul gehören die Aussaatvermehrung, die Stecklingsvermehrung und die Blattstecklingsvermehrung. Unter ihnen weist die Stecklingsvermehrung eine schnellere Wachstumsrate auf und lässt sich leichter bewurzeln, weshalb sie beim Einpflanzen empfohlen wird. Raul-SamenvermehrungRauls Samen können vermehrt werden, benötigen dafür aber einen relativ lockeren und fruchtbaren Boden und eine geeignete Temperaturumgebung. Rauls natürliche Fortpflanzungsmethode ist Aussaat und Vermehrung. Beim Pflanzen ist es notwendig, für das Wachstum geeignete Erde zu verwenden. Raul BrutzeitRaul muss jedes Jahr im Frühling gepflanzt werden. Die Temperatur und das Klima sind zu dieser Zeit für das Wachstum besser geeignet, die Überlebensrate ist höher und die Pflanze kann Wurzeln schlagen. Raoul-ZuchtmethodeRaul-Stecklingsvermehrung1. Stecklingsauswahl: Bei Rauls Vermehrungsmethode sind Zweigstecklinge praktischer als Blattstecklinge und wachsen schneller. Zunächst müssen Sie Zweige auswählen, die frei von Schädlingen und Krankheiten sind, gesund wachsen und volle Blätter haben, um sie im Frühjahr und Herbst als Stecklinge zu verwenden. 2. Schnittmethode: Schneiden Sie die Stecklinge entsprechend zu, ohne Längenbeschränkung. Nachdem die Schnittenden trocken sind, entfernen Sie die unteren Blätter und stecken Sie diese anschließend in die Erde. Normalerweise schlagen sie nach etwa 20 Tagen Wurzeln. Nach dem Anwurzeln können Sie sie gießen, aber nicht zu viel. Wenn die Wurzeln 2–3 cm groß sind, können Sie den Topf wechseln und anschließend die normale Pflege durchführen. Raul-SamenvermehrungDie einfachste Methode zur Vermehrung von Raul ist die Samenvermehrung. Zuerst müssen Sie fleischige Samen mit ganzen Körnern auswählen, die Samen dann einige Stunden in warmem Wasser einweichen, damit sie genügend Wasser aufnehmen können, und sie dann gleichmäßig auf die Erde streuen. Halten Sie den Boden feucht, aber ohne stehendes Wasser. Raul-BlattstecklingsvermehrungWählen Sie im Frühjahr und Herbst gut wachsende Raul-Blätter aus, schneiden Sie sie vollständig ab, trocknen Sie die Wunden und pflanzen Sie sie mit den Blättern nach oben und der Rückseite nach unten in feuchte Erde. Es ist nicht notwendig, sie mit Erde zu bedecken. Vorsichtsmaßnahmen für die Raul-ZuchtBei der Zucht von Raul muss die Pflanze in einer warmen und trockenen Umgebung mit guter Belüftung gehalten werden. Außerdem benötigt es zu normalen Zeiten ausreichend Sonnenlicht und im Sommer ausreichend Schatten. |
<<: Wie man Selaginella vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Pappeln vermehrt und worauf man achten muss
Aufgrund unregelmäßiger Ess- und Schlafgewohnheit...
Die violette Linse, eine Pflanze aus der Familie ...
Stockrose wird auch Yizhanghong genannt. Das Einp...
Die Arbeitnehmer bleiben üblicherweise lange auf,...
Kürbiskerne sind sehr aromatisch und köstlich. Si...
Heutzutage essen gesundheitsbewusste Menschen ger...
Kann ich zu Hause einen Birnbaum züchten? Birnbäu...
Walnussbaum Übersicht Walnussbäume passen sich in...
Was ist Gelbe Erde? Yellow Earth ist eine berühmte...
Vor einiger Zeit begann ein Grundschullehrer für ...
Was ist die Universität Utrecht? Die Universität U...
Kann ich zu Hause einen Granatapfelbaum züchten? ...
Enzymgrüne Pflaume ist ein tief verarbeitetes Pro...
Wissen Sie, welche Veränderungen in Ihrem Körper ...