#千万IP创科学Popular Science: Sollten Sie nach einer Sportverletzung zuerst Eis oder Hitze anwenden?

#千万IP创科学Popular Science: Sollten Sie nach einer Sportverletzung zuerst Eis oder Hitze anwenden?

„Nein, ich kann nichts mehr essen, ich muss mich bewegen!“

Sie werfen das Brathähnchen weg.

Aus einer Laune heraus ausgegangen

Eine spannende „Fitnessreise“ begonnen

Jedoch

Die Dinge sind nicht so gut wie gedacht

Nur weil ich in der Menge einen Grillstand gesehen habe

Sie sind "erfolgreich" gestürzt und haben sich den Knöchel verstaucht

Ich kehrte mit großen Schmerzen nach Hause zurück

Habe Eis am Stiel und heiße Handtücher rausgeholt

Sie wissen, dass Sie nach einer Verletzung eine Kompresse anlegen müssen.

Aber sollte ich Eis oder Wärme anwenden?

Sie befinden sich in einem Dilemma

Eis und Hitze

Einfach ausgedrückt

Es ist das Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion.

Aus dieser Sicht haben heiße Kompressen viele Wirkungen.

Einfach eine heiße Kompresse auflegen!

Du legst sofort ein heißes Handtuch auf deinen Knöchel

„Wow! Warum tut es noch mehr weh!“

Jedoch~

Ihre Füße schwellen stärker an und schmerzen

Kann auch das Infektionsrisiko erhöhen

Eine Verstauchung, die in zehn Tagen oder einem halben Monat hätte heilen können

Jetzt kann es ein oder zwei Monate dauern

Sogar dauerhafte chronische Schäden verursachen

Aufgrund eines plötzlichen Traumas

Wie Stürze, Verstauchungen und direkte Stöße

Akute Weichteilverletzung

Der richtige Weg, damit umzugehen, ist

Erst Eis auftragen, dann erwärmen

Um den besten Reliefeffekt zu erzielen


Die Wahl einer kalten oder heißen Kompresse sollte von der jeweiligen Situation abhängen und Sie müssen bei Bedarf rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Tipps zur Vorbeugung von Sportverletzungen

1. Machen Sie eine gute Aufwärmübung: Erhöhen Sie Ihre Körpertemperatur und Herzfrequenz schrittweise durch Aktivitäten wie Joggen und dynamisches Dehnen, um sich auf die nachfolgende Übung vorzubereiten.

2. Moderates Krafttraining: Durch die Steigerung der Muskelkraft und Flexibilität, insbesondere häufig beanspruchter Muskelgruppen, kann die Anpassungsfähigkeit des Körpers an das Training verbessert werden.

3. Richtige Übungstechniken: Das Erlernen und Üben der richtigen Übungshaltungen und -bewegungen kann unnötige Belastungen und Stöße reduzieren.

4. Verwenden Sie geeignete Ausrüstung: Das Tragen geeigneter Sportschuhe, Schutzkleidung und Schutzausrüstung kann die notwendige Unterstützung und den nötigen Schutz bieten.

5. Gestalten Sie Ihren Trainingsplan sinnvoll: Vermeiden Sie Übertraining, sorgen Sie für ausreichend Erholungszeiten und vermeiden Sie hochintensive Übungen, wenn Sie erschöpft sind.

6. Relevantes Notfallwissen erlernen: Verschiedene Selbstschutzmaßnahmen bei Stürzen beherrschen, wie zum Beispiel das Abfedern äußerer Kräfte bei der Landung durch geeignete Abrollbewegungen und das richtige Verhalten im Notfall nach Verletzungen.

<<:  Gallensteine ​​und gutartige Gallenblasenpolypen: Wissenswertes zur Gallenblase

>>:  5 Fitnessübungen, die Sie zu Hause machen können, einfach und effektiv. Sie können Ihren ganzen Körper trainieren, ohne Geld auszugeben. Probieren Sie es jetzt aus!

Artikel empfehlen

Was ist mit Etsy? Etsy-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Etsy? Etsy ist eine amerikanische Shopping...

【Gesundheitsvortrag】 Ein Artikel hilft Ihnen, Arrhythmie zu verstehen

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

So verwenden Sie ätherisches Geranienöl Anwendung von ätherischem Geranienöl

Das ätherische Geranienöl enthält eine große Meng...

Warten Sie nicht auf Ihren Seelenverwandten.

Leviathan Press: Wir unterliegen häufig einem Mis...

Die Methode und Wirksamkeit der nährenden Magenbrei

Der Magen ist der Ort, an dem die Nahrung verdaut...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mungobohnenkuchen

Mungobohnenkuchen ist ein traditionelles chinesis...

Ist es möglich, dass ein Mensch nur eine Sache isst?

Vor einiger Zeit brach die Epidemie vielerorts im...