Wie kann man nach der Genehmigung Arbeitslosengeld einziehen? Wie oft kann Arbeitslosengeld bezogen werden?

Wie kann man nach der Genehmigung Arbeitslosengeld einziehen? Wie oft kann Arbeitslosengeld bezogen werden?

Als Arbeitslose gelten in der Arbeitslosenversicherungsverordnung nur diejenigen Arbeitnehmer, die arbeitsfähig sind, das gesetzliche Arbeitsalter erreicht haben und arbeitslos geworden sind. Wenn Sie aus besonderen oder bestimmten Gründen vorübergehend arbeitslos sind, ist die Arbeitslosenversicherung eine Sonderkasse der Sozialversicherung. Es wurde in erster Linie eingerichtet, um den Lebensunterhalt von Lohnempfängern nach deren Arbeitslosigkeit zu sichern, und deckt die meisten Mitglieder der Erwerbsbevölkerung ab. Sie können es öffnen und prüfen, ob Sie es benötigen.

Inhalt dieses Artikels

1. So erhalten Sie Leistungen der Arbeitslosenversicherung nach der Genehmigung

2. Wie oft kann Arbeitslosengeld bezogen werden?

3. Gibt es eine zeitliche Begrenzung für den Bezug von Leistungen der Arbeitslosenversicherung?

1

So erhalten Sie Leistungen der Arbeitslosenversicherung nach der Genehmigung

Wenn Sie online Arbeitslosengeld beantragt haben, wurde dieser geprüft und genehmigt. Dieser wird Ihnen monatlich auf Ihre Karte gutgeschrieben und Sie können ihn abholen. Voraussetzungen für den Bezug von Leistungen der Arbeitslosenversicherung: ordnungsgemäße Teilnahme an der Arbeitslosenversicherung und ordnungsgemäße Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen durch die Einheit und den Einzelnen für ein Jahr; die Beschäftigung gegen den eigenen Willen unterbrochen wird; Die Arbeitslosenmeldung ist abgeschlossen und es liegen Voraussetzungen für die Arbeitssuche vor.

2

Wie oft kann Arbeitslosengeld bezogen werden?

Sie können Leistungen der Arbeitslosenversicherung unbegrenzt oft beziehen und zwar so lange, wie Sie die Voraussetzungen erfüllen.

【Rechtsgrundlage】

Gemäß Artikel 14 der Arbeitslosenversicherungsverordnung können Arbeitslose Leistungen der Arbeitslosenversicherung erhalten, die die folgenden Bedingungen erfüllen:

(1) Wer ordnungsgemäß an der Arbeitslosenversicherung teilgenommen hat und dessen Arbeitgeber und Person ein Jahr lang ihren Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachgekommen sind.

(2) Das Arbeitsverhältnis wird gegen den eigenen Willen unterbrochen.

(3) Personen, die arbeitslos gemeldet sind und auf der Suche nach einer Arbeitsstelle sind.

3

Gibt es zeitliche Beschränkungen für den Bezug von Leistungen der Arbeitslosenversicherung?

Die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld richtet sich nach der kumulierten Zeit, in der Sie vor Eintritt der Arbeitslosigkeit in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben. Beträgt die kumulierte Bezugsdauer mehr als 1 Jahr, aber weniger als 2 Jahre, erhöht sich die Rente um 3 Monate; beträgt die kumulierte Bezugsdauer mehr als 2 Jahre, aber weniger als 3 Jahre, erhöht sich die Rente um 6 Monate; beträgt die kumulierte Bezugsdauer mehr als 3 Jahre, aber weniger als 4 Jahre, erhöht sich die Rente um 9 Monate; Beträgt die kumulierte Bezugsdauer mehr als 5 Jahre, erhöht sich die Rente für jedes volle Jahr um 1 Monat, maximal jedoch auf 24 Monate.

<<:  Wie wählt man zarten Luffa aus? Klassifizierung von Luffa-Sorten

>>:  Ist Verbena für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Artikel empfehlen

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Schmerlen

Schmerlen sind eine Fischart aus der Familie der ...

Wie man schnell grünen Rettich anbaut Wie man grünen Rettich vermehrt

Bei der Auswahl von Zimmerpflanzen entscheiden si...

Wie man Chrysanthemen gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Chrysanthemen Chry...

Wie man Rucola isst und sein Nährwert

Rucola ist eine Wildpflanze, die gegessen und als...

Vorsicht bei akuter Epiglottitis, Halsschmerzen können tödlich sein!

„Ein 26-jähriges Mädchen ging wegen Halsschmerzen...

Ist Schlangenhautfrucht lecker? Wie man Schlangenhautfrucht isst

Die Schlangenhautfrucht ist eine Frucht, die in d...