Wichtige Punkte zum Gießen von GeranienGeranie, auch bekannt als Hortensie, Wachsrot, Wachsrot, Tagrotrot und Geranie, ist eine Pflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Die Häufigkeit des Gießens variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer wird am meisten gegossen, im Frühjahr und Herbst mehr und im Winter am wenigsten. Im Sommer gießt man am besten morgens, im Winter morgens. So erkennen Sie, wann Sie Geranien gießen müssenAm einfachsten geht das, indem Sie den Geranientopf wiegen. Fühlt es sich sehr leicht an, gießen Sie es rechtzeitig. Sie können auch einen Zahnstocher oder Holzstab in die Erde stecken, einige Minuten warten und ihn dann wieder herausnehmen. Wenn der Stock nass ist, muss er nicht gegossen werden. Wie oft sollten Sie Ihre Geranien gießen?Die Häufigkeit des Gießens von Geranien ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Frühjahr und Herbst müssen sie etwa alle 3-7 Tage gegossen werden. Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch und die Verdunstung erfolgt schnell, sodass sie fast alle ein bis zwei Tage gegossen werden müssen. Im Winter ist der Wasserbedarf am geringsten, etwa einmal pro Woche. Müssen Geranien gründlich gegossen werden?Beim Gießen von Geranien müssen Sie die Erde im Topf gründlich wässern, dürfen dabei aber kein Wasser stauen, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt. Nicht halbherzig gießen. Geranien richtig gießenBeim Gießen von Geranien achten Sie darauf, dass das Wasser nur die Wurzeln der Pflanze bewässert und nicht auf die Blätter tropft, da dies zu Fäulnis führen kann. Bei trockener Luft täglich gießen oder beim Gießen eine kleine Menge Wasser versprühen. Welches Wasser für Geranien verwendenGeranien können statt mit frisch gezapftem Wasser auch mit stehendem Leitungswasser gegossen werden. Warten Sie mit dem Gießen, bis das enthaltene Chlor verdunstet ist. Sie mögen saures Wasser und können auch mit Regenwasser gegossen werden. Geranien-GießmengeZum Gießen von Geranien verwenden Sie am besten die Sprühmethode, wobei Sie jeweils etwa zwei Skalenstriche bewässern. Um es intuitiver auszudrücken: Gießen Sie, bis Wasser aus dem Topf fließt. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Geranien1. Beim Umtopfen von Geraniensetzlingen können Sie diese direkt gründlich gießen. Dadurch können sich die Pflanzen schneller an den Topf gewöhnen und wieder mit dem Wachstum beginnen. Handelt es sich um eine ausgewachsene Pflanze, besteht kein Grund zur Eile beim Gießen. Dies liegt vor allem daran, dass beim Beschneiden der Wurzeln Wunden entstehen. Um eine Infektion zu vermeiden, warten Sie zwei oder drei Tage, bis sich die Wunden angepasst haben, bevor Sie sie wässern. 2. Wenn die Luftfeuchtigkeit in der Geranien-Pflegeumgebung relativ niedrig oder die Temperatur zu hoch ist, muss die Temperatur gesenkt werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einige Sprühmethoden verwenden, bei denen es sich um eine „Tropf-, aber nicht Tropfen“-Haltung handelt, die die Luftfeuchtigkeit erhöhen oder die Temperatur senken kann. |
<<: Wie man Mückenschutzgras gießt
>>: Wie man den Little Red Star gießt
Ertrag pro Mu von Belamcanda chinensis Belamcanda...
Wie lautet die Website der University of Creative ...
Jeden Sommer gibt es Myrica in großen Mengen auf ...
LEK Consulting Company_Was ist die LEK-Website? LE...
Wir essen sehr gerne gekochte, gesalzene Enteneie...
Wann werden Trauben gepflanzt? Es ist besser, die...
Alle Damen, die Schönheit lieben, sollten L'O...
Obwohl Verstopfung keine ernsthafte Krankheit ist...
Wann sollte man Pfingstrosen beschneiden? Pfingst...
Blutgerinnsel sind in unserem Körper wie im Dunke...
Wilde Okrasamen sind die Samen der Pflanze Wilde ...
Autor: Liu Yang Tao Quan Abteilung: Shanghai Tian...
Pflanzzeitpunkt für Artemisia selengensis Die Pfl...
Lotuswurzel- und Garnelenbrei ist ein gesundheits...
Autor: Wang Yajuan, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, ...