So pflegen Sie einen Hydrokultur-Glücksbaum

So pflegen Sie einen Hydrokultur-Glücksbaum

Hydroponische Methode des Glücksbaums

Bereiten Sie einen gesunden und kräftigen Glücksbaum vor, entfernen und reinigen Sie die Erde rund um seine Wurzeln, sterilisieren Sie ihn mit Carbendazim, bereiten Sie einen Behälter vor, füllen Sie 2/3 des Behälters mit sauberem Wasser, tauchen Sie 2/3 der Wurzeln in das Wasser und verwenden Sie Heilsteine, um die Pflanze zu fixieren.

Hydroponische Anbaumethode für Glücksbäume

Beim Anbau von Glücksbäumen in Hydrokultur ist es notwendig, das Wasser regelmäßig einmal pro Woche zu wechseln, um es sauber und hygienisch zu halten. Im Sommer kann die Häufigkeit des Wasserwechsels erhöht werden. Beim Hinzufügen von Nährlösung während des Wasserwechsels können Sie spezielle Nährlösungen für Hydrokultur-Grünpflanzen verwenden. Verwenden Sie es alle 10–15 Tage, achten Sie auf eine gute Konzentration und bewahren Sie es in hellem Sonnenlicht auf. Vermeiden Sie starkes direktes Sonnenlicht.

So züchten Sie den Glücksbaum im Wasser

Wenn Sie möchten, dass der Glücksbaum in Hydrokultur blüht, müssen Sie neben der Kontrolle der Temperatur und der Luftzirkulation auch auf regelmäßiges Gießen und mehr Licht achten. Allerdings müssen Sie es im Sommer auch vor der Sonne schützen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Gleichzeitig müssen Sie sie häufig düngen und ihre Blätter mit Huaduoduo Nr. 1 besprühen. Besprühen Sie sie alle zehn Tage, wenn die Temperatur stimmt.

So verhindern Sie durch Gießen, dass die Blätter des Glücksbaums gelb werden

Eine Gelbfärbung der Blätter des im Wasser gewachsenen Glücksbaums tritt meist im Winter auf, meist weil die Temperatur zu niedrig ist. Wenn Sie verhindern möchten, dass die Blätter der Pflanze im Winter gelb werden, müssen Sie sie erstens warm halten und zweitens mehr Sonnenlicht bekommen.

Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau des Glücksbaums

1. Bei der Kultivierung des Glücksbaums im Wasser ist Vorsicht geboten. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, müssen Sie es vorher herausnehmen und einige Tage in der Sonne trocknen. Auch bei Anzeichen von Wurzelfäule ist ein rechtzeitiges Entfernen und Abschneiden der verfaulten Wurzeln erforderlich.

2. Wenn Sie möchten, dass der Hydrokultur-Glücksbaum schnell wächst, müssen Sie das Wasser regelmäßig wechseln, um eine saubere Wasserqualität sicherzustellen. Außerdem müssen Sie rechtzeitig Nährlösung hinzufügen, um die Nährstoffe zu ergänzen, die ein schnelles Wachstum fördern können.

<<:  Ist eine Abtrennung der Eingangstür zum Wohnraum notwendig? Wie kann die Eingangstür zum Wohnzimmer hin unterteilt werden?

>>:  Bevorzugt Aspidistra Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wo eignet sich Poria zum Anpflanzen

Anbaugebiet für Poria-Kokosnüsse Poria cocos wäch...

Welche Vorteile hat das Trinken von Kokosnusspulver?

Kokosnüsse sind in tropischen Regionen eine der h...

Was ist der beste Dünger für Pfirsichbäume?

Düngezeit für Pfirsichbäume Pfirsichbäume werden ...

So bewahren Sie die Samen von Babykürbissen auf

Beibei Kürbiskerne Die Samen des Babykürbisses kö...

Rufen Hamster nachts? Was soll ich tun, wenn mein Hamster nachts sehr laut ist?

Hamster sind in unserem täglichen Leben weit verb...

11 Möglichkeiten zur Reduzierung der Datennutzung auf Ihrem Android-Gerät

Cloud-Dienste, Online-Videos, soziale Netzwerke –...

Wie man Lotuswurzelsamen pflanzt

Pflanzzeit für Lotuswurzelsamen Lotuswurzeln eign...

Das Rauchen nur einer Zigarette verkürzt Ihr Leben um 20 Minuten?

Zusammengestellt von: Gong Zixin Kürzlich fanden ...

Wie züchtet man Dendrobium officinale? Wie züchtet man Dendrobium officinale?

Dendrobium candidum ist eine nahrhafte Lebensmitt...