Was sollte ich einem heißen Fußbad hinzufügen? Was ist die beste Temperatur für ein heißes Fußbad?

Was sollte ich einem heißen Fußbad hinzufügen? Was ist die beste Temperatur für ein heißes Fußbad?

Das Einweichen der Füße in heißem Wasser hat viele Vorteile für Ihre Gesundheit. Beispiel: Das Einweichen der Füße in heißem Wasser kann die Durchblutung der Füße fördern und hat eine gute Wirkung bei der Linderung von Müdigkeit. Wenn Sie Ihre Füße täglich in heißem Wasser einweichen, können Sie Fußgeruch beseitigen. Wenn Sie darauf bestehen, Ihre Füße jeden Tag einzuweichen, können Sie den Schweiß von Ihren Füßen abwaschen und Fußgeruch beseitigen. Was sollte ich einem heißen Fußbad hinzufügen? Bei Interesse könnt ihr gerne vorbeikommen und es ausprobieren!

Inhalt dieses Artikels

1. Was sollte ich einem heißen Fußbad hinzufügen?

2. Welche Temperatur ist für ein heißes Fußbad am besten?

3. Tabus beim Fußbad mit heißem Wasser

1

Was man einem heißen Fußbad hinzufügen kann

1. Traditionelle Chinesische Medizin: Ein Fußbad mit traditioneller chinesischer Medizin oder Fußbadtabletten mit traditioneller chinesischer Medizin können sehr gute Pflege- und Behandlungseffekte erzielen. Natürlich müssen Sie die verschriebenen Tabletten einhalten oder die Fußbadtabletten der traditionellen chinesischen Medizin entsprechend Ihrer eigenen Situation auswählen. Wenn Sie Ihre Füße mit traditioneller chinesischer Medizin einweichen, kochen Sie die Medizin einfach ab, geben Sie kaltes Wasser zum Medizinwasser hinzu und dann können Sie Ihre Füße einweichen, wenn die Temperatur das entsprechende Niveau erreicht hat.

2. Beifuß: Beifuß ist auch ein sehr beliebtes Mittel für Fußbäder. Ein Fußbad in Beifuß kann Erkältungen vorbeugen, Feuchtigkeit entfernen und innere Hitze reduzieren. Auch die Methode, die Füße mit Beifußblättern zu baden, ist ganz einfach. Es empfiehlt sich auch, Wasser mit Beifußblättern aufzukochen, dann kaltes Wasser hinzuzufügen und wenn die Wassertemperatur etwa 40 Grad erreicht, können Sie Ihre Füße 30 Minuten darin einweichen.

3. Salz: Weichen Sie Ihre Füße in Salz ein. Salz kann Bakterien abtöten und Fußpilz bis zu einem gewissen Grad lindern. Es ist auch günstiger. Um Ihre Füße in Salz einzuweichen, müssen Sie lediglich Salz in heißes Wasser geben und dann Ihre Füße einweichen. Im Allgemeinen reicht ein Löffel Salz aus, nicht zu viel. Die Fußbaddauer beträgt ebenfalls ca. 30 Minuten.

4. Weißer Essig: Weißer Essig kann die Haut aufhellen, straffen und Bakterien abtöten. Durch heißes Wasser lässt sich die Wirkung des Essigs sehr gut anregen, wodurch dieser Bakterien noch effektiver abtöten und Fußpilz gezielt behandelt werden kann. Wenn Sie Ihre Füße in weißem Essig einweichen, können Sie mehr weißen Essig im Verhältnis von weißem Essig zu heißem Wasser hinzufügen, um ein Verhältnis von 1:20 zu erreichen. Weichen Sie Ihre Füße direkt im Wasser ein und reiben Sie sie während des Einweichens, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

2

Was ist die beste Temperatur für ein heißes Fußbad?

Die Wassertemperatur sollte beim Fußbad nicht zu hoch sein, etwa 40 °C sind ausreichend. Durch die zu hohe Wassertemperatur erweitern sich die Blutgefäße in den Füßen übermäßig und es fließt mehr Blut im menschlichen Körper in die unteren Gliedmaßen, was leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren führen kann. Außerdem kann es zu einer Schädigung des Talgfilms auf der Oberfläche der Fußhaut kommen, wodurch die Hornschicht austrocknet oder sogar reißt. Besonders bei Kindern in der Entwicklungsphase führt häufiges Einweichen der Füße in überhitztem Wasser dazu, dass sich die Plantarfasziitis-Bänder verformen und lockern, was der Entwicklung des Fußgewölbes nicht förderlich ist und leicht zu Plattfüßen führen kann.

3

Tabus beim Fußbad mit heißem Wasser

1. Das Fußbad sollte nicht zu lange dauern, 20–30 Minuten sind angemessen. Beim Einweichen der Füße fließt das Blut in die unteren Gliedmaßen und das Gehirn neigt zu einer unzureichenden Blutversorgung. Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie ältere Menschen, die ein Engegefühl in der Brust oder Schwindel verspüren, sollten das Fußbad vorübergehend unterbrechen und sich ausruhen.

2. Es ist nicht ratsam, die Füße innerhalb einer Stunde nach einer Mahlzeit einzuweichen. Nach einer Mahlzeit fließt der größte Teil des Blutes im Körper in den Verdauungstrakt. Wenn Sie Ihre Füße unmittelbar nach einer Mahlzeit in heißem Wasser einweichen, fließt das Blut, das zum Verdauungssystem fließen sollte, stattdessen in die unteren Gliedmaßen. Mit der Zeit beeinträchtigt es die Verdauung und Aufnahme und führt zu Nährstoffmängeln.

3. Am besten verwenden Sie Holzbecken, Kupferbecken und andere Metallbecken, um Ihre Füße mit chinesischer Medizin zu baden. Die chemischen Bestandteile dieser Becken sind instabil und können leicht mit der Gerbsäure in der chinesischen Medizin reagieren und schädliche Substanzen wie Gerbsäureeisen bilden, was die Wirksamkeit der Medizin stark verringert.

4. Frauen sollten während der Menstruation keine chinesischen Heilmittel zum Einweichen ihrer Füße verwenden. Die Probleme, mit denen Frauen während der Menstruation konfrontiert werden, sind komplizierter. Wenn Sie Ihre Füße mit chinesischer Medizin einweichen, ohne die Ursache zu ermitteln, wird dies nicht nur keine lindernde Wirkung haben, sondern kann auch Symptome wie Dysmenorrhoe verschlimmern.

<<:  Welche Vorteile hat ein Fußbad nach dem Training? Soll ich meine Füße nach dem Training in heißem oder kaltem Wasser einweichen?

>>:  Es gibt eine Art von Krebs, der durch Verbrennung verursacht wird

Artikel empfehlen

Sensor Tower: Die 10 weltweit umsatzstärksten mobilen Apps im März 2020

Daten von Sensor Tower Store Intelligence zeigen,...

So machen Sie köstlichen Luffaschwamm So machen Sie köstlichen Luffaschwamm

Luffa ist eine krautige Pflanze aus der Familie d...

Die Vorteile des Verzehrs von Weizenkleie

Weizenkleie ist eine ballaststoffreiche Lebensmit...

Wie man Hiobstränen-Schönheitsbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für den Reisbrei Hi...

Wie man Minze anbaut, damit sie blüht

Wachstumsbedingungen für Minze Minze bevorzugt ei...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Sophora japonica

Sophora japonica ist eine in der Natur weit verbr...

Wie viele Kilogramm Orangen werden pro Mu produziert?

Orangenertrag pro mu Unter normalen Umständen kön...

Wie man Jakobsmuschelbrei macht

Wie macht man Jakobsmuschelbrei? Lassen Sie mich I...