Wenn Lotuswurzeln in einem Jahr nicht geerntet werden, wachsen sie dann im zweiten Jahr noch? (Werden Lotuswurzeln einmal im Jahr oder über viele Jahre geerntet?)

Wenn Lotuswurzeln in einem Jahr nicht geerntet werden, wachsen sie dann im zweiten Jahr noch? (Werden Lotuswurzeln einmal im Jahr oder über viele Jahre geerntet?)

Wenn die Lotuswurzeln dieses Jahr nicht geerntet werden, wachsen sie dann im nächsten Jahr noch?

Der Lotus ist eine ertragreiche Pflanze: Lotusspitzen, Lotussamen und Lotuswurzeln sind allesamt köstliche Delikatessen. Das größte Merkmal des Anbaus von Lotuswurzeln besteht darin, dass sie das ganze Jahr über wachsen können und nach der Ernte im ersten Jahr im zweiten Jahr kein erneutes Einpflanzen erforderlich ist .

Wenn die Lotuswurzel also in einem Jahr nicht geerntet wird, wächst sie im nächsten Jahr trotzdem . Unter normalen Umständen verfaulen Lotuswurzeln nicht, selbst wenn sie mehrere Jahre lang nicht ausgegraben werden. Im Allgemeinen gilt: Solange die Lotuswurzeln im Winter nicht verfaulen, brechen oder durchnässt werden, keimen sie und wachsen weiter, wenn die Temperatur im Frühjahr des folgenden Jahres geeignet ist .

Darüber hinaus können Sie die Pflanzen im selben Jahr ernten, in dem Sie sie anbauen. Es wird jedoch nicht empfohlen, sie im selben Jahr wieder auszugraben . Am besten graben Sie nach zwei Jahren etwas nach. Wenn die Lotuswurzeln nicht ausgegraben werden, verrotten sie nicht. Im nächsten Frühjahr werden zwischen den Knoten Triebe sprießen und Lotusblätter und Blütenknospen bilden, und dann werden neue Lotuswurzeln wachsen.

Lotuswurzel kann mehrere Jahre gepflanzt werden

Im Allgemeinen sollten Lotuswurzeln, nachdem sie 4–5 Jahre in Folge gepflanzt wurden , neu gepflanzt oder auf anderen Feldern eingepflanzt werden. Andernfalls verdorrt die Lotuswurzel und der Ertrag sinkt aufgrund der Anhäufung von Krankheiten und Schädlingen, eines Nährstoffungleichgewichts im Boden, Selbsttoxizität usw. stark.

Allerdings muss beachtet werden, dass die Lotuswurzel auch relativ hohe Ansprüche an die Umgebung stellt. Obwohl Lotuswurzeln mehrere Jahre lang ununterbrochen angepflanzt werden können, müssen Lotuswurzelzüchter dennoch eine gute Feldbewirtschaftung basierend auf den tatsächlichen Bedürfnissen der Lotuswurzeln durchführen, um die Effizienz und den Ertrag der Lotuswurzelpflanzung vollständig zu verbessern.


Der Wachstumsprozess und die Eigenschaften der Lotuswurzel

Die Lotuswurzel hat einen Wachstumszyklus von einem Jahr und ist eine mehrjährige Wurzelpflanze. Während seines Wachstumszyklus muss er fünf verschiedene Entwicklungsstadien durchlaufen: Keimung, Keimling, Blüte und Fruchtbildung, Lotuswurzelbildung und Ruhezustand.

Was die Lotuswurzel von anderen Pflanzen unterscheidet, ist , dass sie erst dann mit der Wurzelbildung beginnt, wenn die Blüten verblüht sind , und dass das Nährstoffwachstum während des gesamten Wachstums- und Entwicklungsprozesses anhält. Während der fünf Wachstumszyklen hat die Lotuswurzel unterschiedliche Anforderungen an die Umgebung und Temperatur.

① Knospenstadium

Die Keimphase ist die beste Zeit, um Lotuswurzeln zu pflanzen. Die Temperatur muss über 15 Grad steigen, bevor die Pflanze zu keimen beginnt. Was die Temperatur betrifft, müssen Lotuswurzeln in einer Umgebungstemperatur von etwa 15 Grad keimen und in einer Umgebungstemperatur von etwa 28–30 Grad wachsen.

② Sämlingsstadium

Das Keimlingsstadium beginnt im Allgemeinen Mitte Mai, in dieser Zeit nimmt die Anzahl der Lotuswurzelblätter weiter zu. Darüber hinaus entsteht in kurzer Zeit ein systematisches und umfassendes Ernährungssystem.

③ Blütezeit

Während der Blüte- und Fruchtperiode hält die Lotuswurzel zwei Monate, wobei Juli und August die Blütezeit mit der höchsten Blütezeit darstellen. Die Bodenanforderungen bestehen darin, dass er reich an organischen Stoffen sein muss und in Lehmböden mit einer relativ tiefen Bearbeitungsschicht überleben muss.

④ Lotuswurzelperiode

Die Blütezeit der Lotuswurzeln liegt im Allgemeinen Ende Juli oder Anfang August und ist eine wichtige Phase für das Wachstum der Lotuswurzelfrüchte. In Bezug auf Wasser hat die Lotuswurzel einen relativ hohen Wasserbedarf und muss in einer Wassertiefe von etwa 100 cm wachsen und sich entwickeln.

⑤ Ruhezeit

Die Ruhephase ist die letzte Phase des Wachstumszyklus. Nachdem der oberirdische Teil der Pflanze verwelkt ist, werden die neuen Früchte der Lotuswurzel unter der Erde ruhen.

<<:  Warum fallen die Knospen des Kristalljasmins ab? Wie kann ich das Abfallen der Kristalljasminknospen beheben?

>>:  Warum welken die Blätter von Chlorophytum comosum? Was soll ich tun, wenn sich die Blätter von Chlorophytum comosum einrollen und verwelken?

Artikel empfehlen

Das peinliche Geheimnis, das Sie beim Tragen einer Maske entdecken – Mundgeruch

Die Normalisierung der Epidemieprävention und -ko...

Wie man gemahlenen Lotus kultiviert

Wachstumsbedingungen für gemahlenen Lotus Die Erd...

Die Wirksamkeit und Funktion der Passionsfruchtschale

Die Schale der Passionsfrucht ist die äußere Scha...

Kann ich zu Hause Pfirsichbäume anbauen?

Kann ich zu Hause Pfirsichbäume anbauen? Der Pfir...

Wie lange ist frisches Brot haltbar?

Da das Leben der Menschen immer besser wird, acht...

Was sind die Nährwerte von grünem Gemüse und wie isst man es

Welche Nährwerte hat grünes Gemüse? Grünes Gemüse...

Wie man Yamsbrei macht

Yamswurzeln sind ein besonders gutes Nahrungsmitt...

Welche Vorteile hat das Trinken von braunem Zuckerwasser?

Braunes Zuckerwasser kann den Körper erwärmen und...