Ramieblätter

Ramieblätter

Ramieblätter sind die Blätter der Ramiepflanze aus der Familie der Brennnesselgewächse. Sie wirken blutkühlend und blutstillend, lösen Blutstauungen und Schwellungen auf und wirken entgiftend.

Morphologische Merkmale

Mehrjähriger Halbstrauch, 1–2 m hoch. Der Stängel ist aufrecht, zylindrisch, stark verzweigt, bläulich-braun und dicht mit langen, groben Haaren bedeckt. Die Blätter sind wechselständig; der Blattstiel ist 2–11 cm lang; es gibt 2 getrennte Nebenblätter, die früh abfallen; die Blattspreite ist breit eiförmig oder eiförmig, 7–15 cm lang, 6–12 cm breit, die Spitze ist zugespitzt oder beinahe geschwänzt, die Basis ist breit keilförmig oder gestutzt, der Rand ist dicht gesägt, die Oberseite ist grün, rau und mit spärlichen Haaren übersät, die Unterseite ist dicht mit weißen, weichen Haaren durchflochten und hat 3 basale Adern. Die Blüten sind eingeschlechtig, männliche und weibliche Blüten stehen normalerweise an derselben Pflanze. Der Blütenstand ist kegelförmig, achselständig und 5–10 cm lang. Der männliche Blütenstand befindet sich normalerweise unterhalb des weiblichen Blütenstands. Die männlichen Blüten sind klein, gestielt, gelbweiß und haben 4 Blütenhüllblätter, 4 Staubblätter und verkleinerte Stempel. Die weiblichen Blüten sind hellgrün, kugelförmig und etwa 2 mm im Durchmesser. Die Blütenhülle ist röhrenförmig, bestehen bleibend und hat 1 Griffel. Die Achänen sind klein, oval, dicht mit kurzen Haaren bedeckt, von einer bleibenden Blütenhülle umhüllt und enthalten einen Samen. Die Blütezeit ist September und die Fruchtzeit ist Oktober.

Die Wirksamkeit und Funktion von Ramieblättern

【Medizinische Eigenschaften】

Süß, leicht bitter, kalt.

1. „Kompendium der Materia Medica“: „Süß, kalt, ungiftig.“

2. „Handbuch der häufig verwendeten chinesischen Kräutermedizin in Beihai“: „leicht bitter, süß und kalt.“

【Funktion und Anzeigen】

Kühlt das Blut und stoppt Blutungen, entgiftet und reduziert Schwellungen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Hämoptyse, Hämatemesis, Hämaturie, blutigem Stuhl, Menorrhagie, Blutungen nach Traumata, Schwellungen und Schmerzen nach Stürzen, Rektumprolaps, Analtoxizität, Wunden, Mastitis, Ekzemen sowie Schlangen- und Insektenstichen verwendet.

1. „Kompendium der Materia Medica“: „Es wird zur Behandlung von Blutungen durch Wunden und Knochenbrüche sowie von Hämorrhagien verwendet.“

2. „Yao Xing Kao“: „Es kann wässrigen Durchfall und Erkältungsruhr stoppen und bei Schlangenbissen und Seidenraupenbissen angewendet werden.“

3. „Moderne praktische chinesische Medizin“: „Die Wurzeln und Blätter werden zusammen zur Behandlung von akuter Strangurie, Urethritis-Blutungen, Analschwellungen und -schmerzen, Analprolaps, Gebärmutterentzündungen und Leukorrhoe verwendet.“

4. „Zhejiang Medicinal Plants“: „Es hat eine blutstillende und entgiftende Wirkung.“

Medizinischer Wert von Ramieblättern

1. Zur Behandlung gebrochener Ramieblätter (im Mai gesammelt) mischen Sie diese mit Limette, formen daraus eine Kugel und trocknen sie anschließend in der Sonne. Wenn Sie es zermahlen, aber nicht anwenden, hört die Blutung sofort auf und es kann leicht zu psychischen Störungen kommen. (Kompendium)

2. Bei Karbunkeln auf dem Rücken, die gerade erst begonnen haben, aber noch keinen Eiter gebildet haben, zerdrücken Sie die Wurzeln und Blätter der Ramie und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. Wechseln Sie die Anwendung mehrmals am Tag und in der Nacht, und die Stelle wird geheilt sein, wenn die Schwellung zurückgeht. (Zitat von Wei Zhoufang aus „The Illustrated Classic of Materia Medica“)

3. Zur Behandlung eines Ekthyms tragen Sie Ramieblätter (am 5. Mai gesammelt und getrocknet) auf die betroffene Stelle auf. (Puji Fang)

4. Zur Behandlung von Ekzemen nehmen Sie 15 g Ramieblätter (verbrannte Asche) und 6 g Schwefel, mahlen Sie sie zu feinem Pulver, mischen Sie sie mit Hanfhüllen und tragen Sie sie auf. Oder verwenden Sie eine entsprechende Menge Ramie-, Luffa- und Kürbisblätter, mahlen Sie sie zu Pulver, mischen Sie sie mit Tee und tragen Sie sie auf. (Fujian-Arzneibuch)

5. Zur Behandlung von Fußpilz verwenden Sie frische Ramieblätter, Reiskleiepulver (jeweils in der entsprechenden Menge) und ein wenig Pfefferpulver. Backen Sie Kuchen und essen Sie sie. (Chinesische Kräutermedizin aus Guangdong)

6. Zur Behandlung von anhaltendem wässrigem Durchfall oder rot-weißer Ruhr rösten und mahlen Sie Ramieblätter zu Pulver, mischen Sie sie mit kaltem, abgekochtem Wasser (nicht mit heißem Wasser einnehmen) und nehmen Sie jeweils 3 g (für Kinder die halbe Menge an Basischemikalie) 2 bis 3 Mal am Tag ein. (Nationales Kompendium der chinesischen Kräutermedizin)

7. Zur Behandlung von Schlangen- und Insektenstichen zerdrücken Sie eine Tasse frische wilde Ramieblätter und pressen Sie den Saft aus. Fügen Sie eine angemessene Menge Reiswein hinzu und nehmen Sie das Ganze oral ein. Tragen Sie den Rückstand auf die betroffene Stelle auf. („Häufig verwendete Kräuter der Bevölkerung von Zhejiang“)

Nebenwirkungen von Ramieblättern

Nebenwirkungen werden durch die mangelnde Selektivität der Arzneimittel verursacht und sind dem Arzneimittel selbst inhärent. Unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel handelt, sollte die Anwendung unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Sollten Sie bei der Einnahme des Arzneimittels Beschwerden verspüren, müssen Sie die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt oder Apotheker aufsuchen, um unnötige Schäden zu vermeiden.

Tabus bei der Verwendung von Ramieblättern

Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten es mit Vorsicht einnehmen.

<<:  Kräuter-Lycopodii

>>:  Ramie-Wurzel

Artikel empfehlen

Gedämpfte Brötchen aus Maismehl

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal gedämpfte Mai...

Aloe Vera Schönheitspflege Aloe Vera Schönheitspflegemethoden

Apropos Aloe Vera: Jeder kennt sie bestimmt. Manc...

Der Nährwert von Zwiebeln und die Vorteile des Verzehrs roher Zwiebeln

Zwiebeln sind eines der bekanntesten Gewürzgemüse...

Wie man Kiwis isst und wie man Kiwis schält

Kiwis sind zart, saftig und sehr nahrhaft. Ihr Ve...

Zeitpunkt und Methode der Orchideenbestäubung

Orchideenbestäubungsmethode Orchideen sind insekt...

Die Wirkung und Funktion von Rhododendron

Rhododendron ist eine der häufigsten Wildpflanzen...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Hypericum

Johanniskraut ist eine Zierpflanze mit ausdauernd...

So erkennen Sie die Echtheit von 990er Silberschmuck

990er Silberschmuck erfreut sich auf dem Markt gr...