Wichtige Punkte zum Gießen von BanyanbäumenDer Banyanbaum ist eine Pflanze der Gattung Ficus in der Familie der Maulbeergewächse. Beim Gießen des Banyanbaums sollte das Prinzip „Gießen bei Trockenheit und Gießen bei Nässe“ beachtet werden. Gießen Sie nicht zu häufig, achten Sie aber darauf, dass Sie gründlich gießen. Im Sommer ist es sinnvoller, morgens und abends zu gießen. Im Winter ist es kalt, daher gießt man am besten in der warmen Mittagszeit. So beurteilen Sie, ob der Banyanbaum gegossen werden sollteBeobachten Sie den Boden des Banyanbaums. Wenn Sie sehen, dass die Erde weiß geworden ist, bedeutet das, dass sie trocken ist und Sie mit dem Gießen beginnen können. Wie oft sollten Sie Ihren Banyanbaum gießen?Die Häufigkeit des Gießens des Banyanbaums muss der Jahreszeit angepasst werden. Gießen Sie im Frühling einmal täglich, im Sommer zweimal täglich, im Herbst alle 1–2 Tage und im Winter alle 3–10 Tage. Sollte man den Banyanbaum gründlich gießen?Wenn Sie den Banyanbaum gießen, halten Sie die Erde auch dann feucht, wenn sie trocken ist, und gießen Sie ihn gründlich. Sie können warten, bis die Erde trocken ist, bevor Sie erneut gießen. Beim Gießen gehen Sie bitte gründlich vor und bewässern Sie nicht nur die Hälfte der Erde. Die richtige Art, einen Banyanbaum zu gießenDie richtige Art, einen Banyanbaum zu gießen, besteht darin, seine Wurzeln zu gießen. Sie können die Blätter auch mit Wasser besprühen. Im Allgemeinen werden beide Methoden kombiniert: zuerst sprühen und dann gießen. Sie können mit dem Gießen warten, bis die Erde trocken ist, und darauf achten, gründlich zu gießen. Welches Wasser sollte zum Gießen des Banyanbaums verwendet werden?Am besten gießt man den Banyanbaum mit Bohnenkuchenwasser mit einem Gehalt zwischen 0,2 % und 0,4 %. Teichwasser, das für das Wachstum von Banyanbäumen geeignet ist, kann das Wachstum von Banyanbäumen ebenfalls erheblich fördern. Bewässerungsmenge des BanyanbaumsDas Wachstum von Banyanbäumen verlangsamt sich im Winter, daher können Sie die Anzahl der Bewässerungen auf einmal pro Woche reduzieren. Ist der Raum trocken, können Sie bei Sonnenschein die Blätter mit Wasser besprühen oder mit einem Luftbefeuchter ein wachstumsförderndes Mikroklima schaffen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Banyanbäumen1. Geben Sie Banyanbäumen in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Mengen Wasser. Im Frühling und Winter können Sie den Banyanbaum weniger gießen, einmal täglich oder alle zwei oder drei Tage. Denken Sie jedoch daran, das Wachstum des Banyanbaums nicht zu beeinträchtigen. Im Sommer und Herbst können Sie mehr gießen, insbesondere im Sommer, und täglich Wasser rund um die Pflanze sowie auf ihre Zweige und Blätter sprühen. 2. Gießen Sie den Banyanbaum nicht unmittelbar nach dem Umtopfen. Sie können es nach einem halben Tag gießen und es auf einmal gründlich gießen. Wenn die Wurzeln der Pflanze jedoch verletzt sind, müssen Sie 1–2 Tage warten, bevor Sie erneut gießen. 3. Wenn der neu gepflanzte Banyanbaum feucht ist, gießen Sie ihn nicht. Wenn es trocken ist, müssen Sie es gießen, und zwar gründlich. |
<<: Wie verpflanzt man Grünlilien? So kultivieren Sie Grünlilien nach der Hydrokultur im Boden
>>: Wie man grüne Kaschmir-Sukkulenten gießt
Einer Studie von Canalys zufolge wuchs der global...
„Mehr Brei trinken kann den Magen nähren“, „Obst ...
Da die traditionellen westlichen Feste vor der Tü...
In vielen Fällen leiden die Betroffenen unter chr...
Gutachter: Tang Bo, PhD in Molekularbiologie, Chi...
Wenn über Cholesterin gesprochen wird, geht es im...
Der heiße Sommer kommt. Die Leute haben in dieser...
Sollten Petunien in einen großen oder kleinen Top...
Bevorzugt Mango Schatten oder Sonne? Mango ist ei...
Eine Milz- und Magenschwäche oder eine Disharmoni...
Cao Kou Ren wird auch Cao Kou oder Cao Guo genann...
Wie viele Ernten Zuckermais werden pro Jahr angeb...
Der Winter naht und die Menschen trinken gerne wa...
Ernährungsempfehlungen zur Stärkung der Immunität...