Das Klima hat sich in letzter Zeit wiederholt geändert und die Grippe zeigt keine Anzeichen eines Abflauens. Zusätzlich zum Fieber weisen fast alle Betroffenen Symptome wie Halsbeschwerden auf. Ich hatte zum Beispiel vor einiger Zeit das Gefühl, dass mein Hals etwas trocken war und ich ständig Hustenanfälle hatte. Ich war damals schockiert. Könnte es sein, dass ich dem neuen Coronavirus entgangen bin, aber am Ende die Grippe bekommen habe? Nach einigen Tagen stellte ich fest, dass außer dem trockenen Hals keine weiteren Symptome auftraten. Es ist jetzt einen Monat her, also muss es nur ein trockener Hals sein. Außerdem muss ich fast täglich eine Maske tragen, was meinen Hals noch trockener macht. Mein erster Gedanke war, ins Krankenhaus zu gehen, aber da es dort in letzter Zeit viele Spritzen und Infusionen gegeben hatte, ließ ich mich entmutigen und ging in die Apotheke unten, um ein paar Lutschtabletten zu kaufen. Tatsächlich habe ich schon früher Halspastillen gekauft, aber aus Gewohnheit habe ich das Arzneimittel jedes Mal genau studiert, wenn ich es einnahm. Ich habe mich gefragt, warum Lutschtabletten den Hals befeuchten können. Schließlich müssen wir die Gründe kennen und die Gründe, um die Gründe zu kennen. Ich habe lange im Internet gestöbert, konnte aber keine Erklärung zum Prinzip der Befeuchtung des Rachens durch Lutschtabletten finden und konnte daher nur selbst nach Informationen suchen. Im Folgenden werde ich meine persönliche Meinung nach der Integration verschiedener Informationen darlegen. 01. Warum ist der Hals unangenehm? Zunächst müssen wir herausfinden, warum sich der Hals unangenehm anfühlt. Rachen ist eigentlich eine Sammelbezeichnung für den Rachen (Pharynx) und den Kehlkopf (Larynx). Der Hohlraum hinter der Mund- und Nasenhöhle und oberhalb der Speiseröhre ist der Rachen; Der Teil der Kehlkopfhöhle nahe dem oberen Ende der Luftröhre ist der Kehlkopf. Einfach ausgedrückt ist der Rachen der Bereich, der Mund, Luftröhre und Speiseröhre verbindet. Normalerweise gibt es in diesem Bereich keine Probleme. Wenn der Rachen jedoch durch Mikroorganismen infiziert ist und eine Entzündung verursacht, oder wenn der Körper zu wenig Wasser zu sich nimmt, kann es zu Beschwerden im Rachen kommen. 02. Wie man Halsbeschwerden lindert Ich glaube, viele Menschen sind mit der Linderung von Halsbeschwerden bestens vertraut. Am besten schlucken Sie einen Schluck Speichel, dann fühlen Sie sich sofort viel wohler. Warum ist das so? Tatsächlich müssen wir eine wichtige Flüssigkeit in unserem Mund erwähnen: Speichel. Speichel ist eine Flüssigkeit, die von den Speicheldrüsen abgesondert wird. Im Mund sind zahlreiche Speicheldrüsen verteilt, beispielsweise an den Lippen, Wangen, der Zunge, dem Gaumen usw., die Speichel absondern können. Unter normalen Umständen erfolgt die Speichelabsonderung auf natürliche Weise. Etwa 80 % seiner Bestandteile bestehen aus Wasser, der Rest sind einige Verdauungsstoffe wie Amylase. Darüber hinaus gibt es einige Mucine, Lysozyme, Immunglobuline usw. Diese Substanzen selbst haben eine gewisse bakterizide Wirkung und können uns helfen, schädliche Bakterien im Mund zu beseitigen. Die Hauptfunktion des Speichels besteht natürlich darin, die Mundhöhle feucht zu halten und zu verhindern, dass die Schleimhaut zu stark austrocknet und ihre Schutzwirkung auf den menschlichen Körper verliert. Bei Halsschmerzen kann das Schlucken eines Schlucks wasserreichen Speichels den Hals auf natürliche Weise befeuchten und die Beschwerden lindern. 03. Wie kann man die Speichelsekretion anregen? Wie kann man die Speichelsekretion anregen? Zwei Worte: aufregend. Tatsächlich wird Speichel unter normalen Umständen langsam abgesondert, aber wenn die Speicheldrüsen stimuliert werden, erfolgt die Speichelabsonderung schnell. Ein typisches Beispiel ist die Absonderung großer Mengen Speichel beim Essen. Dies ist auch der erste Schritt der Verdauung in unserem Körper, die physische Verdauung durch Kauen im Mund und die chemische Verdauung durch Speichelamylase. Wenn Sie jedoch mit dem Essen aufhören und es an Stimulation mangelt, nimmt die Speichelsekretion ab. Manche Menschen leiden aufgrund unzureichender Wasseraufnahme oder aufgrund eigener gesundheitlicher Probleme unter Mund- und Rachentrockenheit, was zu einer unzureichenden Speichelsekretion führt. 04. Welche Wirkung haben Lutschtabletten? Die Wirkung der Lutschtabletten setzt ein, wenn Sie nichts essen. Die Hauptbestandteile von Halspastillen sind meist gängige pflanzliche Inhaltsstoffe. Auch für Menschen, die die Wirkung von Kräutern nicht kennen, spielt das keine Rolle, denn die Einnahme ist mit dem Essen vergleichbar, wodurch auf natürliche Weise die Speichelsekretion im Mund angeregt wird. Zudem lassen sich Halspastillen grundsätzlich anhand der Hilfsstoffe in zuckerhaltige und zuckerfreie unterteilen. Es gibt auch reine zuckerfreie Sorten. Sie können in die Apotheke gehen und die Produkte zur Linderung Ihres Halses entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen. Ich fasse die Wirkung von Halspastillen anhand eines Bildes zusammen. Bei Halsschmerzen können Sie Lutschtabletten einnehmen. Diese Zutaten können in unserem Mund eine nahrungsähnliche Stimulation hervorrufen (tatsächlich sind sie selbst Nahrung~), sodass die Speicheldrüsen im Mund die Stimulation spüren und anfangen, Speichel abzusondern, wodurch der Hals befeuchtet und die Halsbeschwerden gelindert werden. Im Wesentlichen handelt es sich bei Halspastillen also um eine Essform, die die Speicheldrüsen zur Speichelproduktion anregt und so den Hals befeuchtet. Während der Speichel den Rachen befeuchtet, enthält er Mucin, Mucopolysaccharide und einige Immunproteine, die eine bakterizide Wirkung haben und auch Entzündungen im Rachen bis zu einem gewissen Grad lindern können. Tatsächlich dürfte ein trockener Hals im Allgemeinen mit einer geringeren Wasseraufnahme zusammenhängen. Bei geringerer Wasseraufnahme ist die Speichelsekretion selbst natürlicherweise bis zu einem gewissen Grad eingeschränkt. Um Halsbeschwerden zu lindern, sollten Sie daher den Standard des Heterosexuellen verwenden: |
Lao Jiang wird dieses Jahr 61 Jahre alt und sollt...
Der Königsausternpilz ist eine weit verbreitete P...
Auberginen, auch als „Eierfrucht“ und „lose Auber...
Viele Leute essen gerne Rindfleischeintopf mit Re...
Lilie und Mungbohne sind zwei Zutaten, die Mensch...
Freunde, leidet ihr oft unter Rückenschmerzen und...
Autor: Zou Yaoyu Shanghai Ji'ai Zentrum für G...
Grüner Tee ist die am meisten produzierte Teesort...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Kornblumen Kornbl...
Ertrag von Xanthoceras sorbifolia pro mu Xanthoce...
Bei dieser Krankheit handelt es sich um Scharlach...
Schwarze Rosinen haben eine glänzend schwarze Far...
Desinfektionsschränke werden immer häufiger einge...
Arriva_Was ist Arriva? Arriva ist ein 1938 gegründ...