Mögen Gurken lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Gurken lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Gurken lieber Schatten oder Sonne?

Gurken sind sehr pflegeleicht und ein weit verbreitetes Gemüse und Obst. Sie kann in die Erde oder in Töpfe gepflanzt werden und eignet sich sehr gut für den Anbau zu Hause. Gurken sind lichtliebende und sonnenneutrale Pflanzen. Es ist eine sonnenliebende Pflanze und reagiert empfindlicher auf Licht.

Mögen Gurken Sonnenschein?

Gurken mögen die Sonne, dürfen aber nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Außer mittags benötigen sie 8 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Gurken können auch im Sommer der Sonne ausgesetzt werden und haben keine Angst davor. Generell gilt: Nur Schatten spenden.

Gurken können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, haben aber Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Gurkenblätter einen Sonnenbrand bekommen, welken sie. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt und dann langsam gegossen werden, oder es muss direkt auf die Gurkenpflanzen gegossen werden, damit sie sich langsam erholen.

Sind Gurken schattentolerant?

Gurken sind bis zu einem gewissen Grad schattentolerant und eignen sich nicht für die Anpflanzung an kühlen Standorten. Ohne Licht können sie nicht wachsen. Sie benötigen während der Wachstumsphase ausreichend Licht. Generell ist es sinnvoller, Gurken während der Pflege auf dem Balkon oder im Freien unterzubringen.

Umgebung für den Gurkenanbau

Gurken eignen sich im Allgemeinen besser zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Böden. Am besten ist es, wenn der Boden reich an organischen Stoffen oder Humus ist. Im Allgemeinen liegt die beste Wachstumstemperatur für Gurken im Bereich von 10 bis 32 Grad, und sie haben mehr Angst vor starker Kälte.

Lila Gurken mögen Wasser und haben während ihrer Wachstumsphase einen relativ hohen Wasserbedarf. Die optimale Bodenfeuchtigkeit liegt zwischen 60 % und 90 %. Wenn die Gurken anfangen, Früchte zu tragen, müssen sie rechtzeitig gegossen werden und die Erde im Topf muss gründlich gewässert werden.

<<:  Mag die Goldfischblume lieber Schatten oder Sonne?

>>:  Wie man Dendrobium gießt

Artikel empfehlen

Wie legt man Auberginen ein? Wie legt man Auberginen ein?

Jeder isst Auberginen und es gibt viele Möglichke...

Verursacht der Verzehr von Mandarinen Reizungen?

Viele Freunde essen im Winter gerne ein paar Mand...

Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Kirschpulver

Kirschen sind eine weit verbreitete Frucht und ei...

Wie oft sollte ich den Green Treasure gießen?

Wie oft sollte ich den Green Treasure gießen? Gre...

So bereiten Sie Brei aus roten Bohnen und Wintermelone zu

Die Zubereitung von Brei aus roten Bohnen und Wint...

Was sind die fünf Vorteile von Sesamöl? Die richtige Einnahme von Sesamöl

Da Sesamöl reich an Vitamin E und einzigartigen A...

Wie man schwarze Oliven einlegt Wie man schwarze Oliven einlegt

In vielen Fällen werden schwarze Oliven vor dem V...

So isst man getrocknete Feigen So isst man getrocknete Feigen

Getrocknete Feigen sind Trockenfrüchte, die durch...

Wie wäre es mit Chickipedia? Chickipedia-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Beauty-Suchmaschine (Chickipedia)? Chi...

Bevorzugen Vergissmeinnicht Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Vergissmeinnicht Schatten oder Sonne? ...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von grünen Datteln

Grüne Datteln sind eine Dattelsorte und eine Spez...