Wie man Luftpflanzen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Luftpflanzen vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Luftpflanzen

Die wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Luftpflanzen sind Aussaat und Teilung. Seine Samen können vermehrt werden und seine natürliche Fortpflanzungsmethode ist auch die Aussaat, aber die Teilung ist immer noch die schnellste und am häufigsten verwendete Methode.

Brutzeit der Luftpflanze

Generell ist es am besten, für die Vermehrung von Luftpflanzen den Frühling oder Herbst zu wählen, da das Klima in diesen beiden Jahreszeiten besser geeignet ist, die Überlebensrate der Reproduktion höher ist und die Pflanzen so schnell wie möglich überleben können.

So vermehren Sie Luftpflanzen

Vermehrung von Luftpflanzen durch Teilung

Nachdem die Luftpflanze geblüht hat, werden ihr viele Seitenknospen wachsen. Wenn die Seitenknospen eine bestimmte Größe erreicht haben, können Sie sie von der Mutterpflanze trennen. Einmal wöchentlich mit Wasser besprühen, aber nicht im Wasser einweichen. Warten Sie, bis neue Wurzeln herauswachsen, dann können Sie es auf das Tablett stellen und normal pflegen.

Vermehrung von Luftpflanzensamen

Die Samen von Luftpflanzen sollten in eine feuchte Umgebung gestellt werden, jedoch ohne stehendes Wasser. Die Temperatur sollte über 20 °C gehalten werden. Gleichzeitig sollte ihm ausreichend Licht gegeben werden, jedoch sollte darauf geachtet werden, Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Nach etwa 5–6 Tagen keimen die Samen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Vermehrung von Luftpflanzen

Worauf Sie bei der Vermehrung von Luftpflanzen achten müssen, ist, dass Sie die Pflanze zur Pflege nicht in einen geschlossenen Behälter geben, da sie eine starke Luftzirkulation benötigt und in diesem Behälter verdirbt. Bei relativ trockener Luft können Sie eine entsprechende Besprühung mit Wasser durchführen. Achten Sie darauf, es nicht der Sonne auszusetzen, wenn sich Wasser auf den Blättern befindet.

<<:  Wann und wie man den Boden für Topfpfingstrosen wechselt

>>:  Wie man Bäume vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von selbstgemachter Mispelpaste

Jeder hat schon einmal Mispelpaste gegessen und j...

Zutaten und Kochmethoden für Sydney Klebreis

Die Schneebirne ist eine weit verbreitete Frucht ...

Der Schaden des Verzehrs von Aprikosen Der Schaden des Verzehrs von Aprikosen

Aprikosen sind köstlich, saftig und haben ein ein...

Vorteile, Funktionen und Nährwert von Cashewnüssen

Ich glaube, jeder weiß bereits viel über Cashewnü...

Wie viele Pfund rote Bohnen werden pro Mu produziert?

Ertrag pro Mu rote Bohnen Bei richtiger Bewirtsch...

So macht man Kartoffeln lecker

Kartoffeln gehören zu unseren Grundnahrungsmittel...

Wie oft sollte ich Aloe Vera gießen?

Wenn Sie Aloe Vera zu viel gießen, kann es zu übe...

Die Funktion und Verzehrmethode von frischem Longanfleisch

Longan ist ein weit verbreitetes Stärkungsmittel....

Nährwert und essbare Wirkung von Auberginen

Auberginen sind großartig. Es gibt nur sehr wenig...

Welche leckeren Gerichte kann man mit Klebreis zubereiten? Was ist Klebreismehl?

Klebreismehl wird hauptsächlich aus Klebreis herg...