Wie man Clivia in Wasserkultur züchtet und worauf man achten muss

Wie man Clivia in Wasserkultur züchtet und worauf man achten muss

Wachstumsgewohnheiten von hydroponischen Clivia

Hydroponische Clivia bevorzugt eine halbschattige, feuchte, gut belüftete Umgebung und mag Sonnenlicht, verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung sowie hohe und niedrige Temperaturen. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 18 und 28 Grad. Bei Umgebungstemperaturen unter 10 Grad oder über 30 Grad wird sein Wachstum gehemmt. Es eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren organischen Böden.

Lichtbedarf: Obwohl Clivia relativ schattentolerant ist, benötigt sie für einen normalen Stoffwechsel während ihres Wachstumsprozesses eine entsprechende Lichtmenge. Etwa vier Stunden diffuses Licht pro Tag sind ausreichend. Es kann morgens und nachmittags normales Licht empfangen. Bei starker Mittagssonne muss er beschattet werden, da er sonst leicht einen Sonnenbrand bekommt.

Hydroponische Clivia-Anbaumethode

Nach 2–3 Jahren Pflege einer Clivia in Hydrokultur müssen die Wurzeln gewaschen und in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden, um sie zu reinigen. Faule und alte Wurzeln sollten rechtzeitig abgeschnitten werden. Geben Sie dann die entsprechende Menge sauberes Wasser in den Behälter, wechseln Sie das Wasser alle 3 Tage, wenden Sie die entsprechende Nährlösung an, schneiden Sie die restlichen Blüten nach der Blüte ab und sprühen Sie eine Kaliumdihydrogenphosphatlösung, um das Pflanzenwachstum zu fördern.

Bewässerung von Clivia in Hydrokultur: Wenn Sie zum Anbau von Clivia in Hydrokultur Leitungswasser verwenden, müssen Sie es vor der Verwendung zwei Tage lang stehen lassen, damit das darin enthaltene Chlor freigesetzt werden kann. Darüber hinaus muss das Wasser in der Anfangsphase der Wasserkultur täglich gewechselt werden. Nach der Anwurzelung einmal wöchentlich das Wasser wechseln und das Moos vorsichtig mit einer Bürste abbürsten.

Düngung von Clivia in Hydrokultur: Die Nährlösung für die erdlose Kultur besteht aus mehr als 10 wichtigen Spurenelementen wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium und Schwefel. Unter normalen Umständen können Familien eine kleine Menge Topfdünger für Clivia verwenden oder in einem Blumenladen eine spezielle Nährstofflösung für Hydrokulturblumen kaufen.

Vorsichtsmaßnahmen für die hydroponische Clivia-Pflege

Beim hydroponischen Anbau von Clivia dürfen die Wurzeln nicht vollständig im Wasser vergraben werden, da dies das Wachstum beeinträchtigt. Ein kleiner Teil sollte an der Luft verbleiben, um die Atmung der Pflanze zu erleichtern, was sich positiv auf ihr Wachstum auswirkt.

<<:  Wie viel kostet ein Weihnachts-Greifautomat von Starbucks im Jahr 2019? Macht der Weihnachts-Greifautomat von Starbucks Spaß?

>>:  Photinia bevorzugt Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit AGATHA? AGATHA-Rezension und Website-Informationen

Was ist die AGATHA-Website? AGATHA ist eine franzö...

Die Wirksamkeit und Heilwirkung von Prunus mume

Prunus mume-Kerne sind eigentlich die Kerne der P...

Wie geht man mit einer Yamsallergie um?

Yamswurzeln sind eine Lebensmittelzutat mit beson...

Wissenschaftliche Ernährung, genießen Sie "schlanke" Gesundheit

Übergewicht beeinträchtigt nicht nur Ihr Aussehen...

So erkennen Sie, ob Saft verdorben ist Tipps zum Erkennen von verdorbenem Saft

Saft ist bei vielen Menschen beliebt. Er ist eine...

Auflauf mit Kürbis und getrockneten Austern

Sie können auch zu Hause leckeres Essen zubereite...

So bekämpfen Sie die Wurzelfäule bei Phlox

Das Anpflanzen einiger Pflanzen zu Hause kann daz...

Brei aus getrocknetem Gemüse und gerösteten Knochen

Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus getroc...

Wie man Qingli-Sukkulenten pflegt

Wachstumsbedingungen für Qingli-Sukkulenten Die g...