Früherkennung und Notfallbehandlung eines Herzstillstands

Früherkennung und Notfallbehandlung eines Herzstillstands

Autor: Guo Yanli, Das erste angeschlossene Krankenhaus der Universität Zhengzhou

Gutachter: Deng Wenjing, Chefarzt, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Zhengzhou

Ein Herzstillstand ist ein plötzlicher, lebensbedrohlicher medizinischer Notfall, bei dem das Herz plötzlich aufhört zu schlagen, was zu einer Unterbrechung der effektiven Blutzirkulation führt. Ein Herzstillstand kann jederzeit und überall passieren. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man ihn frühzeitig erkennt und eine Notfallbehandlung einleitet.

1. Früherkennung eines Herzstillstands

1. Bewusstlosigkeit Der Patient verliert plötzlich das Bewusstsein und reagiert nicht mehr auf äußere Reize.

2. Der Patient hat keine oder eine abnormale Atmung und hört auf zu atmen oder hat eine sterbensähnliche Atmung.

3. Der Puls verschwindet. In der Halsschlagader und der Handgelenksarterie ist kein Puls fühlbar.

4. Veränderungen der Hautfarbe Aufgrund einer gestörten Durchblutung kann die Haut blass oder zyanotisch erscheinen.

Zweitens: Notfallbehandlung bei Herzstillstand

1. Rufen Sie sofort die Notrufnummer an. Nachdem Sie festgestellt haben, dass der Patient einen Herzstillstand erlitten hat, rufen Sie sofort die Notrufnummer 120 an und informieren Sie den Bediener deutlich über den Zustand und den Standort des Patienten.

2. Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) Beginnen Sie sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung, während Sie auf das Eintreffen des Krankenwagens warten. Zur Herz-Lungen-Wiederbelebung gehören Herzdruckmassage und künstliche Beatmung.

(1) Thoraxkompressionen: Lassen Sie den Patienten flach auf einer harten Unterlage liegen. Der Helfer kniet auf einer Seite des Patienten und legt die Handfläche auf die Verbindung zwischen dem mittleren und unteren Drittel des Brustbeins des Patienten. Die Basis der anderen Handfläche wird auf die erste Hand gelegt. Beide Ellenbogen werden gestreckt und mit dem Oberkörper senkrecht nach unten gedrückt. Die Kompressionsfrequenz beträgt 100 bis 120 Mal pro Minute und die Kompressionstiefe beträgt mindestens 5 cm.

(2) Künstliche Beatmung: Nach der Durchführung von 30 Thoraxkompressionen führen Sie 2 künstliche Beatmungen durch. Neigen Sie den Kopf des Patienten vorsichtig nach hinten, um die Atemwege zu öffnen, halten Sie ihm die Nase zu und führen Sie eine Mund-zu-Mund-Beatmung durch.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Verwenden Sie einen automatisierten externen Defibrillator. Wenn vor Ort ein automatisierter externer Defibrillator (AED) verfügbar ist, sollte dieser sofort verwendet werden. Ein AED ist ein tragbares medizinisches Gerät, das bestimmte Herzrhythmusstörungen diagnostizieren und eine Defibrillation mittels Elektroschock durchführen kann. Es handelt sich um ein medizinisches Gerät, das von Laien zur Rettung von Patienten mit Herzstillstand eingesetzt werden kann. Die Schritte zur Verwendung sind wie folgt.

(1) Schalten Sie den AED ein: Schalten Sie die Stromversorgung des AED ein.

(2) Elektroden anlegen: Legen Sie die Elektroden gemäß den Anweisungen des AED auf der Brust des Patienten an.

(3) Herzrhythmusanalyse: Der AED analysiert automatisch den Herzrhythmus des Patienten, um festzustellen, ob ein Elektroschock erforderlich ist.

(4) Elektroschock-Defibrillation: Wenn der AED anzeigt, dass ein Elektroschock erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass niemand den Patienten berührt, und drücken Sie dann die Schocktaste.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Setzen Sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung fort. Unterbrechen Sie die HLW nicht während der AED-Analyse und des Schocks. Wenn der AED anzeigt, dass kein Schock erforderlich ist, fahren Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung fort.

5. Warten Sie auf professionelle Hilfe. Warten Sie während der Herz-Lungen-Wiederbelebung auf das Eintreffen von medizinischem Fachpersonal. Befolgen Sie ihre Anweisungen, sobald sie vor Ort eintreffen.

3. Verhinderung eines Herzstillstands

Obwohl ein Herzstillstand oft plötzlich auftritt, kann er durch eine Anpassung Ihres Lebensstils und Ihrer Essgewohnheiten tatsächlich verhindert werden.

1. Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen und reduzieren Sie die Aufnahme von fett-, salz- und zuckerreichen Lebensmitteln.

2. Treiben Sie mäßig Sport. Treiben Sie regelmäßig moderate körperliche Betätigung.

3. Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum. Vermeiden Sie das Rauchen und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum.

4. Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen. Lassen Sie Ihre Herzgesundheit regelmäßig überprüfen.

5. Stress bewältigen. Lernen Sie effektive Techniken zur Stressbewältigung.

IV. Abschluss

Ein Herzstillstand ist ein ernster medizinischer Notfall, doch durch frühzeitiges Erkennen und die richtige Notfallbehandlung können die Überlebenschancen des Patienten erheblich verbessert werden. Die Methoden der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) sind grundlegende Fähigkeiten, die jeder beherrschen sollte. Gleichzeitig ist es auch sehr wichtig, durch eine gesunde Lebensführung einem Herzinfarkt vorzubeugen.

Zeit ist Leben und bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Ich hoffe, dass Sie sich durch diesen Artikel das Wissen zur Früherkennung und Notfallbehandlung eines Herzstillstands aneignen können, um Ihr eigenes Leben und das anderer zu schützen.

<<:  Die „KI-Revolution“ in Klinik- und Radiologieabteilungen: Beginn einer neuen Ära der intelligenten Gesundheitsversorgung

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie kümmert man sich um Kinder, die an Grippe erkrankt sind?

Artikel empfehlen

So macht man Nudelsauce So macht man Nudelsauce Schritt für Schritt Anleitung

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der ...

Weißer Senfkornbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Brei aus weißen ...

Wie isst man goldenen Blumenkohl? Gängige Arten, goldenen Blumenkohl zu essen

Das Goldblumengemüse ist ein Wildgemüse, das viel...

Der medizinische Wert und die Wirksamkeit von Gänseeiern

Gänseeier sind ein alltägliches Nahrungsmittel in...

Wie legt man Salat ein? Wie legt man Salat ein?

Als ich vor ein paar Tagen in meine Heimatstadt z...

Was ist das Gericht mit gebratenen Garnelen? Wie man gebratene Garnelen macht

Was sind gebratene Garnelen ? In Öl gebratene Gar...

Wie wäre es mit FXCM? FXCM-Rezension und Website-Informationen

Was ist FXCM? Forex Capital Markets (FXCM) ist ein...

Wie wäre es mit Ciara? Ciara-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Ciaras Website? Ciara Princess Harris war ...

Wie man Sedum sedum anbaut und was man beim Anbau von Sedum sedum beachten muss

Fetthenne ist eine Sukkulentenart aus der Familie...