Als Arbeitslose gelten in der Arbeitslosenversicherungsverordnung nur diejenigen Arbeitnehmer, die arbeitsfähig sind, das gesetzliche Arbeitsalter erreicht haben und arbeitslos geworden sind. Wenn Sie aus besonderen oder bestimmten Gründen vorübergehend arbeitslos sind, ist die Arbeitslosenversicherung eine Sonderkasse der Sozialversicherung. Es wurde in erster Linie eingerichtet, um den Lebensunterhalt von Lohnempfängern nach deren Arbeitslosigkeit zu sichern, und deckt die meisten Mitglieder der Erwerbsbevölkerung ab. Sie können es öffnen und prüfen, ob Sie es benötigen. Inhalt dieses Artikels 1. So erhalten Sie Leistungen der Arbeitslosenversicherung nach der Genehmigung 2. Wie oft kann Arbeitslosengeld bezogen werden? 3. Gibt es eine zeitliche Begrenzung für den Bezug von Leistungen der Arbeitslosenversicherung? 1So erhalten Sie Leistungen der Arbeitslosenversicherung nach der GenehmigungWenn Sie online Arbeitslosengeld beantragt haben, wurde dieser geprüft und genehmigt. Dieser wird Ihnen monatlich auf Ihre Karte gutgeschrieben und Sie können ihn abholen. Voraussetzungen für den Bezug von Leistungen der Arbeitslosenversicherung: ordnungsgemäße Teilnahme an der Arbeitslosenversicherung und ordnungsgemäße Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen durch die Einheit und den Einzelnen für ein Jahr; die Beschäftigung gegen den eigenen Willen unterbrochen wird; Die Arbeitslosenmeldung ist abgeschlossen und es liegen Voraussetzungen für die Arbeitssuche vor. 2Wie oft kann Arbeitslosengeld bezogen werden?Sie können Leistungen der Arbeitslosenversicherung unbegrenzt oft beziehen und zwar so lange, wie Sie die Voraussetzungen erfüllen. 【Rechtsgrundlage】 Gemäß Artikel 14 der Arbeitslosenversicherungsverordnung können Arbeitslose Leistungen der Arbeitslosenversicherung erhalten, die die folgenden Bedingungen erfüllen: (1) Wer ordnungsgemäß an der Arbeitslosenversicherung teilgenommen hat und dessen Arbeitgeber und Person ein Jahr lang ihren Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachgekommen sind. (2) Das Arbeitsverhältnis wird gegen den eigenen Willen unterbrochen. (3) Personen, die arbeitslos gemeldet sind und auf der Suche nach einer Arbeitsstelle sind. 3Gibt es zeitliche Beschränkungen für den Bezug von Leistungen der Arbeitslosenversicherung?Die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld richtet sich nach der kumulierten Zeit, in der Sie vor Eintritt der Arbeitslosigkeit in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben. Beträgt die kumulierte Bezugsdauer mehr als 1 Jahr, aber weniger als 2 Jahre, erhöht sich die Rente um 3 Monate; beträgt die kumulierte Bezugsdauer mehr als 2 Jahre, aber weniger als 3 Jahre, erhöht sich die Rente um 6 Monate; beträgt die kumulierte Bezugsdauer mehr als 3 Jahre, aber weniger als 4 Jahre, erhöht sich die Rente um 9 Monate; Beträgt die kumulierte Bezugsdauer mehr als 5 Jahre, erhöht sich die Rente für jedes volle Jahr um 1 Monat, maximal jedoch auf 24 Monate. |
<<: Wie wählt man zarten Luffa aus? Klassifizierung von Luffa-Sorten
>>: Ist Verbena für einen großen oder kleinen Topf geeignet?
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Sesam...
Was ist MNET Music Entertainment? Die MNET Corpora...
Die Trauer-Engelsblume und die Calla sind zwei se...
Wenn Menschen über den Obstmarkt gehen, können si...
Amaranth verdankt seinen Namen seinen leuchtenden...
Heutzutage tragen die meisten Menschen in der nör...
Kichererbsen sind Hülsenfrüchte, die ursprünglich...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und eines de...
Tägliche Wissenschaft | Ist zu viel Schlaf im Url...
Das „Wundermittel gegen Fieber“ Analgin war aufgr...
Was ist die Gintama-Website? „Gintama“ (ぎんたま, Gin ...
Mit der Popularisierung von Gesundheitskonzepten ...