Wie man Dendrobium gießt

Wie man Dendrobium gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Dendrobium

Dendrobium ist bis zu einem gewissen Grad dürreresistent und wir sollten dem Prinzip folgen, zu gießen, wenn die Erde trocken ist, und zu gießen, wenn sie nass ist. Wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist, können wir einmal gründlich gießen, es darf sich jedoch kein Wasserstau bilden. Normalerweise sollte die Bewässerung je nach Wetter, Pflanzenwachstum und Trockenheit und Nässe des Bodens erfolgen.

So beurteilen Sie, ob Dendrobium gegossen werden muss

Ob Dendrobium gegossen werden muss, lässt sich an der Trockenheit und Nässe der Blumenerde sowie am Wuchszustand der Blätter erkennen. Wenn das Substrat nicht trocken ist und die Blätter nicht leicht hängen, ist kein Gießen erforderlich.

Wie oft sollte ich mein Dendrobium gießen?

Für das Gießen von Dendrobium gibt es keinen festen Zeitpunkt. Aufgrund verschiedener äußerer Einflüsse ist es innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nicht notwendig, zu gießen. Bei hohen Temperaturen können Sie täglich gießen. Bei niedrigen Temperaturen müssen Sie die Bewässerung kontrollieren und mit dem Gießen warten, bis die Erde vollständig trocken ist.

Sollte Dendrobium gründlich gegossen werden?

Versuchen Sie beim Gießen von Dendrobium, es auf einmal gründlich zu gießen, aber gießen Sie nicht zu viel, da sonst die Wurzeln von Dendrobium verfaulen, was das spätere Wachstum der Pflanze ernsthaft beeinträchtigt.

Dendrobium richtig gießen

Beim Gießen von Dendrobium gilt der Grundsatz, nicht zu gießen, solange die Erde nicht trocken ist, und beim Gießen gründlich zu gießen. Die Gießmenge sollte jedes Mal kontrolliert werden. Gießen Sie nicht zu viel oder zu häufig und die Erde im Topf sollte nicht zu feucht sein. Darüber hinaus können Sie bei hohen Temperaturen die Anzahl der Bewässerungen erhöhen und die Pflanzen entsprechend wässern, um sie feucht zu halten. Halten Sie den Boden bei niedrigen Temperaturen trocken.

Mit welchem ​​Wasser sollte Dendrobium gegossen werden?

Solange es sich um für Menschen trinkbares Wasser handelt, sei es Leitungswasser oder Brunnenwasser, können Sie Dendrobium mit Leitungswasser gießen, gießen Sie die Wurzeln jedoch nicht direkt. Im Allgemeinen müssen Sie das Wasser einige Tage trocknen lassen, bevor Sie es verwenden.

Dendrobium-Gießmenge

Es wird empfohlen, Dendrobium jeweils mit 300–400 ml Wasser zu gießen. Die konkrete Wassermenge sollte je nach Trockenheit des Bodens und Größe der Pflanze bestimmt werden. Achten Sie nur darauf, dass sich kein Wasser ansammelt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Dendrobium

1. Das Dendrobium, das Sie gerade nach Hause gekauft haben, müssen Sie nicht sofort gießen. Warten Sie, bis es sich an den Topf angepasst hat. Nach dem Umtopfen muss die Pflanze gründlich gegossen werden, um eine ausreichende Wasseraufnahme zu gewährleisten.

2. Die Wachstumsperiode von Dendrobium liegt im Frühling, daher muss es mit ausreichend Wasser versorgt und während der Regenzeit vor Regen geschützt werden. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist es zu heiß oder zu kalt, was für das Wachstum von Dendrobium nicht geeignet ist. Wenn die Pflanze in die Schnittphase eintritt, muss sie nur gegossen werden, wenn der Topf trocken ist. Im Winter sind die Temperaturen niedrig, es gibt nicht genügend Sonnenlicht und es weht kein Wind. Auch wenn das Dendrobium einen Monat lang nicht gegossen wird, nimmt es ihm nichts an.


<<:  Mögen Gurken lieber Schatten oder Sonne?

>>:  Wie man die dicke Haut wässert

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit München 1860? München 1860 Bewertungen und Website-Informationen

Was ist München 1860? Der TSV 1860 München ist ein...

Welche Bedeutung hat Jingzhe? Wie bringt man während Jingzhe Glück?

Das „zhe“ in „Qingzhe“ bezieht sich auf „versteck...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für fleischige Robben

Robbe ist eine Sukkulente. Diese Pflanze ist troc...

Welche medizinischen Werte hat Ginkgo?

In den Augen vieler Menschen sind Ginkgo-Nüsse di...

Die Praxis und Wirksamkeit von Kürbis-Longan-Brei

Kürbis und Longan sind gängige gesundheitserhalte...

Welche Nährwerte haben Kiwis?

Kiwis, auch als vegetarische Kiwis bekannt, sind ...

Hirschgeweih Leimbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges Wissenswerte...

Wie lange dauert es, bis Wacholderstecklinge Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit von Wacholderstecklingen Das Sch...

Wie man Kastanien macht

Die Kastanie, umgangssprachlich auch als Haarkast...

Kann ich vor der Tür einen Pfirsichbaum pflanzen?

Kann ich vor der Tür einen Pfirsichbaum pflanzen?...