Selaginella-ReproduktionsmethodeSelaginella wächst gerne in einer warmen, feuchten Umgebung. Es ist trockenheitstolerant, schattentolerant und unfruchtbar. Die Vermehrung kann auf viele Arten erfolgen, beispielsweise durch Stecklinge, Blattstecklinge, Stammteilung und Sporenvermehrung. Selaginella hat keine Samen und verwendet Sporen zur Fortpflanzung. Die Vermehrung durch Stecklinge erfolgt am schnellsten. Reproduktionszeit von SelaginellaDas Stecken von Selaginella sollte in Kombination mit einem Rückschnitt im Frühjahr erfolgen. Die Temperatur liegt zu dieser Zeit im Allgemeinen bei etwa 20 Grad, was für das Wurzeln der Zweige geeignet ist. Der Frühling ist auch die Wachstumsperiode von Selaginella und die Wachstumsrate ist schneller. Selaginella-VermehrungsmethodeVermehrung von Selaginella durch TeilungSchneiden Sie die Ausläufer der Selaginella-Pflanze ab, zerteilen Sie diese in etwa 5 cm lange Stammsegmente und stecken Sie diese anschließend in die Anzuchterde. Achten Sie während der Periode auf Wärme und Feuchtigkeit. Wenn die Umgebung geeignet ist, dauert es nicht lange, bis Wurzeln sprießen. Selaginella-StecklingsvermehrungDer Steckling von Selaginella erfolgt meist im Frühjahr. Schneiden Sie die kräftigen Stängel der Mutterpflanze ab und stecken Sie diese in das Anzuchtmedium. Sorgen Sie dann für entsprechendes Licht und Wasser. Wenn alles gut geht, dauert es einen halben Monat, bis es Wurzeln schlägt. Selaginella-AussaatvermehrungSelaginella hat keine Samen und vermehrt sich im Allgemeinen durch Sporen. Schneiden Sie die Stängelsegmente mit den reifen Sporen von den gut wachsenden Blättern ab und legen Sie sie auf desinfizierte Erde. Der Boden kann durch Mischen von Erde und feinem Sand vorbereitet werden. Streuen Sie etwas feine Erde auf den Schnitt des Stängelsegments, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Sorgen Sie für eine Wartungsumgebung von etwa 20 Grad. Nach etwa 9 Monaten wachsen neue Pflanzen. Vermehrung von Selaginella-BlattstecklingenSchneiden Sie von der Mutterpflanze der Selaginella kräftige und pralle Blätter ab und stecken Sie diese in die Anzuchterde. Achten Sie auf Wärme und Feuchtigkeitszufuhr. Stellen Sie es gleichzeitig an einen halbschattigen Ort und sorgen Sie für eine Belüftung der Umgebung. Ich glaube, dass die Blattstecklinge bald Wurzeln schlagen und sprießen werden. Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von SelaginellaSelaginella mag lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen und nährstoffreichen Sandlehm. Nach dem Einpflanzen sollte er an einen schattigen und feuchten Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung gestellt werden. Erst wenn es Wurzeln schlägt und sprießt, kann es dem Licht ausgesetzt werden. |
>>: Wie man Raul züchtet und worauf man achten muss
Arthritis ist eine bekannte Krankheit. Viele Freu...
Dem unabhängigen Forschungsunternehmen Counterpoi...
Im Internet wird berichtet, dass eine Frau aus Gu...
Was ist eine nigerianische Zeitung? Nigerian Newsp...
Atemwegserkrankungen wie Asthma und allergische R...
Zu Beginn des Sommers fragten viele Patienten mit...
Huangjiu ist ein Getränk mit relativ hohem Nährwe...
Kürzlich erregte ein Nachrichtenbericht große Auf...
Schwindel ist ein häufiges Symptom, das viele Men...
Kürzlich tauchte plötzlich auf vielen Social-Medi...
Da das Spielbrett bei Go größer ist und mehr Lini...
Wenn Augenbeschwerden auftreten Manche Menschen s...
mein Land unterteilt tropische Wirbelstürme im Sü...
Dies ist der 3311. Artikel von Da Yi Xiao Hu Xiao...