Bevorzugt Hibiskus Schatten oder Sonne?Hibiskus ist pflegeleicht und hat im Allgemeinen einen hohen Zierwert, sodass er zu Hause gehalten werden kann. Wenn er jedoch schnell wächst, muss er ins Freie gebracht werden, da er das Sonnenlicht sehr liebt. Im Freien lässt es sich gut mit zusätzlichem Licht versorgen und es gibt ausreichend Platz zum Wachsen. Mag Hibiscus sempervirens die Sonne?Hibiskus mag Licht. Es handelt sich um eine Vollsonnenpflanze, die im Allgemeinen direktes Sonnenlicht verträgt und täglich mehr als 6 Stunden Licht garantiert. Hibiskus kann im Sommer ausreichend der Sonne ausgesetzt werden, darf jedoch mittags nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden, da sonst seine Blätter beschädigt werden. Ist ein Sonnenbrand erst einmal da, muss dieser rechtzeitig behoben werden. Gießen Sie es jeden Tag und es wird nach ein paar Tagen Pflege wieder normal wachsen. Ist Hibiscus sempervirens schattentolerant?Hibiscus tiliaceus verträgt keinen Schatten und kann daher nicht an einem schattigen Ort gepflanzt werden. Wenn sie längere Zeit keinem Sonnenlicht ausgesetzt ist, blüht sie nicht, daher ist es am besten, sie während der normalen Pflege auf den Balkon zu stellen. Wachstumsumgebung für Hibiscus sabdariffaHibiscus tiliaceus mag sauren Boden. Es kann in Böden mit guter Durchlässigkeit und Drainage wachsen. Darüber hinaus ist Hibiscus tiliaceus nicht kälteresistent, sodass er nicht normal wachsen kann, wenn er im Winter nicht warm gehalten wird. Generell sollte die Temperatur nicht unter 10 Grad Celsius gehalten werden. Hibiskus liebt Wasser, aber zu viel Wasser beeinträchtigt sein Wachstum. Beim Gießen sollten Sie daher nach dem Prinzip vorgehen: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und dann, wenn sie nass ist, damit sich kein Wasser ansammelt. |
Autor: Jin Xiaoyuan, Yang Weimin, Guan Zhongyan, ...
Magnetmasken sind in den letzten Jahren ein Verka...
Bevorzugen Wassermelonensetzlinge Schatten oder S...
Wenn das Wetter kühler wird, beginnen sich die Li...
Obwohl frische Ginkgo-Nüsse leicht giftig sind, h...
Rosinen sind eine häufige Zutat in Trockenfrüchte...
Mispeln sind eine Frucht, die viele Menschen gern...
Taro ist eine weit verbreitete Lebensmittelzutat....
Angesichts der Tatsache, dass Garnelen mit Eiern ...
Der Anbau der Königstaropflanze ist relativ einfa...
Blumenkohl, auch Blumenkohl genannt, ist ein haus...
Der Kürbis, auch als japanischer Kürbis und Reism...
Wer schon einmal in Hainan war, hat dort den char...
Wir alle wissen, dass Wassermelonen gute Wirkunge...
Bedingungen und Anforderungen für den Zitronenanb...