Pflaumenblütenerde-AustauschzeitMit dem Bodenwechsel beginnen die Pflaumenblüten meist am Ende ihrer Blütezeit, also jedes Jahr im März. Zu diesem Zeitpunkt ist ihre Wachstumsrate höher und während des Bodenwechsels ist ein rechtzeitiger Rückschnitt erforderlich, der ihr Wachstum und ihre Entwicklung besser fördert. So topfen Sie Pflaumenblüten um und wechseln die Erde1. Pflanze herausnehmen: Beim Bodenwechsel für Pflaumenblüten müssen Sie zunächst den Boden bearbeiten und die alte Erde an den Wurzeln entfernen, damit Sie den Wachstumszustand des Wurzelsystems überprüfen können. 2. Blumenerde vorbereiten: Beim Erdwechsel für Pflaumenblüten bereitet man Töpfe und Erde am besten schon im Vorfeld vor. Die Topfgröße sollte der Größe der Pflanze entsprechen, da sonst das Wachstum beeinträchtigt wird. Ist er zu klein, wird der Wachstumsraum der Pflanze kleiner und sie stellt ihr Wachstum ein. 3. Einpflanzen in Töpfe: Beim Eintopfen müssen Sie den Topf zunächst mit etwas Erde füllen, dann die Pflaumenblüte in den Topf setzen, dann die Wurzeln ausstrecken und dann langsam Erde einfüllen, um die Wurzeln zu vergraben, die Erde andrücken und den Topf schließlich an einen kühlen Ort stellen und warten, bis er sich erholt hat. Hinweise zur Bodenveränderung für Pflaumenblüten1. Wenn Sie den Boden für Pflaumenblüten wechseln, müssen Sie darauf achten, eine angemessene Menge Kaliumdihydrogenphosphat hinzuzufügen, da dies das Wachstum der Pflanze fördert. Darüber hinaus benötigt es während der Pflege ausreichend Sonnenlicht und eine gewisse Belüftung, damit es besser wächst. 2. Beim Bodenwechsel für Pflaumenblüten wird grundsätzlich lockerer, fruchtbarer und humusreicher Sandlehm verwendet, damit genügend Nährstoffe für das Wachstum vorhanden sind. 3. Bei einem Bodenaustausch für Pflaumenblüten wird grundsätzlich etwas Kalidünger ausgebracht. Durch eine angemessene Düngung können Wachstum und Blüte gefördert und ein kräftiges Wachstum erzielt werden. Pflegemethode für Pflaumenblüten nach Bodenwechsel1. Nachdem Sie die Pflaumenblüten eingetopft haben, gießen Sie sie rechtzeitig und bewahren Sie sie an einem halbschattigen Ort auf, bis sie die Keimlingswachstumsphase abgeschlossen haben. Während dieser Zeit benötigen sie eine gute Belüftung und müssen Licht meiden. Warten Sie, bis die Pflanzen wieder zu wachsen beginnen, bevor Sie mit der normalen Pflege beginnen. 2. Gießen Sie die Pflaumenblüten nicht direkt nach dem Umtopfen. Warten Sie etwa eine Woche oder bis Sie feststellen, dass sie zu wachsen begonnen haben, bevor Sie sie gießen. 3. Wenn Sie die Pflaumenblüten zu viel gießen, sammelt sich Wasser im Boden. Die schlechte Atmung der Wurzeln führt dazu, dass die neuen Blätter gelb werden und ihren Glanz verlieren. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie weniger gießen und die Topfpflanzen an einen belüfteten Ort stellen, um die Verdunstung des Wassers zu beschleunigen. 4. Nach dem Bodenwechsel muss die Pflaumenblüte mindestens einen halben Monat warten, bis ihr Wurzelsystem stabil ist, bevor sie dem Licht ausgesetzt wird. Direkte Sonneneinstrahlung muss vermieden werden. |
<<: Zeitpunkt und Methode zum Bodenwechsel für Orchideen
>>: Bevorzugt Ficus microcarpa Schatten oder Sonne?
Ein Mensch, der unter Bluthochdruck leidet, erzäh...
Opa Cao ist über 60 Jahre alt. Nachdem er seinen ...
Psoriasis, ein seltsamer Name, aber wenn es um ei...
Neue Forschungsergebnisse liefern Antworten auf d...
Das Wetter war in letzter Zeit unvorhersehbar und...
Gasherde haben unser Leben stark verändert und ve...
Jedes Kind ist der Schatz der Familie und bringt ...
Was ist die Swiss Rikon-Website? KUHN RIKON ist ei...
Nicht wirklich Es stimmt nicht, dass Pickel schne...
Klopfen Sie eine große Menge losen Puders auf die...
Was ist Hunnu Airlines? Hunnu Air ist eine mongoli...
Hepatitis B, eine Infektionskrankheit, die durch ...
Bevorzugt der Wolkenbambus Schatten oder Sonne? W...
Hami-Melone ist im Sommer eine tolle Abkühlung. D...
Die Sukkulente Toffee ist eine Kreuzung aus der S...