Gebratene Erbsen und Lotuswurzeln haben einen leichten Geschmack und eignen sich sehr gut für Freunde, die oft große Mahlzeiten zu sich nehmen!Gebratene Erbsen und Lotuswurzel100 g Hauptzutaten, 200 g Erbsen, Lotuswurzel, Olivenöl, Salz, MSG, Zucker, Frühlingszwiebeln, Ingwer Schritte zur Zubereitung gebratener Erbsen und Lotuswurzeln1 Die Lotuswurzel waschen und in Würfel schneiden. 2 Die Erbsen waschen. 3. Olivenöl in einem Wok erhitzen, Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht. 4 Gewürfelte Lotuswurzeln in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten. 5 Die Erbsen in der Pfanne braten. 6 Salz und MSG hinzufügen und unter Rühren anbraten. Die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, den Topf abdecken und eine Weile köcheln lassen. 7 Zucker hinzufügen und unter Rühren anbraten. 8 Wenn die Suppe aufgesogen und gewürzt ist, aus dem Topf nehmen und servieren.Freundliche TippsDie Dauer des Schmorens der gewürfelten Lotoswurzel hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Wer sie weich mag, schmort sie etwas länger. Beim Pfannenrühren sollten Sie nicht zu viele Gewürze verwenden und weißen Zucker nur in Maßen zu sich nehmen.TippsWenn Sie grüne Erbsen roh kaufen und nicht verzehren, legen Sie diese ungewaschen direkt in den Kühlschrank, schälen Sie die Erbsen, eignen sie sich auch zum Einfrieren. Am besten innerhalb eines Monats verzehren. |
<<: Anleitung für das Rezept für gehackte grüne Paprika und Augenbohnen
>>: Dürfen Schwangere Ketchup essen? Welche Nährwerte hat Ketchup?
Moxibustion ist eine der wichtigsten Behandlungsm...
Im Leben essen viele Menschen gerne Sojaproteinpu...
Vor langer Zeit gab es zwei benachbarte, aber unv...
Welcher Topf eignet sich am besten für den Anbau ...
Einführung in die Großgarnelenwelt Große Garnelen...
1. Erkennen Sie die Anzeichen eines epileptischen...
Mit dem bevorstehenden Frühlingsfest ist die glüc...
Ginseng-, Wolfsbeer-, Seegurken- und Tintenfischb...
Ein Freund erzählte Huazi, er habe im Internet In...
Was ist die Website der Universität Klagenfurt? Di...
Wintermelonen sind in unserem täglichen Leben ein...
Gypsophila paniculata ist eine sehr verbreitete Z...
„Möchtest du Kartoffelchips essen?“ - „Ah... ich ...
Der Schlaganfall ist eine schwere chronische, nic...
Wir alle wissen, dass Granatäpfel eine beliebte F...