Reproduktionsmethode für blaue SchneeblumenZur Vermehrung der blauen Schneeblume gibt es nur zwei Möglichkeiten: die Samenvermehrung und die Stecklingsvermehrung. Die Erfolgsraten beider Methoden sind relativ hoch, aber die Vermehrung durch Stecklinge ist vergleichsweise einfacher und schneller. Vermehrung der blauen Schneeblume durch SamenDie Samen der Blauen Schneeblume können vermehrt werden und werden im Allgemeinen jedes Jahr im Frühling ausgesät, allerdings dauert die Aussaat länger. Die natürliche Vermehrungsmethode der Blauen Schneeblume ist die Aussaat. Der einzige Vorteil dieser Reproduktionsmethode besteht darin, dass die Überlebensrate relativ hoch ist. Brutzeit der blauen SchneeblumeDie Blaue Schneeblume kann im späten Frühjahr und frühen Sommer durch Stecklinge vermehrt werden, da in dieser Zeit die Überlebensrate am höchsten ist. Bei geeigneten Temperaturbedingungen ist die Wachstumsrate höher. Während des Wachstumsprozesses ist eine gute Belüftung der Umgebung erforderlich. Wie man blaue Schneeflocken züchtetStecklingsvermehrung der Blauen SchneeblumeBei Temperaturen über 15 Grad können Sie die Blaue Schneepflanze durch Stecklinge vermehren. Sie können die gesunden Zweige des Vorjahres abschneiden, alle Blätter und Knospen an der Basis entfernen, desinfizieren, herausnehmen und trocknen. Sie können die Basis der Zweige in der Erde vergraben und die Topfpflanzen dann zur Pflege an einen belüfteten und kühlen Ort stellen. Samenvermehrung der blauen SchneeblumeEine weitere Möglichkeit besteht darin, blaue Schneeblumen durch Aussaat zu vermehren. Wenn die Bestäubung im Frühstadium normal verläuft, können Samen wachsen. Sammeln Sie die Samen und säen und vermehren Sie sie im Herbst. Hydroponische Vermehrung der blauen SchneeblumeBeim hydroponischen Anbau blauer Schneeblumen müssen Sie sauberes Vermiculit und Wasser verwenden. Die Wasserkultivierung wird grundsätzlich im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres durchgeführt. Hinweise zur Zucht von blauen SchneeflockenBei der Zucht von blauen Schneeblumen ist eine geeignete Temperaturumgebung erforderlich. Im Allgemeinen liegt die Temperatur zwischen 15 und 28 Grad und kann im Sommer nicht über 35 Grad steigen. Normalerweise ist ausreichend Schatten erforderlich. |
<<: Wie sagen Sie Ihrer Katze, wo sie zu Hause die Katzentoilette hinstellen soll?
>>: Wie man Rosen vermehrt und worauf man achten muss
Die Zahl der Grund- und Sekundarschüler, die an S...
Wachstumsgewohnheiten von Hortensien Hortensien b...
Für manche Menschen gibt es nichts Erfrischendere...
Einführung in Hami Melon Hami-Melone ist eine Mel...
Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen...
Was ist das Los Angeles Chinese Information Networ...
Die Chaoshan, die wissen, wie man isst, verwenden...
Yamswurzel ist eine besondere Lebensmittelzutat, ...
Rosenpflanzfläche Der Ort mit der größten Anzahl ...
Können Pfirsichbäume auf dem Balkon gepflanzt wer...
Wann sollte man Blumenkohl pflanzen? Blumenkohl, ...
Autor: Chen Bingwei, stellvertretender Chefarzt, ...
Die Hauptfunktionen der BB-Creme bestehen darin, ...
Eigentlich kennt jeder Walnüsse sehr gut. Die Ält...