Die Kastanie, umgangssprachlich auch als Haarkastanie bekannt, ist eine Spezialität meines Landes und genießt den Ruf als „König der Früchte“. Maronen enthalten etwa 60 % Zucker, 26 % Stärke, 3,7 % Eiweiß und 2 % Fett. Darüber hinaus enthalten sie auch verschiedene Vitamine und anorganische Salze. Durch den hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen in der Esskastanie können Erkrankungen wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit und Arteriosklerose vorgebeugt und behandelt werden. Laut der traditionellen chinesischen Medizin haben Kastanien die Funktion, den Magen zu nähren, die Milz zu stärken, die Nieren zu tonisieren, die Taille zu stärken, die Sehnen zu kräftigen, Blutungen zu stoppen und Schwellungen zu reduzieren. Sie eignen sich sehr gut zur Behandlung von Schmerzen in Taille und Knien, Beschwerden in Taille und Beinen, vermehrtem Harndrang aufgrund von Niereninsuffizienz, chronischem Durchfall aufgrund von Milz- und Mageninsuffizienz sowie Knochenbrüchen, Blutstauungen, Schwellungen und Schmerzen sowie Sehnen- und Knochenschmerzen aufgrund von Traumata. Nährwert von KastanienDie Esskastanie zählt zur Familie der Nüsse, ist allerdings nicht so ölhaltig wie Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und andere Nüsse und weist einen hohen Stärkegehalt auf. Der Kohlenhydratgehalt getrockneter Esskastanien beträgt 77 %, was mit 75 % bei Getreide vergleichbar ist; in frischen Esskastanien sind es sogar 40 %, also 2,4-mal so viel wie bei Kartoffeln. Der Eiweißgehalt frischer Esskastanien liegt mit 4 bis 5 Prozent zwar nicht ganz so hoch wie bei Erdnüssen und Walnüssen, aber etwas höher als bei gekochtem Reis. Allerdings sind Kastanien in mancher Hinsicht nahrhafter als Getreide. Kastanien sind reich an Vitamin B1 und B2. Der Vitamin-B2-Gehalt ist mindestens 4-mal so hoch wie der von Reis. Pro 100 Gramm sind außerdem 24 mg Vitamin C enthalten, was mit anderen Getreidesorten nicht vergleichbar ist. Es ist für viele schwer vorstellbar, dass frische Esskastanien mehr Vitamin C enthalten als Tomaten, die bekanntermaßen reich an Vitamin C sind, und sogar mehr als zehnmal so viel wie Äpfel! Kastanien enthalten außerdem eine Vielzahl von Mineralien, darunter Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Mangan usw. Obwohl der Gehalt nicht so hoch ist wie der von Haselnüssen und Melonenkernen, ist er immer noch viel höher als der von gewöhnlichen Früchten wie Äpfeln und Birnen. Besonders herausragend ist der Kaliumgehalt, der 4-mal höher ist als der von Äpfeln, die bekanntermaßen reich an Kalium sind. Medizinischer Wert von KastanienAuch glänzende Kastanien haben einen hohen medizinischen Wert. Kastanien haben die Funktion, Milz und Magen zu stärken, Qi wieder aufzufüllen, die Nieren zu nähren und das Herz zu stärken. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Übelkeit, blutigem Erbrechen, blutigem Stuhl und anderen Symptomen verwendet. Sie sind für Menschen jeden Alters geeignet. Maronen sind reich an weichen Ballaststoffen und haben einen niedrigeren glykämischen Index als Reis. Solange bei der Verarbeitung oder beim Kochen kein Zucker zugesetzt wird, können auch Diabetiker sie in Maßen essen. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von KastanienObwohl Kastanien einen hohen Nährwert und Gesundheitswert haben, müssen sie auch richtig gegessen werden. Sie sollten nicht zu viele Kastanien auf einmal essen, da zu viel davon Blähungen verursacht. Sie brauchen nur 6 bis 7 Kastanien pro Tag zu essen und können, wenn Sie konsequent bleiben, gute nährende Wirkungen erzielen. Dr. Fan schlug außerdem vor, dass man Kastanien lieber als Snack zwischen den Mahlzeiten essen oder sie in die Mahlzeiten mitkochen sollte, als große Mengen nach den Mahlzeiten zu verzehren. Denn Esskastanien enthalten viel Stärke und der Verzehr nach einer Mahlzeit kann leicht zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme führen, was der Gewichtserhaltung nicht förderlich ist. Dr. Fan warnte die Verbraucher davor, beim Kauf von Esskastanien blind auf die weiße oder goldene Farbe des Fruchtfleisches zu achten. Goldgelbes Fruchtfleisch kann von chemisch behandelten Kastanien stammen. Wenn das Fruchtfleisch hingegen nach dem Braten oder Kochen in der Mitte etwas braun wird, liegt dies an der „Bräunungsreaktion“ des in der Kastanie enthaltenen Enzyms. Solange sich der Geschmack nicht verändert, ist es für den menschlichen Körper nicht schädlich. Wie man Kastanien machtGericht: Hähnchenflügel mit Kastanien Kalorien: 2403,94 kcal Vorgang: Pfannenrühren Geschmack: Fünf-Gewürze Kategorie: Private Gerichte, Milzkonditionierung, Nephritiskonditionierung, Hämostasekonditionierung Zutaten: 500g Hähnchenflügel Zubehör: Kastanien (frisch) 500g Gewürze: 15 g Sojasauce, 10 g Salz, 20 g Frühlingszwiebeln, 15 g Ingwer, 75 g Pflanzenöl, 3 g MSG, 15 g Kochwein, 5 g Sesamöl, je nach Bedarf Herstellungsverfahren: 1. Die Hähnchenflügel waschen, die Haare auszupfen, die Flügelspitzen abschneiden und in 3 Stücke schneiden. 2. Die rohen Maronen mit Schale waschen, kreuzweise einschneiden, in einen Topf mit Wasser geben und gut kochen, anschließend die Schale entfernen. 3. Den Wok auf hohe Hitze stellen, rohes Öl hineingeben und erhitzen, die Hähnchenflügel unter ständigem Rühren anbraten, Sojasauce, Reiswein, Salz und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, aufkochen, den Schaum abschöpfen, das Kastanienfleisch hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen. Wenn das Huhn gar und die Kastanien knusprig sind, die Marinade bei hoher Hitze eindicken, mit Sesamöl beträufeln, MSG hinzufügen und gut verrühren, vom Herd nehmen und auf einem Teller servieren. Nach dem Abkühlen kann es gegessen werden. Gericht: Gebratenes Hähnchen mit Maronen Kalorien: 1192,11 kcal Vorgang: Pfannenrühren Geschmack: salzig und süß Kategorie: Hausgemachte Gerichte, Qi- und Blutergänzung, Konditionierung, Ernährung des Körpers, Konditionierung, Stärkung der Milz und Anregung des Appetits, Konditionierung, Verzögerung des Alterns, Konditionierung, Osteoporose-Konditionierung Zutaten: 250g Hähnchenbrust, 200g Maronen (gekocht) Sonstige Bestandteile: Gewürze: 10 g Frühlingszwiebeln, 10 g Ingwer, 5 g Knoblauch, 10 g Kochwein, 5 g Zucker, 3 g Salz, 5 g Sojasauce, 10 g Stärke (Erbsen), 2 g MSG, 5 g Austernsauce, 10 g Sesamöl, 30 g Erdnussöl, je nach Bedarf Herstellungsverfahren: 1. Das zarte Hähnchen in 2 cm große quadratische Stücke schneiden, in eine Schüssel geben, fein salzen und unter ständigem Rühren leicht marinieren, anschließend mit feuchter Stärke panieren. Die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden, den Ingwer in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken. 2. Die gekochten Maronen in eine 70 % heiße Ölpfanne geben und goldbraun braten, anschließend aus dem Öl nehmen und abtropfen lassen. 3. Öl in einer Pfanne erhitzen, die panierten Hähnchenstücke dazugeben und braten, bis sie gar sind, dann aus der Pfanne nehmen und das Öl abtropfen lassen. 4. Etwas Öl in der Pfanne lassen und erhitzen, Zwiebelstücke, Ingwerscheiben und gehackten Knoblauch hinzugeben, Hähnchenstücke und Maronen hineingeben, Kochwein hinzugeben, Brühe, Zucker, Salz, MSG, Austernsauce und Sojasauce hinzufügen, etwa 3 Minuten unter Rühren braten, Pfeffer und Sesamöl hinzufügen, mit feuchter Stärke andicken, mit Sesamöl beträufeln und servieren. Gericht: Geschmortes Rindfleisch mit Maronen Kalorien: 1693,13 kcal Vorgang: Köcheln lassen Geschmack: salzig Kategorie: Private Gerichte, Stärkung der Milz und Appetitanregung, Konditionierung, Stärkung der Taille und der Nieren, Konditionierung, Auffüllen von Qi und Blut, Konditionierung, Auffüllen von Mangel, Ernährung des Körpers Zutaten: 750g Rindfleisch (fett und mager) Zubehör: Maronen (frisch) 250g Gewürze: 10 g Frühlingszwiebeln, 5 g Ingwer, 5 g Kochwein, 4 g Sojasauce, 5 g Zucker, 3 g Zimt, 4 g Salz, 3 g Pfeffer, 5 g Sesamöl, 20 g Schweineschmalz (raffiniert), 10 g Stärke (Erbsen), nach Bedarf Herstellungsverfahren: 1. Die Esskastanien waschen, kreuzförmig einschneiden, in kochendes Wasser geben und kurz garen, anschließend herausnehmen und die äußere Schale sowie die innere Haut entfernen. Das Rindfleisch abbrausen, in grobe Stücke schneiden, in den Topf geben und etwa zur Hälfte garen, Blut und Geruch abwaschen, aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen, anschließend mit dem Messer in Stücke schneiden. 2. Den Topf auf das Feuer stellen, das gekochte Schweineschmalz hineingeben und erhitzen, das Rindfleisch hinzugeben und kurz anbraten, dann Kochwein und Sojasauce hinzugeben, anbraten und servieren. 3. Nehmen Sie eine Kasserolle, legen Sie eine Bambusmatte darauf, geben Sie Rindfleisch, Kastanien, Frühlingszwiebelknoten, Ingwerscheiben, Zimt, Zucker, Salz und die entsprechende Menge Wasser hinein, bringen Sie alles bei starker Hitze zum Kochen, lassen Sie es dann bei niedriger Hitze köcheln, bis es gar ist und die Suppe eindickt, nehmen Sie es vom Herd, entfernen Sie Frühlingszwiebeln, Ingwer und Zimt, gießen Sie es in einen Wok und bringen Sie es zum Kochen, fügen Sie Pfefferpulver hinzu, binden Sie es mit feuchter Stärke, beträufeln Sie es mit Sesamöl und servieren Sie es. Gericht: Hähnchenflügel mit Kastanien Kalorien: 1350,87 kcal Prozess: Brennen Geschmack: salzig und süß Kategorie: Private Gerichte Osteoporose-Behandlung Schönheitsbehandlung Anti-Krebs-Behandlung Mangelernährungsbehandlung Zutaten: 500g Hähnchenflügel Zubehör: Kastanien (frisch) 150g Gewürze: 2 g Frühlingszwiebeln, 2 g Ingwer, 10 g Kochwein, 10 g Sojasauce, 3 g Salz, 30 g Pflanzenöl, 3 g Sternanis, 15 g weißer Zucker, je nach Bedarf Herstellungsverfahren: 1. Die Hähnchenflügel enthaaren, säubern und in heißem Öl kurz frittieren; 2. Die Esskastanien kochen, schälen, halbieren und beiseite legen; 3. Pfanne mit Öl erhitzen, Zwiebel, Ingwer, Anis, Kochwein, Suppe, frittierte Hähnchenflügel, Sojasauce, Zucker hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen; 4. Wenn die Hähnchenflügel durchgegart sind, nach Belieben salzen und die Kastanien zu den gegarten Hähnchenflügeln geben. Gericht: Gebratene Zuckerkastanien Kalorien: 995,03 kcal Vorgang: Pfannenrühren Geschmack: Süß Kategorie: Private Gerichte, Behandlung von Bluthochdruck, Anti-Aging-Behandlung, Behandlung von Mundgeschwüren Zutaten: Kastanien (frisch) 150g Sonstige Bestandteile: Gewürze: 55g Erdnussöl, 20g Schweineschmalz (raffiniert), 5g weißer Zucker, 8g Stärke (Erbsen) Herstellungsverfahren: 1. Machen Sie in jede Kastanie einen kleinen kreuzförmigen Schnitt, gerade groß genug, um die Schale zu beschädigen. Geben Sie Wasser in den Topf, bis die Kastanien 1 cm hoch mit Wasser bedeckt sind. Bei geringer Hitze kochen, bis die Kastanienhaut weich ist, dann die Haut abziehen, solange sie noch heiß ist. 2. Erdnussöl in den Topf geben, auf 60% erhitzen, Maronen dazugeben, goldbraun braten, aus dem Topf nehmen und das Öl abgießen. Das Schmalz im Topf schmelzen, die gebratenen Kastanien hineingeben, 15 Gramm Nassstärke (8 Gramm Stärke plus 7 Gramm Wasser) mit Wasser verdünnen und in den Topf geben. Wenn der Saft eindickt, Zucker hinzufügen, umrühren und servieren. " |
>>: Orangen-Drachenfrucht-Marmelade
Brombeeren sind eine sehr beliebte Frucht. Sie zä...
Der Auberginenstiel ist der dauerhafte Kelch der ...
Big Bone Soup ist eine Suppe aus Schweinebeinknoc...
Was ist die Website der Shoin-Universität? Die Sho...
Hericium erinaceus ist ein besonders wertvolles P...
Red Girl ist eine ganz besondere Frucht. Wenn sie...
Weißer Pilz ist das, was wir normalerweise Tremel...
Wie macht man Bambuspilze köstlich? Wie man sie n...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Ein Apfel am...
Mandarinensamen sind ein traditionelles chinesisc...
Hier finden Sie eine ausführliche Einführung zur ...
Was Yiqiren-Brei betrifft, glaube ich, dass jeder ...
Natriumsilikat ist eigentlich Natriumsilikat, ein...
Golden Fruit Kiwi ist eine hochwertige Kiwisorte....
Kaki ist eine kalte Frucht mit süßem und herbem G...