Kann die Hängende Bambuspflaume durch Stecklinge vermehrt werden? Wie kann die Hängende Bambuspflaume den Winter überstehen?

Kann die Hängende Bambuspflaume durch Stecklinge vermehrt werden? Wie kann die Hängende Bambuspflaume den Winter überstehen?

Die hängende Bambuspflanze ist auch als Bambusglieder-Grünlilie bekannt. Sie hat violette Blätter und ist eine hängende Topfpflanze. Beim Wachsen wachsen viele kleine Pflanzen heran, sodass sowohl die Teilung als auch die Stecklinge erfolgreich vermehrt werden können. Hängende Bambuspflaumen mögen eine warme Umgebung. Wie übersteht sie also den Winter?

Kann die Hängende Bambuspflaume durch Stecklinge vermehrt werden?

Die Bambusgrünpflanze kann im Frühjahr und Herbst vermehrt werden und eignet sich für die Vermehrung bei Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad. Die Vermehrung erfolgt grundsätzlich durch Teilung und Stecklinge, insbesondere durch Stecklinge, die besonders einfach sind. Schneiden Sie etwa acht Zentimeter lange, kriechende Stängel mit kleinen Knospen ab und stecken Sie diese in feuchte Erde. Innerhalb einer Woche werden Wurzeln wachsen. Stellen Sie die Pflanze nach dem Eintopfen an einen kühlen und belüfteten Ort. Die Überlebensrate ist sehr hoch.

Außer der Beschattung im Sommer sollte auch zu anderen Zeiten für ausreichend Sonnenlicht gesorgt werden. Andernfalls vergilben die Blätter leicht, wenn sie längere Zeit keinem Licht ausgesetzt sind.

Wenn die Blätter schwach werden, können Sie sie durch neue fruchtbare und lockere Erde ersetzen und neu pflanzen. Es wird üppig und schön wachsen.

Wie übersteht die Hängende Bambuspflaume den Winter?

Temperatur

Die Hänge-Bambuspflaume ist nicht kälteresistent und verträgt nur Temperaturen über 8 Grad Celsius, daher sollte man sie im Winter besser nicht im Freien halten. Zur Pflege holen Sie die Hänge-Bambuspflaume am besten ins Haus. Erst ab 14 Grad Celsius kann es normal wachsen!

Beleuchtung

Die hängende Bambuspflaume eignet sich für eine Umgebung mit ausreichend Streulicht. Bei zu wenig Licht wächst die Pflanze möglicherweise zu hoch und die Musterung der Blätter wird blasser. Wenn Sie die Muster auf den Blättern schöner und auffälliger gestalten möchten, ist daher auch das Licht sehr wichtig. Im Winter ist das Licht nicht sehr stark, daher können wir die hängende Bambuspflaume dem vollen Sonnenlicht aussetzen, ohne dass sie Schatten braucht!

Luftfeuchtigkeit

Hängende Bambuspflaumen mögen eine relativ feuchte Umgebung. Beim Gießen können wir auch oft Wasser um die Hängende Bambuspflaume herum sprühen, um sie zu befeuchten und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu sprühen, da dies zu Blattfäule führen kann.

Düngung

Im Winter sind die Temperaturen niedrig und das Wachstum der hängenden Bambuspflaume ist langsam, daher müssen wir weniger Dünger ausbringen als im Frühling und Herbst. Es können mikrobielle Wirkstoffe verwendet werden.

So beschneiden Sie Bambusgrünpflanzen

Es ist nicht ratsam, die jungen Setzlinge der Bambusgrünpflanze zu beschneiden. Die gelben und kranken Blätter unten sollten gemeinsam beschnitten werden. Ein Rückschnitt sollte auch dann erfolgen, wenn die Sämlinge zu dicht und dünn wachsen. Die abgeschnittenen Zweige können auch im Wasser zum Wurzeln gezogen oder durch Stecklinge vermehrt werden. Jetzt können wir mehr hängende Bambuspflaumenbäume züchten.

Während der Wachstumsperiode häufig gießen, solange sich kein Wasser im Boden ansammelt. Es darf im Sommer keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und sollte den Sommer an einem gut belüfteten und kühlen Ort verbringen. Frühling und Herbst sind die Hauptwachstumszeiten, daher können Sie etwas fermentierten organischen Dünger oder einen Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdünger verwenden. Im Winter unbedingt warm halten, denn die Hängebambuspflaume ist nicht kälteresistent und die Temperatur sollte mindestens über 5 Grad gehalten werden, damit sie den Winter problemlos übersteht.

<<:  Bevorzugt die Trompetenblume Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt Euphorbia obesa Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie ätherisches Teebaumöl So verwenden Sie ätherisches Teebaumöl

Das ätherische Teebaumöl ist ein ätherisches Pfla...

Können Kirschblüten in Töpfe gepflanzt werden?

Können Kirschblüten in Blumentöpfe gepflanzt werd...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von lila Rhododendron

Die Purpur-Azalee ist ein wichtiges Mitglied der ...