Wichtige Punkte zum Gießen von KalanchoeKalanchoe verfügt über eine gewisse Trockenresistenz. Beim täglichen Gießen folgen wir der Methode, nicht zu gießen, bis die Erde trocken ist. Allerdings müssen wir während der Blütezeit das Gießen kontrollieren und den Boden leicht trocken halten. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt zu viel gießen, wirkt sich dies direkt auf die Qualität der Blüte aus und es treten mehr Krankheiten und Schädlinge auf. So beurteilen Sie, ob Kalanchoe gegossen werden sollteBevor Sie die Kalanchoe gießen, müssen Sie die Erde im Topf untersuchen. Wenn die Erde trocken ist, können Sie gießen. Sie können einen Holzstab in die Erde stecken und ihn nach mehr als 10 Sekunden wieder herausziehen. Wenn sich am Zahnstocher keine Feuchtigkeit befindet, müssen Sie Wasser hinzufügen. Wenn noch Feuchtigkeit vorhanden ist, können Sie nach einiger Zeit gießen. Wie oft sollte ich die Langlebigkeitsblume gießen?Kalanchoe verfügt über eine gewisse Trockenresistenz. Gießen Sie nicht zu viel. Im Allgemeinen sollte alle drei bis vier Tage gegossen werden. Halten Sie die Erde im Topf leicht feucht und lassen Sie kein Wasser stauen. Beobachten Sie regelmäßig den Zustand der Erde im Topf. Gießen Sie, nachdem die Erdoberfläche trocken ist. Kontrollieren Sie das Wasser im Winter und bei Regenwetter. Muss ich die Kalanchoe gründlich gießen?Beim Gießen der Kalanchoe müssen Sie darauf achten, dass Sie sie gründlich gießen und sie anschließend zur Pflege an einen gut belüfteten Ort mit diffusem Licht stellen. Beim Gießen gilt der Grundsatz: Erst gießen, wenn die Erde trocken ist, dann aber gründlich gießen. Sie können es mehrmals in kleinen Mengen gießen, bis es in den Topfboden sickert. Es darf sich kein Wasser ansammeln. Wie man Kalanchoe gießtIm Sommer gießt man die Kalanchoe am besten morgens und abends. Durch das Gießen zu diesen beiden Zeitpunkten hat die Pflanze genügend Zeit, Wasser aufzunehmen. Wird bei hohen Temperaturen gegossen, verdunstet das Wasser sehr schnell und die Pflanze hat keine Zeit, das Wasser aufzunehmen, bevor es verdunstet. Im Allgemeinen kann ein- bis dreimal wöchentliches Gießen das Wachstum fördern. Mit welchem Wasser soll ich die Langlebigkeitsblume gießen?Kalanchoe kann mit mit Wasser verdünntem Reiswasser angebaut werden, um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen und die von der Pflanze benötigten Nährstoffe wieder aufzufüllen. Eine Anzucht mit stehengelassenem Leitungswasser ist ebenfalls möglich, was ebenfalls eine sehr gute Wirkung hat. Gießmenge für KalanchoeKalanchoe wird im Allgemeinen mit 200–300 ml Wasser auf einmal gegossen. Die konkrete Wassermenge muss noch situationsbedingt ermittelt werden. Nicht zu viel gießen. Wenn sich Wasser ansammelt, führt dies zu Wurzelfäule. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kalanchoe1. Nach dem Umtopfen können Sie die Kalanchoe einmal gießen und dabei auf eine ausreichende Wasserzufuhr achten. Bewahren Sie es dann an einem halbschattigen und belüfteten Ort auf. Dies kann das Wurzelwachstum fördern und ist für die Erholung der Pflanze von Vorteil. 2. Kalanchoe ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen. Im Sommer verdunstet Wasser schnell. Achten Sie zu diesem Zeitpunkt darauf, nicht zu viel oder zu häufig zu gießen. Manchmal ist die Oberfläche des Bodens trocken, aber der Boden ist nicht trocken. Durch das Gießen kann es aufgrund der feuchten Erde leicht zu Wurzelfäule kommen. Einmaliges Gießen alle 3–5 Tage ist ausreichend. Liegt die Haltetemperatur unter 8 Grad, stellen Sie das Gießen ein. Wenn Sie gießen müssen, muss die Wassertemperatur nahe der Raumtemperatur liegen. |
<<: Bevorzugt die Areca-Palme Schatten oder Sonne?
>>: Dringt Wasser in die Treppe ein, weil die Abdichtung nicht gut ausgeführt ist? Was ist los?
Die Freuden und Leiden der Menschheit sind nicht ...
Ist der Gemüseanbau rentabel? Mit der Verbesserun...
Die Tigerschwanzorchidee ist eine sehr dekorative...
Nach Angaben des Nationalen Statistikamts betrug ...
Kann der Jadebaum im Sommer umgetopft werden? Da ...
Wie lautet die Website der Nationalen Universität ...
In unserem Alltag stoßen wir manchmal auf ein sub...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Wir alle wissen, dass das Dekorieren eines Hauses...
Anbaumethode der Entenpalme Schefflera ist ein gr...
Die Bougainvillea mit den doppelten Blütenblätter...
Tatsächlich ist die Zubereitung von Muschelbrei 6...
Hirschblutreis ist eine dunkelrote Reiszutat. Es ...
Jasmin-Wachstumsbedingungen Jasmin mag es warm, i...
Weizen ist eines der drei wichtigsten Getreideart...