Wie man Kalmus gießt

Wie man Kalmus gießt

Gießtipps für Kalmus

Acorus calamus, auch Weißer Kalmus genannt, bevorzugt einen feuchten Standort und benötigt bei der Pflege ausreichend Wasser. Die Wachstumsperiode ist jedes Jahr im Frühling und die Pflanze benötigt viel Wasser. Im Sommer muss die Wassermenge entsprechend erhöht werden, Staunässe sollte jedoch vermieden werden.

Wie beurteilt man die Kalmusbewässerung?

Wenn sich bei der Pflege von Kalmus die Blätter gelb verfärben, bedeutet das, dass der Pflanze Wasser fehlt und sie rechtzeitig gegossen werden muss, um ein Austrocknen der Erde und damit eine Gelbfärbung der Blätter zu verhindern.

Wie oft sollte ich Kalmus gießen?

Bei der Pflege von Kalmus reicht es grundsätzlich aus, die Erde feucht zu halten. Im Sommer können Sie die Wassermenge entsprechend erhöhen, im Winter können Sie die Wassermenge reduzieren.

Muss ich Kalmus gründlich gießen?

Bei der Pflege des Kalmus ist darauf zu achten, dass dieser ein feuchtes Milieu bevorzugt, daher wird beim Gießen grundsätzlich durchgängig gegossen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Wie man Kalmus gießt

Bei der Pflege von Kalmus muss der Boden feucht gehalten und die Umgebung gut belüftet werden. Achten Sie beim Gießen darauf, die Blätter nicht zu bewässern, da es sonst zu Blattfäule kommt. Außerdem muss beim Gießen gründlich gewässert werden, um eine feuchte Wachstumsumgebung zu gewährleisten.

Mit welchem ​​Wasser sollte Kalmus gegossen werden?

Zum Gießen von Kalmus verwenden Sie am besten Regenwasser oder einige Tage stehendes Leitungswasser, das das Wachstum fördert.

Gießmenge für Kalmus

Wenn Sie bei der Pflege von Kalmus feststellen, dass die Erde weiß und hart wird, müssen Sie ihn sofort gießen, und Sie können ihn in großen Mengen gießen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kalmus

1. Bei frisch eingepflanztem Kalmus können Sie mit einer Gießkanne oder einem Duschkopf die gesamte Wachstumsumgebung besprühen, sodass das Wasser von der Erdoberfläche zu den Wurzeln sickern kann. Wenn Sie ihn gerade umtopfen, gießen Sie ihn mäßig und gleichmäßig.

2. Beim Gießen von Kalmus müssen Sie darauf achten, dass Sie insbesondere im Sommer nicht mittags gießen, da dies das gesunde Wachstum beeinträchtigt. Besser ist es, eine Gießkanne mit kleiner Öffnung zu verwenden und entlang der Wurzeln zu gießen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blätter gelangt, da durch Wasser verunreinigte Blätter leicht Fäulnis verursachen können.

<<:  Wie man Schefflera gießt

>>:  Wie man den Osmanthusbaum gießt

Artikel empfehlen

Kann ich Gardenien zu Hause anbauen?

Kann ich Gardenien zu Hause anbauen? Gardenien kö...

Nährwerte von Rinderherz und Rindfleisch

Rinderherz und Rindfleisch sind beides gängige Fl...

Wie macht man leckeres Eigelb? Anleitung für ein hausgemachtes Rezept

Das Eigelb ist der nährstoffreichste Teil des Eie...

Die Wirksamkeit von Yizhiren-Brei

Wie viel wissen Sie über die Wirkung von Yiqiren-...

Wie antwortet man, wenn ein Mädchen fragt, warum sie noch nicht schläft?

Wenn ein Mädchen Sie fragt, warum Sie noch nicht ...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Eiben?

Vor dem Umpflanzen der Eibe muss die Wasserzufuhr...

Wie man süß-sauren Knoblauch isst, um Krebs vorzubeugen

Haben Sie schon einmal gehört, dass süß-saurer Kn...