Wenn Mütter ihr erstes Kind zur Welt bringen, ist es normalerweise runzlig, sehr klein, sieht sehr hässlich aus und hat eine weiße Schicht auf seinem Körper. Tatsächlich handelt es sich bei dieser weißen Schicht um die Käseschmiere, die die mit Fruchtwasser getränkte Haut des Fötus schützt. Warum wird das Baby mit so viel Weiß am Körper geboren?Bei der weißen Schicht auf dem Körper des Babys handelt es sich tatsächlich um Käseschmiere. Ungeborene Babys werden täglich mit Fruchtwasser getränkt. Um eine direkte Reizung der Babyhaut durch das Fruchtwasser zu verhindern, bilden die im Fruchtwasser enthaltenen Stoffwechselprodukte des Babys einen Schutzfilm auf der Haut. Da das Neugeborene gerade erst in diese fremde Welt gekommen ist und die warme und sichere Umgebung des Fruchtwassers verlassen hat, kann es sich nicht schnell an die niedrigen Temperaturen draußen anpassen. Vernix caseosa kann die Wärmeabgabe des Fötus wirksam verlangsamen, seine eigene Körpertemperatur aufrechterhalten und Infektionen durch externe Bakterien verhindern. Daher ist die Existenz von „Vernix caseosa“ sinnvoll. Vernix caseosa hat eine schützende Wirkung auf das Baby, die Menge an Vernix caseosa wird jedoch vom Körper des Babys selbst beeinflusst. Wenn die Mutter dem Baby vor der Geburt täglich genügend Nährstoffe zuführt. Die Stoffwechselprodukte des Babys im Fruchtwasser nehmen zu und die Käseschmiere vergrößert sich. Vernix caseosa kommt bei Neugeborenen normalerweise in großen Mengen auf dem Rücken, im Interskapularbereich, am Hals, in den Achselhöhlen, im Schambereich und an anderen Stellen vor. Kann die Käseschmiere des Babys von selbst absorbiert werden?Kann selbst aufgenommen werden. 1 bis 2 Stunden nach der Geburt des Babys wird ein Teil der Käseschmiere von selbst absorbiert, ein Teil wird beim Anziehen des Babys abgewischt und ein Teil bleibt am Körper zurück. Der Rest muss nicht abgewaschen werden, sondern kann langsam einziehen und auf natürliche Weise abfallen. Nach 1 bis 2 Tagen werden Sie feststellen, dass der Körper Ihres Babys sehr sauber aussieht. Vernix caseosa ist dasselbe wie die „fötale Membran“ auf der Fontanelle des Babys. Warten Sie, bis es langsam abfällt und greifen Sie nicht ein. Wenn die „schmutzigen Dinge“ am Körper des Babys vollständig sauber sind, muss die Mutter die Haut des Babys, insbesondere die verschwitzten Stellen und das Gesäß, gut pflegen, um Rötungen, Windelausschlag, Ekzeme usw. zu vermeiden. Warum werden manche Neugeborene ohne Käseschmiere geboren?Wenn sich der Fötus noch in der Gebärmutter befindet, hat sich bereits Vernix caseosa gebildet und bedeckt die Oberfläche der Haut des Fötus, wodurch er vor dem Eindringen von Fruchtwasser geschützt wird. Nach 38 Schwangerschaftswochen beginnt sich die Käseschmiere des Fötus allmählich abzulösen und die abgelöste Käseschmiere verbleibt im Fruchtwasser. Daher hängt die Menge an Vernix caseosa bei einem Neugeborenen mit dem Schwangerschaftsalter bei der Geburt zusammen. Wenn der Fötus etwa in der 38. Woche geboren wird, beginnt die Käseschmiere erst in der 38. Schwangerschaftswoche abzufallen. Vor der Geburt des Fötus ist noch nicht viel Käseschmiere abgefallen, daher wird nach der Geburt noch viel Käseschmiere am Körper vorhanden sein. Und wenn der Fötus um den errechneten Geburtstermin herum zur Welt kommt, kommt der Fötus – insbesondere bei Schwangeren, die über den Entbindungstermin hinausgehen – erst nach der Geburt zur Welt. Am Körper ist nur sehr wenig Käseschmiere vorhanden, da der Großteil davon bereits in der Gebärmutter abgefallen ist. |
<<: Wie gießt man schwarze Orchideen? Wie oft sollte ich sie gießen?
>>: Wie gießt man den Qilin-Baum? So gießen Sie richtig
Birnen enthalten viel Wasser und haben einen medi...
Einführung in das Buchweizenwachstum Buchweizen i...
Knoblauch mit Reiswasser gießen Reiswaschwasser k...
Im Leben müssen wir mehr Obst und Gemüse essen, u...
Jeder kennt Ananas. Sie wissen, dass es sich um e...
Schneechrysantheme ist eine Chrysanthemenart. Sie...
Zwiebeln, auch Frühlingszwiebeln genannt, sind Wu...
Im vorherigen Artikel haben wir einige häufige or...
Wie das Sprichwort sagt: „Essen Sie im Herbst sau...
Autor: Guan Zhiyu, Wang Guanxun, Xu Jingzhi, Chen...
Tofuhaut ist ein Sojaprodukt, das in zwei Hauptka...
Autor: Wei Jian, stellvertretende Oberschwester, ...
Chlorophytum comosum gehört zur Familie der Sparg...
Nach der Heirat und dem Berufsleben müssen Hypoth...
Wachstumsbedingungen für saftige Jadepflanzen Die...