Wie oft sollte ich die Gardenie gießen? Wie viele Tage ist die beste Zeit zum Gießen?

Wie oft sollte ich die Gardenie gießen? Wie viele Tage ist die beste Zeit zum Gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Gardenie gießen?

Die Bewässerung von Gardenien muss je nach Zeit angepasst werden. Im Frühjahr reicht es aus, alle ein bis zwei Tage morgens zu gießen. Im Sommer müssen Sie täglich gießen. Im Herbst genügt eine Wassergabe alle ein bis drei Tage. Im Winter müssen Sie sie nur alle drei Wochen bis zu einem Monat gießen. Zu dieser Zeit ist ihr Wasserbedarf sehr gering, gießen Sie sie also nicht zu häufig.

Gardenien richtig gießen

1. Gießen im Frühjahr und Herbst: Im Frühjahr und Herbst befindet sich die Gardenie in ihrer kräftigen Wachstumsphase. Zu dieser Zeit muss der Boden leicht feucht gehalten werden, daher muss er häufiger gegossen werden. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu gießen, um eine übermäßige Wasseransammlung im Boden zu vermeiden.

2. Gießen im Sommer: Das Wasser der Gardenie verdunstet im Sommer schnell. Gleichzeitig müssen Sie die Pflanze häufig mit Wasser besprenkeln, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Am besten ist es, die Luftfeuchtigkeit über 70 % zu halten, achten Sie jedoch auf die Belüftung, um dies in einer feuchten und heißen Umgebung zu vermeiden.

3. Gießen im Winter: Im Winter verfällt die Gardenie in eine Ruhephase und ihr Wasserbedarf sinkt, daher müssen Sie das Gießen kontrollieren. Beachten Sie, dass beim Gießen die Wassertemperatur annähernd der Zimmertemperatur entsprechen muss, um Erfrierungen an den Pflanzenwurzeln zu vermeiden.

Überwässerung der Gardenie

Wenn Gardenien zu viel gegossen werden, staut sich das Wasser über längere Zeit an den Wurzeln. Wenn der Boden nicht atmungsaktiv ist, verfaulen die Wurzeln, was dazu führt, dass die Wurzeln nicht mehr normal atmen und nicht rechtzeitig Nährstoffe liefern können. Die Blätter werden gelb und welken, und die Blütenknospen können sogar abfallen.

Zu diesem Zeitpunkt müssen wir den Boden rechtzeitig auflockern und die Pflanze dann zur Pflege an einen belüfteten Ort stellen, damit überschüssiges Wasser schnell verdunsten kann. Wird es erst spät entdeckt, ist es am besten, sofort den Boden auszutauschen und die verfaulten Wurzeln abzuschneiden, damit es wieder in seinen Normalzustand zurückkehren kann.

<<:  Wo wächst Jackfrucht am besten?

>>:  Von welchem ​​Roman ist „Waiting for You in the Future“ die Adaption? Was ist die genaue Aktualisierungszeit von „Waiting for You in the Future“?

Artikel empfehlen

Verstehen Sie Hormone immer noch falsch? Missverständnisse über Nasenhormone

Kürzlich geriet ein Nachrichtenbericht über Frau ...

Die Rolle und Wirksamkeit des Wildgemüses Löwenzahn

Das Wildgemüse Löwenzahn gehört zu den zehn Wildg...

Warum bekommen Mädchen ihre Periode immer früher?

Warum bekommen immer mehr Mädchen in der vierten ...

Was sind die Gefahren von Spiegeleiern

Spiegeleier sind ein Frühstück, das viele Mensche...

Wie oft sollten Sie Ihre Blaubeersträucher gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Blaubeersträucher gießen...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Ixora

Anbaumethode von Ixora Ixora gehört zur Familie d...

Wie man gebratene Auberginen mit Bohnen kocht

Im Leben sind Bohnen und Auberginen zwei der häuf...

So züchten Sie afrikanische Impatiens mit doppelten Blütenblättern

Die doppelblättrige afrikanische Impatiens ist ei...

Sind Sie ein „Krebskandidat“?

Viele Menschen bekommen Angst, wenn sie das Wort ...

Wie man Raps kocht

Raps ist ein grünes Blattgemüse, das zu jeder Jah...