Bevorzugt die Willkommenskiefer Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Willkommenskiefer Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Willkommenskiefer Schatten oder Sonne?

Die Welcoming Pine ist pflegeleicht. Es handelt sich um eine dekorative Topfpflanze, die zu Hause gezüchtet werden kann und einen hohen Zierwert hat. Die Willkommenskiefer ist eine lichtliebende und sonnenliebende Pflanze. Im Allgemeinen wächst es in einem milden, kühlen und feuchten Klima besser.

Mag die Willkommenskiefer Sonnenschein?

Die Willkommens-Kiefer mag die Sonne und braucht während ihrer Wachstumsphase ausreichend Licht. Zudem mag sie keine direkte Sonneneinstrahlung bei der Pflege und ist sonnenscheu. Wenn das Sonnenlicht stark oder heiß ist, braucht es Schatten.

Die Willkommens-Kiefer kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Blätter der Willkommenskiefer einen Sonnenbrand bekommen, werden sie gelb und trocknen langsam aus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die stark sonnenverbrannten Blätter abpflücken, sie in eine belüftete Umgebung stellen und sie zur Pflege rechtzeitig gießen.

Ist die Welcoming Pine schattenverträglich?

Die Willkommens-Kiefer ist zwar in gewissem Maße schattentolerant, kann jedoch nicht an schattigen Standorten oder ohne Sonnenlicht gepflanzt werden. Bei normaler Pflege ist es besser, die Welcoming Pine auf einem sonnigen Balkon, in einem Wohnzimmer oder an einem Fenster aufzustellen. Im Allgemeinen ist jeder Ort mit einer gewissen Menge an Streulicht ausreichend.

Wachstumsumgebung der Welcoming Pine

Die Willkommenskiefer mag saure Böden und ist im Allgemeinen besser für den Anbau in lockeren, fruchtbaren, atmungsaktiven und nährstoffreichen Böden geeignet. Die Willkommens-Kiefer verfügt über eine gewisse Kälteresistenz und hat keine große Angst vor Frost. Normalerweise liegt die beste Temperatur für das Wachstum der Willkommenskiefer bei etwa 20 Grad.

Die Willkommenskiefer ist keine wasserliebende Pflanze. Durch angemessenes Gießen während der Wachstumsphase kann das Wachstum verbessert werden. Grundsätzlich kann gegossen werden, solange die Erde während der Pflegezeit leicht angetrocknet ist. Im Winter muss nur alle 5 Tage gegossen werden. Es besteht keine Notwendigkeit, zu häufig zu gießen.

<<:  Wann und wie man den Boden des Rot-Ahorns wechselt

>>:  Was tun, wenn zu viele Aloe Vera Pflanzen im Topf sind? So teilen und topfen Sie Aloe Vera

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Jette Joop? Jette Joop Rezension und Website-Informationen

Was ist Jette Joop? Jette Joop ist neben Hugoboss ...

Was ist mit ThemeForest? ThemeForest-Rezension und Site-Informationen

Was ist ThemeForest? ThemeForest ist eine Website,...

Methoden zur unterirdischen Schädlingsbekämpfung bei Mais

Heute erzähle ich Ihnen von den spezifischen Meth...

Müssen Sonnenblumen täglich gegossen werden?

Gießen Sie Ihre Sonnenblumen jeden Tag? Sonnenblu...

Welche Tabus gelten bei Jujube? Wer sollte keine Jujube essen?

Was sind die Gebote und Verbote bei Jujube? Ich g...

Bekommt man nach dem Trinken von Milch Durchfall? Experten zeigen Ihnen, wie

Einige Freunde sind verwirrt, warum sie nach dem ...