Was verursacht Wurzelfäule bei Sukkulenten? Wie kann man Wurzelfäule bei Sukkulenten beheben?

Was verursacht Wurzelfäule bei Sukkulenten? Wie kann man Wurzelfäule bei Sukkulenten beheben?

Sukkulenten sind in China sehr verbreitete Pflanzen. Sie sind für viele Familien die erste Wahl, da sie leicht anzubauen sind und nicht viel Platz beanspruchen. Allerdings verfaulen die Wurzeln der Sukkulenten während des Wachstums. Was also verursacht die Wurzelfäule bei Sukkulenten? Wie behebt man Wurzelfäule bei Sukkulenten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Was ist die Ursache für die Wurzelfäule bei Sukkulenten?

1. Häufig gießen

Die Wurzeln von Sukkulenten benötigen zwar viel Wasser, durch häufiges Gießen bleibt die Erde, in der die Sukkulenten gepflanzt werden, jedoch lange feucht. Wasser kann Sukkulenten ernähren, aber auch Krankheitserreger.

2. Schlechte Belüftung

Nach dem Gießen von Sukkulenten verbleibt überschüssiges Wasser im Boden. Durch eine gute Belüftung kann das Wasser schneller verdunsten und der Boden bleibt in einem relativ trockenen Zustand. Bei schlechter Belüftung bleibt der Boden lange feucht, was die Wurzelatmung leicht beeinträchtigen kann.

3. Unangemessene Bodenverteilung

Eine gute Bodenmischung kann nicht nur Wasser speichern, das die Wurzeln aufnehmen können, sondern sorgt auch für eine gute Luftdurchlässigkeit, damit die Wurzeln atmen können. Wenn die Erde nicht richtig durchmischt ist, kommt es entweder zu viel Wasser oder zu schlechter Atmung.

4. Umweltprobleme

Es ist eine weit verbreitete Meinung, dass Wurzeln im Sommer anfällig für Fäulnis sind. Die Gründe hierfür liegen zum einen darin, dass sich in der heißen und feuchten Umgebung leicht Krankheitserreger vermehren können. Andererseits sollte im Sommer die Wassermenge generell kontrolliert werden. Wenn die Wurzeln über einen längeren Zeitraum nicht gegossen werden, neigen sie zum Absterben und nekrotische Wurzeln können sich bei Kontakt mit Wasser leicht infizieren, was zu Wurzelfäule führt.

5. Die Wurzeln nach dem Beschneiden nicht trocknen

Beim Umtopfen oder Bepflanzen eines neuen Topfes ist es im Allgemeinen notwendig, die unordentlichen, alternden und abgestorbenen Wurzeln abzuschneiden. Durch das Beschneiden entstehen Wunden. Wenn die Pflanze direkt eingetopft und in die Erde gesetzt wird, ohne sie zu sterilisieren oder an der Luft zu trocknen, erhöht sich die Möglichkeit einer Infektion und die Wurzeln verfaulen.

So beheben Sie Wurzelfäule bei Sukkulenten

1. Die Blumenerde ist nicht atmungsaktiv genug und der Boden ist verdichtet, sodass die Wurzeln der Sukkulenten nicht atmen und normal wachsen können, was schließlich zu Wurzelfäule führt. In diesem Fall sollte der Boden rechtzeitig ausgetauscht werden. Um die Drainage und Luftdurchlässigkeit des Bodens zu verbessern, kann dem Boden eine große Menge körniges Material, beispielsweise grober Sand, hinzugefügt werden.

2. Hohe Temperaturen in Verbindung mit übermäßigem Gießen können zu bakteriellen Infektionen und Wurzelfäule führen. In diesem Fall sollten die Pflanzen rechtzeitig ausgegraben, die Wurzeln beschnitten, desinfiziert und neu eingepflanzt werden;

3. Die Wartungsumgebung ist schlecht belüftet, was zu bakteriellen Infektionen führt. Die Behandlungsmethode ist die gleiche wie in Artikel 2;

4. Übermäßige Düngung verursacht Wurzelbrand. Die Handhabung erfolgt analog zu Artikel 2.

So verhindern Sie Wurzelfäule bei Sukkulenten

Zunächst einmal unterscheiden sich Sukkulenten hinsichtlich der Bodenvorbereitung von anderen Blumen. Sie müssen in lockere, fruchtbare körnige Erde gepflanzt werden, deren Anteile je nach den Gewohnheiten der verschiedenen Sukkulentenarten unterschiedlich sind.

Zweitens ist die Belüftung bei der Aufzucht von Sukkulenten im Innenbereich zwangsläufig schlecht, sodass die Wurzeln bei zu feuchter Erde besonders anfällig für Fäulnis sind.

Drittens kommt es besonders bei Anfängern leicht vor, dass Sukkulenten zu viel gegossen werden, was leicht zu Staunässe und Wurzelfäule führen kann.

Wenn Sie Sukkulenten selbst züchten, müssen Sie daher gut durchlässige körnige Erde verwenden, häufig lüften, weniger gießen und sie mehr Sonnenlicht aussetzen, um das gesunde Wachstum der Sukkulenten zu fördern.

<<:  Wie man das Kupfermünzengras gießt

>>:  Zeit und Methode des Bodenwechsels im roten Nanmu

Artikel empfehlen

Welcher Dünger eignet sich am besten für Kakibäume?

Kakis sind in China heimisch und entlang der Flüs...

Vor- und Nachteile der Orange Romance Rose

Orange Romance Rose ist eine Schnittrosensorte vo...

So vermehren Sie die Glatte Segelblume und worauf Sie achten müssen

Smooth-Sailing-Zuchtmethode Die üblichen Vermehru...

Wie man ein Blutvogelnest macht Wie man ein Blutvogelnest schmort

Blutvogelnester sind in vielen südostasiatischen ...