Was kann ich tun, wenn das Wasser im Aquarium immer trüb ist? Wie reinige ich die Oberfläche des Aquariums, wenn sie schmutzig ist?

Was kann ich tun, wenn das Wasser im Aquarium immer trüb ist? Wie reinige ich die Oberfläche des Aquariums, wenn sie schmutzig ist?

Für Menschen, die Fische züchten, ist ein Aquarium unverzichtbar. Doch bei vielen Menschen wird das Wasser im Aquarium nach einer Weile trüb. Was also tun, wenn das Wasser im Aquarium immer trüb ist? Wie reinigt man die schmutzige Oberfläche des Aquariums? Der Herausgeber wird sie unten einzeln erklären und ich hoffe, dass es für alle hilfreich sein wird.

Was tun, wenn das Aquarium immer trüb ist?

1. Zu viele Mikroorganismen. Durch die massive Vermehrung von Mikroorganismen kommt es zu einer Trübung des Wassers, die bei den Menschen ein benebeltes Gefühl hervorruft, was auch als biologische Trübung bezeichnet wird.

2. Die unsachgemäße Zugabe chemischer Substanzen wie Nährstoffe, Wasserreiniger, Kaliumpermanganat usw. in übermäßigen Mengen führt ebenfalls zu einer Wassertrübung. Geben Sie daher nicht leichtfertig Medikamente hinzu, da dies nicht gut für die Fische ist.

3. Wenn nicht genügend nitrifizierende Bakterien vorhanden sind und die Fütterung nicht richtig erfolgt, können überschüssiges Futter und Fischkot im Wasser nicht zersetzt werden, was zu einer Verschlechterung der Wasserqualität und einer Trübung des Wassers führt.

So reinigen Sie die schmutzige Oberfläche des Aquariums

1. Zum Reinigen der Algen an der Glaswand des Aquariums empfiehlt es sich, zunächst ein weiches Tuch oder Watte zu verwenden. Wenn biochemische Baumwolle vorhanden ist, wird empfohlen, diese zu verwenden. Biochemische Baumwolle hat eine gewisse Festigkeit, ist aber auch weich. Damit lässt sich das Aquarium reinigen, ohne das Glas zu zerkratzen.

Eines sollten Sie vermeiden: Verwenden Sie zum Reinigen kein Hartmetall und verwenden Sie keine unsauberen Reinigungstücher oder Watte mit Sand, Metallstücken usw., um Kratzer auf dem Glas zu vermeiden.

2. Wenn sich am Rand des Glasklebers zwischen den Glasscheiben des Tanks Algen befinden, empfiehlt es sich, diese mit einer weichen Zahnbürste leicht abzubürsten. Da an dieser Stelle normalerweise nur Braunalgen wachsen, lassen sich Braunalgen am einfachsten entfernen. Denken Sie daran, zum Schaben keine Klingen oder andere Werkzeuge zu verwenden, um nicht versehentlich die Silikondichtung zu zerschneiden und ein Auslaufen des Aquariums zu verursachen.
3. Wechseln Sie nach der Reinigung des Aquariums gleichzeitig das Wasser. Beim Wasserwechsel ist auf eines zu achten: Es darf nicht das gesamte Wasser gewechselt werden. Bei starker Verschmutzung des Aquariums können maximal zwei Drittel des Wassers gewechselt werden, mehr nicht. Da ein kompletter Wasserwechsel für die Lebewesen im Aquarium einem völlig neuen Lebensraum gleichkommt, ändert sich auch die Wassertemperatur völlig, und die Fische und Garnelen können sich nicht anpassen und werden krank oder sterben sogar. Generell empfiehlt es sich, ein Drittel des Wassers zu wechseln.

So reinigen Sie das Glas eines Aquariums

1. Magnetische Hängebürste: Im Aquarium platziert, verfügt sie über einen Magneten und kann jederzeit abgewischt werden.

2. Reinigungsbürste für Aquarien: Kann zum Abwischen großer Flächen verwendet werden, hat eine gute Wirkung und verfügt über viele erweiterte Funktionen.

3. Glasspiegel-Reinigungstuch: Geeignet zum gründlichen Abwischen beim Reinigen des Aquariums und auch zum häufigen Abwischen der Außenseite des Aquariums.

<<:  Zeitpunkt und Methode zum Wechseln des Bodens der Pitaya

>>:  Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Evergreen

Artikel empfehlen

Drei rote Brei

Kennen Sie Sanhong Congee? Lassen Sie mich Ihnen ...

Wie isst man Preiselbeeren? Tipps zum Verzehr von Preiselbeeren

Vor kurzem hat mich jemand gefragt, wie man Ringo...

Karotten-Polenta

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Karotten-Mais-Brei ...

Wann ist die beste Zeit, um im Norden Wassermelonen zu pflanzen?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Wassermelonen im ...

Was ist Müllklassifizierung? Vier Jingles zur Müllklassifizierung

Der Umweltschutz liegt uns am Herzen und die Müll...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Chinakohl?

Einführung in den Anbau von Chinakohl Chinakohl i...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tofugrün

Wie man chinesische Immergrüne anbaut Chinesische...

Ein Artikel zum Verständnis der „gefährlichen“ Lebensmittel im Leben

Autor: Chen Zhou Shanghai Changhai Krankenhaus Re...