Das mittlere Alter stellt einen Wendepunkt im Leben dar und der Druck, der durch die Pflege älterer Menschen und die Kindererziehung entsteht, nimmt zu. Darüber hinaus lässt mit zunehmendem Alter die Funktion verschiedener Organe im Körper allmählich nach. Daher ist das mittlere Alter die Zeit, in der Krankheiten wie die drei Hochs, Magen-Darm-Erkrankungen und Fettleber ausbrechen. Wenn Sie auch nach dem Erreichen des mittleren Alters noch gesund bleiben möchten, müssen Sie die folgenden Punkte beachten. 1. Wenn Sie das mittlere Alter erreichen, müssen Sie diesen Krankheiten vorbeugen! Bildquelle: pexels Nach dem 40. Lebensjahr beginnt der Verfall der meisten Organe des Körpers. Ab dem 35. Lebensjahr beginnen die Knochen zu altern und auch die Leistungsfähigkeit von Herz, Lunge, Leber und Nieren beginnt langsam zu verfallen. Aus diesem Grund ist die Altersspanne zwischen 45 und 55 Jahren die Zeit mit den meisten Erkrankungen. Um welche Krankheiten handelt es sich? 01 Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen Entsprechenden Forschungsergebnissen zufolge steigt das Schlaganfallrisiko im Alter zwischen 45 und 64 Jahren deutlich an, insbesondere bei Männern. Die neuesten Daten der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass die weltweite Schlaganfallrate bei etwa 16 % liegt. Das bedeutet, dass alle 6 Sekunden ein Mensch an einem Schlaganfall stirbt oder durch einen Schlaganfall dauerhaft behindert wird. Krebs Laut Krebsstatistik steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken, mit zunehmendem Alter. Ab dem 40. Lebensjahr steigt das Risiko, an Tumoren zu erkranken, sprunghaft an. Im Alter zwischen 40 und 49 Jahren ist das Risiko, an Krebs zu erkranken, 2,5-mal höher als im Alter zwischen 30 und 39 Jahren. 03 Fettleibigkeit Studien haben gezeigt, dass die Fettleibigkeit bei Frauen zwischen dem 35. und 40. Lebensjahr ihren Höhepunkt erreicht, während sie bei Männern zwischen dem 40. und 45. Lebensjahr ihren Höhepunkt erreicht. Wenn Menschen im mittleren Alter zwischen 35 und 45 Jahren an Gewicht zunehmen, sinkt ihr Grundumsatz weiter. Darüber hinaus neigen Menschen dieser Altersgruppe häufiger zu Übergewicht und einem auffälligen „Bierbauch“ als Menschen in anderen Stadien. 04 Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Wu Xiaotao, Leiter der Abteilung für Orthopädie am Zhongda-Krankenhaus der Southeast University, veröffentlichte 2019 einen Artikel in Health Times, in dem er erklärte, dass Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule am häufigsten bei Männern in den Vierzigern aufträten und Raucher sowie übergewichtige Menschen besonders auf ihre Taille achten sollten. Glaukom Das Glaukom ist weltweit die häufigste irreversible Ursache für Erblindung. Bei der Veranstaltung zur Weltglaukomwoche 2015 erklärten Experten des Tongren-Krankenhauses Peking, dass die derzeitige Glaukomprävalenzrate unter den über 40-Jährigen in China 2,3 % beträgt und die Blindheitsrate bei etwa 30 % liegt. 06Gelenkschmerzen Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, beginnen viele Körperteile zu altern und die Kniegelenke sind als erstes davon betroffen. Li Siming vom Guangzhou Red Cross Hospital stellte fest, dass Knieschmerzen in der Allgemeinbevölkerung am häufigsten nach dem 40. Lebensjahr auftreten und dass die Häufigkeit mit zunehmendem Alter zunimmt. 07 Stressbedingte Erkrankungen Menschen mittleren Alters zwischen 50 und 55 Jahren befinden sich in einer kritischen Phase ihrer Karriere. Ich bin jeden Tag mit der Arbeit beschäftigt, langes Aufbleiben ist die Norm und ich muss auch den enormen Druck der Familie berücksichtigen. Wenn dies über längere Zeit so weitergeht, können Erkältungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Herzinfarkt, Hirninfarkt und andere Krankheiten die Folge sein. 2. Wenn Sie das mittlere Alter erreichen, sollten Sie diese Gewohnheiten aufgeben! Bildquelle: pexels 01Essen Sie keinen kalten Reis Der Magen ist ein sehr empfindliches Organ. Der Verzehr von rohen und kalten Speisen kann die Magenschleimhaut reizen und Magenkrämpfe verursachen. Insbesondere sollten Sie auf den Verzehr von rohem und kaltem Obst sowie eisgekühlten Getränken verzichten. Wenn das Essen kalt wird, versuchen Sie, es im Topf wieder aufzuwärmen. 02 Essen Sie nicht zu viel Fleisch oder zu viel vegetarisches Essen Die Nährstoffe für den Körper werden überwiegend über die Nahrung gewonnen und ab dem mittleren Lebensalter muss auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Ob Sie Vegetarier sind oder zu viel Fleisch essen, führt zu einer unausgewogenen Ernährung. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel Fleisch essen, nehmen Sie zu viel Fett und Eiweiß zu sich, was leicht zu Blähungen, Verdauungsstörungen und Fettleibigkeit führen kann. Eine vegetarische Ernährung kann den Körper zwar mit Mineralien, Antioxidantien und Vitaminen versorgen, der niedrige Proteingehalt senkt jedoch den Grundumsatz, führt zu einem starken Muskelabbau und beschleunigt leicht den Alterungsprozess. Daher ist es notwendig, Fleisch und Gemüse in einem ausgewogenen Verhältnis zu halten und die Nährstoffaufnahme ausgewogen zu gestalten. 03 Essen Sie keine Mahlzeiten über Nacht Einige über Nacht zubereitete Gerichte sollten auf keinen Fall gegessen werden, insbesondere grünes Blattgemüse wie Sellerie oder Spinat, da ihr Nährwert stark reduziert ist und sie viel Nitrit produzieren. Wenn Nitrit in den Körper gelangt, reagiert es chemisch mit Aminen im Magen und es bilden sich Nitrosamine, die Magenkrebs verursachen können. 04Versuchen Sie, nicht in einem klimatisierten Raum zu schlafen Im heißen Sommer ist es fast unmöglich, ohne Klimaanlage zu schlafen, daher schlafen viele Menschen die ganze Nacht mit eingeschalteter Klimaanlage. Allerdings ist der Luftstrom der Klimaanlage etwas kräftig und kann, wenn er über längere Zeit anhält, Anfälle von rheumatoider Arthritis und Rheuma auslösen. 05 Schlafen Sie nicht lange Manche Menschen können ihre Arbeit tagsüber nicht erledigen und arbeiten deshalb nachts weiter. Der Schaden, der durch langes Aufbleiben entsteht, ist jedoch oft subtil und kumulativ. Es gab zu viele Tragödien mit plötzlichen Todesfällen durch langes Aufbleiben, das reicht aus, um Aufmerksamkeit zu erregen! 06 Schlafen Sie nicht mit erhobenem Kopf Wenn Sie über einen längeren Zeitraum mit einem hohen Kissen schlafen, kann dies zu einer zervikalen Spondylose führen, die die Atemwege blockieren und Schnarchen oder Schlaflosigkeit verursachen kann. Darüber hinaus beeinträchtigt ein zu hohes Kissen auch die Blutzirkulation im Kopf, was leicht zu einer zerebralen Ischämie führen und sogar zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen, schmerzenden Schultern und Nacken sowie einem steifen Nacken führen kann. 07. Sitzen Sie nicht zu lange Viele Menschen verbringen viel Zeit im Sitzen, beispielsweise beim Fernsehen oder beim Computerspielen. Mit Erreichen des mittleren Alters lässt die Funktion verschiedener Organe nach. Sie können je nach Stimmung und Hobbys geeignete Übungen wie Joggen, Tai Chi oder Schwimmen auswählen, die die Immunität verbessern, die normale Funktion verschiedener Organe aufrechterhalten und das Auftreten von Krankheiten verringern können. 3. Wie bleibt man im mittleren Alter gesund? Bildquelle: pexels 01Regelmäßige körperliche Untersuchung Ab dem mittleren Alter sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich. Auf diese Weise können Sie sich einen Überblick über Ihren eigenen Zustand verschaffen und mögliche Krankheitsanzeichen so früh wie möglich erkennen. Viele Krankheiten lassen sich zunächst gut in den Griff bekommen, doch nur wenige Menschen gehen regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen. Sie warten, bis aus kleinen Problemen große Probleme werden und offensichtliche negative Symptome auftreten, bevor sie sich damit befassen. Dadurch wird das Problem noch schwerwiegender und der Körper ist bereits geschädigt. Wenn Sie sich einmal im Jahr einer körperlichen Untersuchung unterziehen und Ihren Gesundheitszustand systematisch überprüfen, können Sie das Auftreten schwerer Krankheiten wirksam reduzieren und Ihre Gesundheit sichern. 02Stabilisieren Sie Ihr Gewicht Ab dem mittleren Alter ist es notwendig, das Gewicht zu kontrollieren, da immer mehr Menschen fettleibig sind. Nach einer Fettleibigkeit können verschiedene Krankheiten auftreten, beispielsweise chronische Krankheiten, Gelenkerkrankungen, Lebererkrankungen usw. Es gibt viele Auslöser für Fettleibigkeit und Faulheit ist eine häufige Ursache. Darüber hinaus sinkt mit zunehmendem Alter der Grundumsatz, und wenn der Stoffwechsel des Körpers langsamer wird, verringert sich auch die Kalorienaufnahme, was häufig zu Fettansammlungen und allmählicher Fettleibigkeit führt. Wenn Sie Ihre Ernährung kontrollieren, mehr Sport treiben und einen regelmäßigen Tagesablauf einhalten, können Sie Ihr Gewicht stabilisieren. Andernfalls ist es schwierig, die Gesundheit zu gewährleisten, wenn man fettleibig ist. 03Behalten Sie eine gute Einstellung Auch Menschen mittleren und höheren Alters sollten eine gute Mentalität bewahren. Der Grund, warum viele Menschen an eingeschränkter Organfunktion, chronischen Krankheiten oder psychischen Problemen leiden, liegt darin, dass sie den ganzen Tag über deprimiert sind, keine positive Lebenseinstellung haben, Schwierigkeiten im Leben oder bei der Arbeit haben und übermäßig besorgt und ängstlich sind. Diese negativen Emotionen beeinträchtigen häufig das endokrine System, verringern die Immunität und verschlechtern sogar den Geisteszustand der Menschen, was manchmal zu wiederkehrender Schlaflosigkeit führt. Wenn Sie dem Leben gegenüber optimistisch bleiben, bei Problemen rechtzeitig die Hilfe anderer suchen, lernen, Stress abzubauen und Ihre Aufmerksamkeit abzulenken, wird sich dies positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. 04Gesunde Ernährung Im mittleren oder höheren Alter ist eine Ernährungsumstellung notwendig. Sie können nicht mehr so viel essen wie in Ihrer Jugend. Sie müssen den Nährwert und die Inhaltsstoffe der Lebensmittel kennen, damit Sie diejenigen auswählen können, die zu Ihnen passen, Ihren Nährstoffbedarf decken und Ihre Gesundheit fördern. Viele Menschen ernähren sich wahllos, essen zu viel und konsumieren große Mengen Süßigkeiten, alkoholische Getränke und fettreiche Lebensmittel. Diese schlechten Essgewohnheiten belasten die Verdauung zusätzlich und führen zu Schwankungen bestimmter Indikatoren, die wiederum zu Krankheiten führen können. Wenn Sie bestimmte Nahrungsmittel vernünftigerweise meiden, sich leicht ernähren und Fleisch und Gemüse richtig kombinieren, wirkt sich das natürlich positiv auf Ihre Gesundheit aus. Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd. Dieser Artikel wurde aus Health Times, Family Doctor Online, Manshuo Health und Yilian Media zusammengestellt Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
<<: Angst? Depression? Hyperaktiv? Es stellt sich heraus, dass alles damit zusammenhängt →
>>: Warum haben Mädchen immer blaue Flecken an den Beinen? Achten Sie auf diese Gründe!
Kamelien sind, wie ihr Name schon sagt, wundersch...
Fall: Vor ein paar Tagen habe ich einen solchen P...
Wann sollte man Cantaloupe-Melonen pflanzen? Die ...
Mit dem Einzug des Frühlings steigen die Temperat...
Mag Milan lieber Schatten oder Sonne? Milan ist p...
Purpur-Wasserlinse ist eine weit verbreitete Zier...
Kelp ist ein im Alltag häufig zu Hause zubereitet...
Viele Menschen mögen schöne Lilien und möchten zu...
Ich glaube, dass nicht jeder genau weiß, wie man ...
Saubohnenertrag pro mu Der übliche Ertrag an Saub...
An den Blütenkätzchen wachsen Salatsamen. Wenn di...
Milch ist ein gängiges Getränk in unserem täglich...
Weißdorn-Anbaugebiet Im Allgemeinen wächst Weißdo...
Die Himbeere, wissenschaftlich Rubus rubus, ist e...