Ein Patient in der Ambulanz fragte: „Kann ich rückwärts gehen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe?“ Ich habe zu diesem Thema einige Nachforschungen angestellt. Wie bereits erwähnt, leide auch ich unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich habe speziell für dieses Problem ein Patent und außerdem meinen eigenen „Trick zum Rückwärtsgehen“ … Teilen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen. Erstens kann das „Rückwärtsgehen“ tatsächlich die Beschwerden lindern, die durch Wundsein, Schwellungen und Schmerzen in der Taille entstehen. Ich habe dies persönlich praktiziert und erlebt. Vereinfacht lässt sich dies als Linderung der Muskelbeanspruchung verstehen, die durch „Vorwärtsbeugen“ entsteht, indem man „Rückwärtsgehen“ macht. Allerdings gibt es derzeit keine Literaturforschung, die die Behauptung unterstützt, dass „Rückwärtsgehen einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln kann“, sodass es eher Faktoren wie Muskeln oder Faszien außerhalb des Wirbelkanals lindert und die Auswirkungen auf den Wirbelkanal möglicherweise nicht sehr groß sind. Das Wichtigste ist, beim Rückwärtsgehen vorsichtig zu sein und Stürze zu vermeiden. In der klinischen Praxis gab es Fälle, in denen Stürze zu Knochenbrüchen oder sogar Hirntraumata führten. Drei Tipps zum richtigen Rückwärtsgehen: 1. Standort: Es empfiehlt sich, den Schulhof als Standort zu wählen. Wenn es sich um ein Wohngebiet handelt, ist es am besten, eine ebene und gerade Straße zu wählen, an der Wand entlang zu gehen und ein Referenzobjekt daneben zu haben, während man Menschen und Fahrzeugen aus dem Weg geht. 2. Tragen Sie lockere Hosen und Turnschuhe. Beim Rückwärtsgehen gilt: „Füße hoch heben, kräftig auftreten und Arme weit schwingen.“ Gehen Sie langsam, einen Schritt nach dem anderen. Sie können sich an den Bewegungen der Polizisten beim Schichtwechsel in Hongkong-Filmen orientieren. 3. Drehen Sie Ihren Kopf nicht (insbesondere bei Menschen mit zervikaler Spondylose kann das Drehen des Kopfes Schwindel verursachen) und nutzen Sie Ihr peripheres Sehen, um Referenzobjekte am Straßenrand zu betrachten. Ein persönlicher kleiner Trick: Zwei Menschen gehen Hand in Hand zusammen, einer geht vorwärts und der andere rückwärts. Denken Sie darüber nach: Macht das Sinn? |
>>: Kann Nasebohren Alzheimer verursachen? Untersuchungen beweisen, dass es wahr ist!
Was ist die Blume des Königs? Die Königinnenblume...
Das Leben im Meer ist eine Fundgrube anorganische...
Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der Ora...
Herbstgurkenpflanzzeit Herbstgurken pflanzt man a...
Heute habe ich nichts zu tun, deshalb werde ich I...
...
Autor: He Meijuan, stellvertretender Chefarzt des...
Jeder isst gerne Obst und Gemüse der Saison. Jetz...
Mais enthält eine große Menge an Nähr- und Gesund...
Jedes Jahr erscheinen vor den Winter- und Sommerf...
Mitwirkender Experte: Li Caihong, Urumqi First Pe...
Gedämpftes Ei mit Muscheln ist ein köstliches Spe...
Garnelen sind eine Art Nahrungsmittel. Als Rohsto...
Edamame sind frische Bohnenschoten, die jeden Som...