Marketingcharts: Mobile Zahlungen machen mittlerweile ein Fünftel der weltweiten Transaktionen aus

Marketingcharts: Mobile Zahlungen machen mittlerweile ein Fünftel der weltweiten Transaktionen aus

Laut seinem jüngsten Global Mobile Payments Index stieg der Anteil der über Mobiltelefone oder Tablets getätigten Zahlungen im Dezember 2013 auf 19,5 Prozent – ​​ein Anstieg gegenüber 17,5 Prozent im August und von 55 Prozent im Vorjahresvergleich (12,6 Prozent im Dezember 2012). In der Reisebranche haben mobile Zahlungen einen größeren Anteil eingenommen und machen 29,4 Prozent der weltweiten Transaktionen aus. Auch der Direktvertrieb (23 Prozent) hat einen überdurchschnittlich hohen Anteil.

Von den fünf von Adyen analysierten Verkaufsvertikalen weist der Gaming-Bereich mit nur 12 % den geringsten Anteil an mobilen Zahlungen auf. Das schnellste Wachstum verzeichneten jedoch die mobilen Zahlungen in der Spielebranche, die von August bis Dezember um 35 % zunahmen.

Unterdessen war der Einzelhandel die einzige Branche in den fünf Einzelhandelssektoren, in der die Zahlungen per Tablet im Dezember die Zahlungen per Handy übertrafen. Der Einzelhandel ist diesem Trend nicht nur nicht gefolgt, er hat sich auch (im Vergleich zu anderen Branchen) stark unterschieden. Das Transaktionsvolumen auf Computern ist mehr als doppelt so hoch wie auf Mobiltelefonen. (15,9 % gegenüber 7,1 %)

Auch der durchschnittliche Einzelhandelstransaktionswert für Tablets (122 US-Dollar) ist höher als für Computer (92 US-Dollar) und Telefone (90 US-Dollar). Dies ist die einzige (Branche), in der die Tablet-Verkäufe die von Mobiltelefonen und Computern übersteigen.

Insgesamt hatte laut Adyen das iPad im vierten Quartal mit 41 % den größten Anteil an allen mobilen Zahlungen, gefolgt vom iPhone (31,6 %), Android-Telefonen (20 %), Android-Tablets (6,6 %) und Windows Mobile-Geräten (0,6 %). Im Dezember betrug der Marktanteil von Android-basierten mobilen Zahlungen 38,6 Prozent, während der Anteil des iPhones bei 60 Prozent lag. Die Lücke (zwischen Android und iPhone) verringert sich seit April, als sie noch 31,5 Prozentpunkte betrug, weiter.

Die Daten von Adyen sind die neuesten, die zeigen, dass Mobilgeräte in zahlreichen Branchen enorme Fortschritte machen. Aktuelle Daten zeigen beispielsweise, dass:

  • Fast ein Drittel der Google-Suchanfragen erfolgen über Mobiltelefone.
  • 65 % der B2C-Marketing-E-Mails werden auf Mobilgeräten gelesen
  • Die meiste Zeit wird in sozialen Netzwerken auf Mobilgeräten verbracht – das begann irgendwann in der zweiten Hälfte des Jahres 2012.

Ist es da ein Wunder, dass Marketingfachleute die anhaltende Zunahme der Nutzung mobiler Geräte durch die Verbraucher als den wichtigsten Faktor nennen, der ihre digitalen Marketingpläne beeinflusst?

Über die Daten: Der Adyen Global Mobile Payment Index basiert auf den globalen Zahlungstransaktionsdaten von Adyen. Adyen wickelt Zahlungen für mehr als 3.500 große und mittelgroße Unternehmen und Organisationen ab, die hauptsächlich grenzüberschreitende Geschäfte tätigen. Das Unternehmen wickelte im Jahr 2013 Zahlungen im Wert von über 14 Milliarden US-Dollar ab, davon 2,2 Milliarden US-Dollar mobile Transaktionen.

<<:  Ginkgo-Nüsse sind reif. Manche sagen, sie seien giftig, andere meinen, sie seien nützlich. Wissen Sie, wie Sie sie am sichersten essen?

>>:  Sich mit fiebersenkenden Medikamenten eindecken und Sauerstoffkonzentratoren kaufen? Hier ist eine Anleitung zum Aktualisieren Ihres Hausapothekenschranks

Artikel empfehlen

Die Herstellungsmethode und Funktion des tibetischen Pilzjoghurts

Tibetischer Pilzjoghurt ist ein besonders gesunde...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Pilzes

Weißer Pilz, auch als Tremella fuciformis bekannt...

Wo wachsen Avocados? Wo wachsen Avocados?

Wachstumsgewohnheiten von Avocados Avocados bevor...