Was ist Brusthyperplasie? Die fibrozystische Brusterkrankung wird auch häufig als Brustadenose, fibrozystische Brusterkrankung oder fibrozystische Veränderungen der Brust bezeichnet. Aus entwicklungsphysiologischer Sicht liegen bei Neugeborenen hinter dem Warzenhof noch sehr kleine Milchdrüsen. Während des Wachstums- und Entwicklungsprozesses des Kindes bildet sich mit dem Einsetzen der Pubertät hinter dem Warzenhof ein Brustkern. Durch die Ausschüttung von Sexualhormonen und die zusätzliche Proteinzufuhr vergrößert sich der Brustkern allmählich und es bildet sich langsam ein halbkreisförmiges Drüsengewebe in der Brust. Reifes Drüsengewebe spielt hauptsächlich die wichtige Rolle bei der Erhaltung der Brustform und der Milchsekretion während der Stillzeit. Aus der Perspektive der physiologischen Entwicklung handelt es sich bei dem Drüsengewebe in der Brust also nicht um einen Krankheitszustand. Die physiologischen Erscheinungen der Brustdrüse hängen hauptsächlich mit der endokrinen Funktion zusammen und umfassen ein Ungleichgewicht im Verhältnis von Östrogen zu Progesteron, Anomalien in der Qualität und Quantität der Rezeptoren für Brustsexualhormone, erhöhtes Prolaktin und begleitende psychische Faktoren wie Angst und Depression. Es hängt eng mit Faktoren wie Alter, Menstruationsverlauf, Schwangerschaftsverlauf und Stillverlauf zusammen. Zu den Hauptsymptomen der fibrozystischen Brusterkrankung zählen Spannungsgefühl und Kribbeln in der Brust. Bei manchen Patientinnen kann es außerdem zu Ausfluss aus der Brustwarze kommen. Die oben genannten Symptome treten häufiger bei jungen Erwachsenen und in den Wechseljahren auf. Bei älteren Frauen kommt es aufgrund des deutlichen Rückgangs des Hormonspiegels zu einer deutlichen Verkümmerung des Drüsengewebes der Brust, wodurch die Symptome wie Schwellungen und Schmerzen deutlich gelindert werden. Brusthyperplasie ist eine lebenslange Krankheit Wenn die physiologische Entwicklung einer Frau abgeschlossen ist, sind die Form der Brust und das innere Drüsengewebe im Wesentlichen geformt. Aufgrund von Unterschieden in den Genen und im Ernährungszustand variieren Aussehen und Größe der Brüste sowie Dichte und Verteilung der inneren Drüsen. Wir können Brustgewebe bildlich mit einem großen Baum vergleichen. Stamm und Äste sind die Milchgangstrukturen innerhalb der Milchdrüse und die Blätter sind die Drüsenstrukturen. Im jungen und mittleren Alter einer Frau, etwa ab dem 30. Lebensjahr, sind ihre Drüsen so üppig wie üppige Blätter. Etwa in den Wechseljahren in den Fünfzigern beginnen die Drüsen aufgrund der verringerten Hormonausschüttung aus den Eierstöcken zu degenerieren und zu schrumpfen, genau wie welkende Blätter. Bei älteren Frauen schrumpfen die Drüsen deutlich und werden größtenteils in Fettgewebe umgewandelt. Die Atrophie und Degeneration der Drüsen in der Brust kann in Röntgenuntersuchungen deutlich erkannt werden. Welche Erkrankungen können mit einer Brusthyperplasie einhergehen? Die Milchdrüse ist wie ein großer Baum, und auf den Blättern und Zweigen des Baumes können Krankheiten und Schädlinge auftreten. Ebenso können in unserem gesunden Drüsengewebe verschiedene Erkrankungen, darunter gutartige und bösartige Tumore, auftreten. Zu den häufigen gutartigen Erkrankungen zählen Myome, Milchgangtumore usw. Zu den bösartigen Tumoren zählen Carcinoma in situ, invasives Karzinom usw. Gemessen am Alter, in dem die Erkrankung auftritt, ist die Zeit um die Menopause das Alter, in dem Brustkrebs am häufigsten auftritt. Allerdings kommt es bei älteren Frauen nach wie vor häufig zu Brustkrebs. Daher sollten Frauen ihr Leben lang gute Gewohnheiten zur Brustuntersuchung beibehalten. Früherkennung und frühzeitige Behandlung sind der Garant für gute Behandlungsergebnisse. Autor: Lu Yunshu (Stellvertretender Chefarzt und Parteisekretär der Abteilung für Brustchirurgie des Xinhua-Krankenhauses der Medizinischen Fakultät der Shanghai Jiao Tong University, Sekretär des Gesundheitsmanagementausschusses der Chinesischen Vereinigung für Rehabilitationsmedizin und stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe zur Popularisierung der Wissenschaft) Gutachter: Fei Zhewei (Chefarzt für Brustchirurgie, Xinhua-Krankenhaus der Shanghai Jiaotong University School of Medicine, Vorsitzender des Fachausschusses für Gesundheitsmanagement der Chinese Rehabilitation Medicine Association) Herausgeber: Jia Jing (Xinhua-Krankenhaus der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine) |
<<: Ich fühle mich immer müde und schläfrig. Ist das eine Krankheit?
>>: Tägliches Naschen, selbst kleine Mengen, kann Ihr Gehirn umgestalten
In unserer schnelllebigen Zeit geraten die Mensch...
Kann ich in meinem Garten Zedern anbauen? Zeder i...
Bier ist ein uraltes alkoholisches Getränk und wa...
Da sich das Leben immer schneller entwickelt und ...
Feuerfester Ton ist ein gängiges Material, auch u...
Was ist die offizielle Detektiv Conan-Website? „De...
Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht. Manche M...
Sanddorn ist eine Wildfrucht mit extrem hohem Näh...
Kurzgeschichte Xinhuang-Tabletten sind ein Arznei...
Man sitzt lange auf der Toilette, doch der Stuhld...
Erwachsene können fast täglich nicht ohne Mobilte...
In vielen Gegenden Chinas essen die Menschen zum ...
Was ist die Website von Wheelock Properties? Wheel...
Wachstumsbedingungen für Purpurklee Rotklee ist e...