Wie man roten Sauerampfer vermehrt und worauf man achten muss

Wie man roten Sauerampfer vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Oxalis serrata

Zu den Vermehrungsmethoden der rotblütigen Oxalis gehören die Vermehrung durch Aussaat, die Vermehrung durch Teilung und die Vermehrung durch Zwiebeln. Seine Samen können vermehrt werden und seine natürliche Fortpflanzungsmethode ist die Samenvermehrung. Im Allgemeinen vermehrt sich der rotblütige Sauerklee hauptsächlich durch Teilung und die Reproduktionsgeschwindigkeit ist hoch.

Brutzeit von Oxalis serrata

Sollen rotblühende Oxalis durch Teilung vermehrt werden, ist es grundsätzlich sinnvoller, dafür den Zeitraum Anfang März bis Ende April im Frühjahr eines jeden Jahres zu wählen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Überlebensrate der Teilung hoch und beeinträchtigt weder das Wachstum noch die dekorative Wirkung der Pflanze.

So vermehren Sie Oxalis serrata

Vermehrung von Oxalis serrata durch Teilung

Die Vermehrung der rotblühenden Oxalis durch Teilung kann im Frühjahr und Herbst in Kombination mit einem Umtopfen erfolgen. Nehmen Sie die ruhenden, schuppigen Rhizome heraus und vergraben Sie sie horizontal im Boden, 3 bis 4 pro Topf. Stellen Sie den Topf nach dem Einpflanzen für einige Tage an einen schattigen Ort, um das Wachstum der Setzlinge zu verlangsamen, dann werden sie überleben.

Stecklingsvermehrung von Oxalis serrata

Der beste Zeitpunkt, Oxalis durch Stecklinge zu vermehren, ist das Frühjahr. Schneiden Sie zunächst die Knolle der Pflanze in Stücke, am besten mit 2 bis 3 Knospen pro Stück, und stecken Sie diese anschließend in das vorbereitete Substrat. Nach mehr als einem Monat wachsen neue Blätter.

Vermehrung von Oxalis serrata durch Samen

Wenn die Früchte des rotblütigen Sauerklees reif sind, müssen sie rechtzeitig geerntet werden. Die Früchte zum Trocknen auf Papier ausbreiten, anschließend die Samen entnehmen und im Frühjahr und Herbst in Töpfe säen. Halten Sie die Erde nach der Aussaat feucht und die Temperatur bei etwa 25 °C. Es keimt in etwa 7 bis 10 Tagen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung von rotem Oxalis

Bei der Vermehrung von rotblühenden Oxalis in Kübelpflanzen ist auf ausreichend Licht zu achten, im Hochsommer müssen die Pflanzen jedoch im Halbschatten stehen, um Sonnenbrand zu vermeiden. Die Pflanzen bevorzugen feuchte Erde, daher sollten sie bei der Pflege mehr gegossen werden, es darf jedoch nicht zu Staunässe kommen.

<<:  So ziehen Sie nach der Hydrokultur eine Hirschhornbegonie heran und bereiten den Boden für die Hirschhornbegonie vor

>>:  Wie man Granatapfel vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Lammleberbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Hammelleberbre...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Tigerdornblüte?

Wie man Euphorbia pilosa kultiviert Euphorbia mil...

Die Wirksamkeit und Funktion fermentierter schwarzer Bohnen

Fermentierte schwarze Bohnen sind ein Lebensmitte...

Diabetes und Fettleibigkeit

Die Beziehung zwischen Diabetes und Fettleibigkei...

Wie wäre es mit Daiso? Daiso_Daiso-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Daiso? Daiso Industries Co., Ltd. (Daiso I...

Sind mückenabweisende Pflanzen nützlich? Der effektivste Weg, Mücken abzuwehren

Jeden Sommer sind Mücken die lästigsten Tiere. We...

Kann man Weißdorn roh essen?

Kann man Weißdorn roh essen? Viele Freunde wissen...

Rezept für hausgemachten Kürbiskuchen Tipps zum Kochen von Kürbiskuchen

Kürbis ist eine sehr nahrhafte Zutat. Er kann Kre...

Pflanzzeit und -methode für Honigmelonen, Pflanztechnologie und Anbaumethoden

Pflanzzeit für Honigmelonen Hami-Melonen werden i...

Ernährungseffekte der schwarzen Pflaume

Jeder weiß, dass Pflaumen köstliche Früchte sind,...