FeigenvermehrungsmethodeZu den üblichen Methoden der Feigenvermehrung zählen Stecklinge, Teilung, Absenker usw. Sie können auch durch Samen vermehrt werden, und ihre natürliche Fortpflanzungsart ist die Samenvermehrung, aber Stecklinge sind immer noch die schnellste Art der Vermehrung. FeigenzuchtzeitFeigen haben im Allgemeinen eine höhere Überlebensrate, wenn sie im Frühjahr im März und April sowie im Herbst im September und Oktober vermehrt werden, da das Klima in diesen beiden Jahreszeiten relativ mild ist und die vermehrten Pflanzen so schnell wie möglich Wurzeln schlagen können. FeigenvermehrungsmethodeFeigenvermehrung durch TeilungDie Vermehrung durch Teilung erfolgt im Allgemeinen zwischen Februar und März. Bei der Teilungsvermehrung graben Sie die Erde an den Wurzeln der Feige aus, schneiden die Wurzelsämlinge ab, graben sie mitsamt den Wurzeln aus und pflanzen die Wurzeln anschließend direkt in die Erde. FeigenstecklingsvermehrungDie Stecklingsvermehrung erfolgt in der Regel Mitte bis Ende März des Jahres. Vor dem Schneiden wählt man ein bis drei Jahre alte, kräftige, noch nicht ausgetriebene Zweige aus, schneidet die Zweige ab, deren Länge in der Regel 30–50 cm betragen sollte, steckt den Steckling schräg in die Erde, etwa zu 2/3, füllt die Erde auf, gießt an und hält die Erde feucht. Vorsichtsmaßnahmen bei der FeigenvermehrungBei der Feigenvermehrung durch Absenker ist darauf zu achten, dass die kräftigeren Zweige im Frühjahr abgesenkt und mit Erde bedeckt werden. Nach einer gewissen Zeit bilden sich Wurzeln und die Pflanzen können umgepflanzt werden. Darüber hinaus ist bei der Vermehrung von Feigen durch Stecklinge zu beachten, dass die Zweige vor dem Schneiden in Carbendazim getränkt werden sollten, was die Überlebensrate erhöhen kann. |
Granatapfelblüten gießen Granatäpfel können währe...
Kürzlich sorgte die Nachricht, dass bei einer Fra...
Laut einem kürzlich vom Marktforschungsunternehme...
Bei jedem Frühlingsfest steht auf Ihrem Kaffeetis...
Was ist die Freedom Group? Die Freedom Group ist e...
Wenn ein anderthalbjähriges Kind mit O-Beinen läu...
Heutzutage sind die Menschen in den Städten so be...
Am besten wechselt man den Boden der Bougainville...
Chinchillas sind sehr niedlich und viele Menschen...
Die neuesten von Counterpoint Research veröffentl...
Hydroponik ist eine Methode zum Anbau von Pflanze...
Faultier (wissenschaftlicher Name: Folivora): ist...
Pflanzzeit für Lithops Lithops können grundsätzli...
In letzter Zeit scheint Bruder Rong besonders ger...