Was soll ich tun, wenn ich beim Angeln vergessen habe, einen Kescher mitzunehmen? Ist Angeln ohne Kescher möglich?

Was soll ich tun, wenn ich beim Angeln vergessen habe, einen Kescher mitzunehmen? Ist Angeln ohne Kescher möglich?

Wer vergisst, einen Kescher mitzunehmen, kann sich das Angeln nur schwer aneignen. Richten Sie zunächst die Rute auf und versuchen Sie, den Fisch in einem kontrollierbaren Bereich zu kontrollieren. Gehen Sie mit dem Fisch spazieren, bis er müde ist. Am besten füllen Sie den Fisch mit Wasser, legen ihn flach hin und ziehen ihn an den Rand des Wassers. Zielen Sie dann mit der linken Hand mit einer Angelrute oder einem Eimer auf den Kopf des Fisches und schöpfen Sie ihn schnell heraus. Verwenden Sie keine Handleine, da die Leinengruppe nur dem Auftrieb des Wassers im Wasser standhalten kann. Sobald die Leine hochgezogen wird, wehrt sich der Fisch heftig und versucht, sich zu befreien und zu entkommen.

Was tun, wenn Sie beim Angeln Ihren Kescher vergessen haben?

Im ersten Fall wird der Fisch am Ufer entlang nach oben gezogen; Im zweiten Fall wird ein Fischkorb oder Fischeimer als Schöpfkelle zum Herausnehmen der Fische verwendet.

Ich gehe folgendermaßen vor: Lasse den Fisch eine Weile treiben, warte, bis sein Bauch nach oben zeigt, und ziehe ihn dann langsam ans Ufer. Denken Sie dabei daran, die Angelschnur nicht direkt mit den Händen zu ziehen, da der Fisch sonst noch einen letzten Widerstand leisten wird. Dabei sollten Sie die Angelrute mit einer Hand kontrollieren und mit der anderen Hand den Fisch schnell festhalten. Befreien Sie dann die Hand, die die Angel hält, und fangen Sie den Fisch mit beiden Händen.

Ist Angeln ohne Kescher möglich?

Angeln ohne Kescher ist wie auf die Toilette gehen ohne Toilettenpapier! Es gibt eine Lösung, aber sie wird Sie möglicherweise nicht zufriedenstellen!

Erstens kommt es sehr häufig vor, dass man in der freien Natur ohne Kescher angelt oder den Kescher nicht dabei hat, auch wenn man ihn hat. Was sollten Sie tun, wenn Sie in den oben genannten Situationen einen großen Fisch fangen? Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Angelfähigkeiten zu testen. Egal welche Methode Sie verwenden, Sie müssen den Fisch müde machen, ihn umdrehen und ihn dann langsam zum Ufer ziehen. Zum Schluss heben Sie ihn mit einem Haken auf oder klemmen das Fischmaul mit einer Zange fest und bringen ihn an Land. Wenn das Ufer des Angelgebiets mit Wasserpflanzen bedeckt ist, können Sie es nur dem Schicksal überlassen!

Vorsichtsmaßnahmen für das Winterfischen

Auswahl der Angelposition im Wintersee

Beim Angeln in Seen und Stauseen im Winter kann ein guter Angelplatz Ihren Fang verdoppeln. Bei der Wahl eines Angelplatzes sollten Sie vor allem auf die niedrigen Temperaturen im Winter achten. Aufgrund der Temperaturneigung der Fische müssen wir einige Standorte mit höheren Temperaturen auswählen. An welchen Orten herrschen also höhere Temperaturen?

Die drei sonnigen, windgeschützten und vor Wasserpflanzen geschützten Plätze sind die idealen Positionen zum Angeln im Winter. An sonnigen Angelplätzen kann es der Sonne ausgesetzt sein und die Temperatur ist im Sonnenlicht viel höher als im Schatten. An den geschützten Angelplätzen kann der beißend kalte Nordwind nicht eindringen, da die Temperatur dort, wo es keinen Wind gibt, viel höher ist. das letzte sind die Wasserpflanzen. Angeln ohne Angeln in den Pflanzen ist wie zielloses Herumlaufen. Dies bedeutet nicht, dass die Wasserpflanzen sicher sind und es reichlich Nahrung gibt. Auch im Winter tragen die Wasserpflanzen zur Wärmespeicherung bei.

Zu sperrende Zielfischarten

Die Wassertemperatur liegt im Winter bei knapp 0 Grad. Bei einer solchen Wassertemperatur hören viele Fischarten auf, ihr Maul zum Fressen zu öffnen. Daher ist es besonders wichtig, die Zielfischart gezielt anzuvisieren. Wer bei solchen Temperaturen auf Graskarpfen oder Silberkarpfen angelt, die hohe Temperaturen mögen, wird mit Sicherheit nichts finden. Daher steht der Zielfisch an erster Stelle. Egal wo Sie im Winter zum Wildfischen gehen, die Karausche ist im Allgemeinen der Hauptfisch, denn bei 0 Grad Celsius schwimmen und fressen nur noch Karauschen.

Auswahl der Angelmethode

Im Winter frieren nicht nur Fische, sondern auch Menschen. Deshalb verwende ich im Winter normalerweise Floßruten, um tief und weit zu fischen. Ich nehme fünf Floßruten, lege sie am Ufer auf und setze mich mit einer Satteltasche in die Sonne, um ein Sonnenbad zu nehmen. Es wird keinen Fischmangel geben und auch für die Menschen wird das Angeln angenehmer.

Neben der Floßrute gibt es die traditionelle Langrute zum Angeln in Graslöchern. Im Winter angele ich grundsätzlich nicht von einer Plattform aus. Stattdessen wähle ich eine lange Rute und eine kurze Schnur, um weit weg und im Gras zu fischen. Dabei nutze ich die Vorteile des traditionellen Angelns beim Gehen und des abwechselnden Angelns in mehreren Nestern voll aus und die Wirkung ist sehr gut.

<<:  Bevorzugt Wassernabel Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt June Snow Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wie man Wildapfelbäume pflanzt

Der Wildapfelbaum war schon immer eine Pflanze, d...

Wie man Erdbeeren im Topf gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Topferdbeeren Erdb...

Welche Erde eignet sich am besten für den Kakteenanbau?

Das Wachstumsmerkmal von Kakteen besteht darin, d...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Golden Diamond Green Princess

Die Golden Diamond Green Princess ist eine mehrjä...

Welcher Dünger ist für Lilien am besten geeignet?

Lilien düngen Lily mag Dünger. Es bevorzugt Phosp...

Wann ist die beste Zeit, um Linsen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Linsenanbau? Der Au...

Wie isst man frische Ginsengfrüchte? Wie isst man frische Ginsengfrüchte?

Wenn Ginseng reif ist, hat er ein starkes, frucht...

Was ist mit 4chan? 4chan-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist 4chan? 4chan ist ein bekanntes anonymes Ec...