Wie man den reichen Baum gießt

Wie man den reichen Baum gießt

Gießtipps für die Gattung Fugui

Die üppige Pflanze, auch als Roter Schirm bekannt, bevorzugt einen warmen und feuchten Wuchs. Die Bewässerung erfolgt grundsätzlich je nach Jahreszeit und Wetterlage. Im Frühling ist das Klima besser geeignet, daher muss alle 3–4 Tage gegossen werden, während im Sommer zweimal täglich gegossen werden muss.

So beurteilen Sie, ob der Glücksbaum gegossen werden sollte

Beim Chinesischen Phönixbaum müssen Sie die Trockenheit und Nässe des Bodens überprüfen. Wenn die Erde im Topf relativ trocken und leicht weißlich ist, bedeutet das, dass es Zeit zum Gießen ist. Ist die Erde deutlich feucht, sollte nicht gegossen werden.

Wie oft sollte ich die Fugui-Pflanze gießen?

Die zum Gießen des chinesischen Phönixbaums benötigte Wassermenge variiert je nach Jahreszeit. Im Frühjahr wird im Allgemeinen alle 3–4 Tage gegossen, im Sommer zweimal täglich, im Herbst alle 2–3 Tage und im Winter muss die Anzahl der Bewässerungen reduziert werden.

Die Euphorbia gründlich gießen

Beim Gießen des Chinesischen Phönix müssen Sie ihn auf einmal gründlich gießen, bis Wasser aus dem Topfboden herausfließt, damit sein Wachstumsbedarf gedeckt werden kann.

So gießen Sie die Euphorbia pulcherrima richtig

Beim Gießen des Chinesischen Phönix sollte darauf geachtet werden, dass dies den verschiedenen Jahreszeiten entspricht. Normalerweise muss im Sommer zweimal täglich gegossen werden, im Herbst alle 2-3 Tage einmal, und die Erde muss vollständig befeuchtet sein. Darüber hinaus sollte im Winter beim Gießen sparsam gegossen werden.

Mit welchem ​​Wasser sollten die fruchtbaren Pflanzen gegossen werden?

Der Chinesische Phönix kann mit Regenwasser gegossen werden. Erstens kann es dem Boden eine gewisse Säure verleihen. Zweitens kann dadurch einer Bodenverdichtung wirksam vorgebeugt werden. Alternativ kann auch mit 2-3 Tage stehengelassenem Leitungswasser gegossen werden.

Gießmenge für den gehaltvollen Baum

Die Wassermenge für den Chinesischen Phönixbaum sollte entsprechend der Bodenbeschaffenheit bestimmt werden. Bei jedem Gießen muss so lange gründlich gewässert werden, bis Wasser aus dem Topfboden austritt und die Pflanze ausreichend gewässert ist.

Vorsichtsmaßnahmen zum Gießen des reichen Baumes

1. Neue Pflanzen können zur Akklimatisierung gründlich gegossen werden. Beeilen Sie sich nicht, neu gekaufte Pflanzen zu gießen. Lassen Sie sie eine Weile im Topf ruhen, bevor Sie Wasser hinzufügen, sonst können sie das Wasser nicht aufnehmen.

2. Beim Gießen des Chinesischen Phönix ist einiges zu beachten. Der Wasserbedarf ist in den verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich. Es wächst kräftig im Frühling und Herbst. Damit es kräftiger wächst, sollte die Erde leicht feucht gehalten werden. Im Sommer sollte die Anzahl der Wassergaben generell erhöht werden, während im Winter die Anzahl der Wassergaben reduziert werden sollte.


<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, um Stecklinge vom Tigerdorn zu schneiden? Wie kann Tigerdorn durch Stecklinge überleben?

>>:  Wie man Eibenbonsai gießt

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Kupfermünzengras

Wachstumsumgebung und -bedingungen von Kupfermünz...

Austernbrei

Freunde, die am Meer leben, haben bestimmt schon ...

Wie man Wachsapfel isst Wie man Wachsapfel isst mit Bildern

Wachsapfel ist eine Spezialfrucht in tropischen R...

So beschneiden Sie Topfheidelbeeren

Wann sollten Topfheidelbeeren beschnitten werden?...

Die Wirksamkeit von Algen- und Magerfleischbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Seetang- und M...

Der Nährwert von Flusskrebsen Welche Vorteile hat der Verzehr von Flusskrebsen?

Flusskrebse sind im Sommer eine der beliebtesten ...

Lotusbrei

Wussten Sie, dass Lotusbrei Schlaflosigkeit vorbe...